- Startseite
- /
- Forum
- /
- Dieselverbrauch Lindner Geo 94
Dieselverbrauch Lindner Geo 94
22. Juni 2014, 20:43 bergbauer310
Dieselverbrauch Lindner Geo 94
Hallo, mich würde interessieren welchen Dieselverbrauch man von einem Lindner Geo 94 erwarten darf? Stimmen die Prospektangaben oder ist der Verbrauch doch viel höher? Gründe?? Meiner braucht im Schnitt 8 Liter bei leichter Tätigkeit. Kleinere Geos sind ja sparsamer, bei den steigenden Spritpreisen ein schlagendes Argument finde ich . Was kann man ändern??
Antworten: 10
22. Juni 2014, 21:19 Mucky
Dieselverbrauch Lindner Geo 94
Mein Geo 94 braucht auch 6-8 Liter. Das ist gar nicht soviel denn bei einem Stufenlosen Getriebe kannst du nur träumen von unter 10 Liter.
22. Juni 2014, 21:34 mfj
Dieselverbrauch Lindner Geo 94
An alle Möchtegern-Märchenerzähler und Goldeselpraktikanten: Fendt 211 Vario mit TMS - Durchschnittsverbrauch 5,9 l
22. Juni 2014, 21:39 DoniBauer
Dieselverbrauch Lindner Geo 94
@mfj dein 211 Vario oder Herstellerangaben. Denn die Herstellerangaben liegen oft ein Stück entfernt, aber der 211 wird schon bei normalen fahren unter 10 Liter bleiben. Gruß Doni
22. Juni 2014, 22:04 walterst
Dieselverbrauch Lindner Geo 94
@farmboy was steht denn im Prospekt und wieviel soll er Deiner Meinung nach brauchen bei welcher Arbeit?
23. Juni 2014, 10:52 Toml
Dieselverbrauch Lindner Geo 94
Hallo farmboy, unser braucht ca.5 ltr., 8 ltr.scheint mir etwas viel. Wir drücken den Bordcomputer etwa alle 2 Monate zurück, weil es uns auch interessiert. Dadurch sind alle Arbeiten eingeschlossen. MfG Toml
23. Juni 2014, 12:23 berni2
Dieselverbrauch Lindner Geo 94
@frank100 Das ist tatsache. Sehr leichte Arbeit mit Teilweise nur Standgas. Wurde ausgelitert und nicht mittels der Anzeige vom Traktor.
24. Juni 2014, 13:21 NOTL
Dieselverbrauch Lindner Geo 94
Hallo , ich kenne die Geo Tracs zu wenig kann nur sagen das ich mit meinen MF 5445 mit 100 PS auf 1000 Stunden gerechnet genau einen Durchschnittsverbrauch von 5,8 Liter habe .
24. Juni 2014, 17:35 pretti
Dieselverbrauch Lindner Geo 94
Es is echt schön das noch immer Traktoren gibt de noch mit Luft und Liebe gehn :D ich schreibe bei meinen neuen johny 100 ps auch genau mit was er verbraucht und komme da auf werte pro Tankfüllung von 3,6-9 Liter je nach Beanspruchung denke im jahres schnitt irgendwo zwischn 5-6 Liter hin kommen. zu bedenken kein Ackerbau!!! sonst wird er weit warscheinlich unter 10 Liter net leicht runter kommen. aber von nix kommt halt nix :D
24. Juni 2014, 19:09 mfj
Dieselverbrauch Lindner Geo 94
Mich würde es sehr wundern - wenn man mit Traktoren ohne TMS, ECO od. EP usw. überhaupt in die Nähe von guten Verbrauchswerten kommen kann...vorrausgesetzt man ist auch auf Straßen unterwegs und will die Höchstgeschwindigkeit nutzen ! Aber da zeigt sich halt wieder, dass hier sehr viele Bauern mit herkömmlicher Motorensteuerungen nicht das Gaspedal durchdrücken, sondern mit verminderter Drehzahl auf den Verbrauch schauen - statt auf Fahrgeschwindigkeit. Sehr lobenswert und vorbildhaft - meine Herren !! Bei mir in der Umgebung - sind wiedermal die großen Ausnahmen - die geben lieber Vollgas, statt auf Höchstgeschwindigkeit zu verzichten, aber wahrscheinlich gibt es die wiedermal nur in Vorarlberg ;-))
25. Juni 2014, 06:08 FraFra
Dieselverbrauch Lindner Geo 94
der darf auch ruhig ein weniger brauchen ,kostet doch auch ein stück mehr als die konkurenz! ich behaupte alle am markt befindlichen motoren schenken sich nicht mehr viel im mehr oder minderverbrauch
ähnliche Themen
- 1
Rundballenpresse JD 900
Hallo bei meinerPresse hatte ich von 100 Ballen 3 offene das darf doch bei dieser Presse nicht sein der Ballen liegt auf der Rampe oder draußen das Netz liegt darunter was könnte da schuld sein.mfg al…
Alexs gefragt am 23. Juni 2014, 20:13
- 9
Getreideernte
Wie sieht es bei euch mit der Ernte aus? Hörte in Ungarn da wird schon gedroschen das Getreide. Wo ich wohne im Weinviertel, wo helfe bei Landwirten da beginnt die Ernte von Wintergerste in ungefähr 2…
Traktor8080 gefragt am 23. Juni 2014, 19:00
- 0
Scheidung
Beide Eheleute besitzen je zur Hälfte die Landwirtschaft. Es besteht ein gegenseitiges Belastungs-und Veräußerungsverbot. Die Kinder sind erwachsen. Was geschieht eig. dann bei einer Scheidung ?
meu21 gefragt am 23. Juni 2014, 17:32
- 1
Roggenstroh (Bio) ab Feld.
Liebe Forummitglieder! Ich habe vor heuer einen Teil meines Bio-Roggenstrohs ab Feld zu verkaufen. Was für Preise kann ich da verlangen? Macht ihr das pauschal pro ha, oder eher pro Ballen und Gewicht…
field gefragt am 23. Juni 2014, 16:33
- 4
welchen Frontlader für John Deere 6120 ?
Hallo ! möchte meinem John Deere 6120 einen Frontlader aufbauen, der Traktor hat auch Fronthydraulik und Frontzapfwelle. Es müssten ja etliche hydraulische gebrauchte Frontlader geben. Wer weiß, welch…
tomsawyer gefragt am 23. Juni 2014, 11:53
ähnliche Links