Holzgreiferzange für Eigenbau

25. Nov. 2005, 19:35 Unknown User

Holzgreiferzange für Eigenbau

da ich nur ab und zu eine Holzgreiferzange benötige und das ausleihen etwas umständlich ist für mich überlege ich mir eine Rückezange selbst zu bauen. Die bloße Zange bietet zb Faie ab 600 Euro an..........gibt es auch noch andere Firmen ,welche alleinige Greifer anbieten ? Danke im voraus

Antworten: 3

25. Nov. 2005, 20:50 Stef

Holzgreiferzange für Eigenbau

Kenn noch diese Webseite. http://www.euroklip.at/zange.html muß aber dazu sagen, daß das auch nicht ausschaut wie wenn die das selber machen!

27. Nov. 2005, 22:13 franz45

Holzgreiferzange für Eigenbau

Habe vor einen Jahr selber einen gebaut. Kann in Holzgreifer wechseln von Seiwinde und einen Anbaubock. Ist sehr pracktisch. Habe denn Holzgreifer von Oberösterreich gekauft. Tel.Nr.07265/5657

28. Juli 2006, 16:23 tschanka

Holzgreiferzange für Eigenbau

Hallo, Bevor du dir die Arbeit machst, schau doch mal ob du eine Gebrauchte findest!?

ähnliche Themen

  • 0

    Milchpreis bei direktvermarktung

    um welchen preis verkauft ihr die frischmilch ? muß eine milch für eine hotelküche pastorisiert sein, oder wie muß sie beschaffen sein um sie verkaufen zu können. bitte um antworten Danke

    hans1 gefragt am 26. Nov. 2005, 16:54

  • 0

    Milchaustauscher

    Wer kennt Hersteller von preiswertem Milchaustauscher? Für Informationen wäre ich sehr dankbar!

    Remmi gefragt am 26. Nov. 2005, 16:02

  • 1

    Welthungerhilfe

    www.welthungerhilfe.de Die internationale Gemeinschaft hat auf dem Millenniumsgipfel 2000 in New York die Hunger- und Armutsbekämpfung zur zentralen Aufgabe erklärt. Bis zum Jahr 2015 soll der Anteil …

    gfb gefragt am 26. Nov. 2005, 12:26

  • 1

    Hunger tötet Kinder

    „Wenn Sie den schlimmen Zustand der kleine Isabela gesehen hätten als wir sie aufgenommen haben! Bis auf die Knochen abgemagert. Ein zitterndes Häufchen Elend. Und nun beginnt sie zu lachen, sprechen …

    gfb gefragt am 26. Nov. 2005, 12:17

  • 1

    Kunstoffseil f. Seilwinde

    Wer hat Erfahrung mit einem Nylonseil für eine Holzseilwinde?? Ich habe es auf der Agritechnica gesehen. Vorteil wesentl. leichter im vergl. statt ein 75 kg Stahlseil ca.ein 7-8kg Nylonseil. mfg. Gerh…

    Gerhardkep gefragt am 25. Nov. 2005, 22:16

ähnliche Links