zuchtkälber

25. Nov. 2005, 20:11 Unknown User

zuchtkälber

Kann ich 2 monate alten Kälbern, die noch etwas Milch bekommen ,schon Grassilage zufüttern? Verträgt sich Milch mit Silage? Sie bekommen auch Heu und Kälberstarter.Gruss robby

Antworten: 1

26. Nov. 2005, 00:01 Hombre

zuchtkälber

Hallo Robby! Da sehe ich kein Problem. Bei uns bekommen die Kälber bereits ab der ersten Lebenswoche einen speziellen Starter (Calfstart) aus der an der Einzelbucht befestigten Kraftfutterflasche. Da nuckeln sie nach dem Tränken schon mit wenigen Tagen fest drauflos (=gut für Ausbildung der Pansenzotten). Ab etwa dritter Woche, wenn sie dann in der Sammelbucht sind, gibts die Mischration der Kühe ad. lib. plus Starter. Je nach Körperkondition wird mit ca. 7-9 Lebenswochen abgetränkt. Es wird überwiegend Vollmilch gefüttert. Heu gibts überhaupt nicht. Ich muß allerdings anfügen, dass die Grassilage bei uns meist um die 45 % TS hat. Gruß Hombre

ähnliche Themen

  • 0

    Milchpreis bei direktvermarktung

    um welchen preis verkauft ihr die frischmilch ? muß eine milch für eine hotelküche pastorisiert sein, oder wie muß sie beschaffen sein um sie verkaufen zu können. bitte um antworten Danke

    hans1 gefragt am 26. Nov. 2005, 16:54

  • 0

    Milchaustauscher

    Wer kennt Hersteller von preiswertem Milchaustauscher? Für Informationen wäre ich sehr dankbar!

    Remmi gefragt am 26. Nov. 2005, 16:02

  • 1

    Welthungerhilfe

    www.welthungerhilfe.de Die internationale Gemeinschaft hat auf dem Millenniumsgipfel 2000 in New York die Hunger- und Armutsbekämpfung zur zentralen Aufgabe erklärt. Bis zum Jahr 2015 soll der Anteil …

    gfb gefragt am 26. Nov. 2005, 12:26

  • 1

    Hunger tötet Kinder

    „Wenn Sie den schlimmen Zustand der kleine Isabela gesehen hätten als wir sie aufgenommen haben! Bis auf die Knochen abgemagert. Ein zitterndes Häufchen Elend. Und nun beginnt sie zu lachen, sprechen …

    gfb gefragt am 26. Nov. 2005, 12:17

  • 1

    Kunstoffseil f. Seilwinde

    Wer hat Erfahrung mit einem Nylonseil für eine Holzseilwinde?? Ich habe es auf der Agritechnica gesehen. Vorteil wesentl. leichter im vergl. statt ein 75 kg Stahlseil ca.ein 7-8kg Nylonseil. mfg. Gerh…

    Gerhardkep gefragt am 25. Nov. 2005, 22:16

ähnliche Links