Zufriedenheit mit MF

21. Juni 2014, 21:49 fergie30

Zufriedenheit mit MF

Hello liebe Kolegen! Wie zufrieden seit ihr mit euren MF Traktore und Geräte? Welche Probleme gibt es? Würd mich für einen intersieren! Bitte nur ernstgemeinde Antworten und keine Markenstreiterein !! Bedanke mich für eure Antworten! MFG Fergie

Antworten: 4

21. Juni 2014, 22:29 NikoKlaus

Zufriedenheit mit MF

Ich hab einen neuen MF 6490.. also najs fadt neu. 3 Jahre is er alt und einen älteren mf 390. Kann mich nicht beschweren. Muss allerdings sagen das es keine High End Traktoren sind. Aber gerade das gefällt mir das man auch eine Abgespeckte Version zu einem niedrigeren Preis bekommt. Verarbeitung der Maschine is gut. Die Dyna 4 & 6 sind alte aber ausgereifte Getriebe und der Vario ist von Fendt und sicher sehr gut. Ich denke haben kann es überall was und da is wichtig das der Händler deines VERTRAUENS in der Nähe ist. Hatte schon Probleme mit dem Bremskraftversrärker und das wurde obwohl nach der Garantie sofort auf Kulanz getauscht. Mfg und viel Spaß beim Kaufen

22. Juni 2014, 09:12 beglae

Zufriedenheit mit MF

Das entscheidende ist die Händler nähe und das ist in Bayern Schlecht die Baywa als Monopolist lässt gerne die MF stehen und repariert zuerst die Fendt, habe zwei MF werde aber deshalb keinen mehr kaufen

22. Juni 2014, 16:39 sonnseitbauer

Zufriedenheit mit MF

Ich fahre einen 5445 Bj. 2008 und bin sehr zufrieden damit, habe gute 3000 Stunden auf der Uhr. Zur Kühlung: Kühler sauber halten dann gibt\'s keine Probleme...Das Dyna 4 Getriebe ist den heutigen neuen Getrieben von Kompakttraktoren immer noch weit voraus finde ich. Und große Spiegel sind doch gut oder? Die erfüllen wenigstens ihren Zweck. Kraftstoffverbrauch ist im Gegensatz zu anderen auch ok, und die Kabine ist gut und sehr groß, auch für Beifahrer genug Platz.....Kabinendach könnte besser sein! Aber für den damals fairen Kaufpreis ein sehr guter Traktor

22. Juni 2014, 22:53 Fergi

Zufriedenheit mit MF

Die 5400er Serie von MF war der Konkurrenz (ausser Vario) in dieser Klasse weit voraus. Egal ob es das Getriebe oder die Kabine war. Ich möchte noch zu einigen kritikpunkten etwas sagen. Thema Spiegel: Bitte schreib mir eine bessere Lösung, warum soll man andere SPIEGELN montieren diese sind doch schön gross und man hat eine sehr gute Übersicht. Kupplung: Hast du schon andere Schlepper getestet wo sie besser funktioniert , bei MF kannst du sie zumindest am Lenkrad einstellen. Lautstärke: Wen der Schlepper vom aussen zu laut ist, dann gibt es ein Einschweißrohr. dieses wird beim Auspuff eingeschweißt, dauert ca. 10 min und der Schlepper wird um einiges leiser.

ähnliche Themen

  • 0

    Was hält Ihr vom Firestone performer 65

    Was hält Ihr vom Firestone Performer 65 Traktorreifen habe jetzt Michelin XM108

    Paukner gefragt am 22. Juni 2014, 21:40

  • 5

    Radialreifen für Steyr 948 a BH 1993

    der steyr hat die alten, abgefahrenen diagonalreifen von semperit in den Dimensionen 10.5 20 und 14.9 28 drauf. ich würde gerne auf gründlandschonende und gut federnde diagonalreifen wechseln; welche …

    kuenze gefragt am 22. Juni 2014, 20:45

  • 10

    Dieselverbrauch Lindner Geo 94

    Hallo, mich würde interessieren welchen Dieselverbrauch man von einem Lindner Geo 94 erwarten darf? Stimmen die Prospektangaben oder ist der Verbrauch doch viel höher? Gründe?? Meiner braucht im Schni…

    bergbauer310 gefragt am 22. Juni 2014, 20:43

  • 4

    Forumsname

    Hallo Leute Nach all den Heustock,Miet und Gewährleistungsfragen mal eine etwas persönlichere Frage. Welchen Sinn hat die gängige Praxis seinen Forumsnamen zu ändern oder eventuell unter mehreren User…

    2009 gefragt am 22. Juni 2014, 19:22

  • 0

    trockenheit bei mais

    bei uns steht der mais und wachst nicht viel, viel zu trocken (südburgenland ) klima änderrung läst grüssen ! dazu kommt noch die kählte und da wind wie schauts sonst so aus bei euch ? MFG 2435

    MF2435 gefragt am 22. Juni 2014, 18:55

ähnliche Links