- Startseite
- /
- Forum
- /
- Ziegenstall-Neubau
Ziegenstall-Neubau
12. März 2010, 17:38 ziegenliesl
Ziegenstall-Neubau
Hallo zusammen, plane den Bau eines neuen Ziegenstalls, ca. 100 m², und überlege statt Bodenplatte aus Beton Asphalt auf Schotter-Untergrund zu nehmen. Jemand Erfahrung damit ? Wäre dankbar über pos. und neg. Erfahrungs-Mitteilungen.
Antworten: 2
12. März 2010, 19:12 traun4tler
Ziegenstall-Neubau
Hallo! Bei einer Fachexkursion nach Frankreich haben wir einen Schafbetrieb mit 1200 Muttertieren besichtigt. Er hatte Stroheinstreu in einer Halle und Mutterboden mit leichtem Gefälle. Da rinnt die Jauche die nicht versickert aus dem Gebäude.... Ein zweiter Betrieb mit 400 Ziegen hatte als Stallboden ein sandverfugtes Verbundsteinpflaster mit Sandunterlage. Er rühmte den durchlässigen Bodenaufbau, weil dadurch alles im Boden versickert... Wir Österreicher glaubten damals in einer anderen EU zu sein... Soweit ein kleiner Exkurs zum Thema Grundwasserschutz. Wir haben im Stall Betonböden mit leichtem Gefälle - mit Asphalt jedoch keine Erfahrung. Grüsse Sepp
13. März 2010, 13:17 Bioziege
Ziegenstall-Neubau
hi ziegenliesl nimm das was am billigsten ist.beton ist beim entmisten sicherlich unempfindlicher gegen mechanische beschädigung. für wieviel tiere baust dein stall? m.f.g.bioziege
ähnliche Themen
- 0
Traktorkauf - Welche Marke???
Hallo, für welche marke würdet ihr euch bei einem Neutraktor entscheiden????? Danke, Mfg
norbi10_0 gefragt am 13. März 2010, 16:09
- 1
Kirschbaumholz
Habe die Ehre! Kennt jemand von Euch einen ungefähren Preis für Kirschbaumholz? (Wildkirsche, mehrere Stämme, ca. 20 - 50cm Durchmesser, jeweils mehrere Meter lang) Preisspanne von-bis ?? danke im vor…
da_zwerch gefragt am 13. März 2010, 10:48
- 2
Weidezaun - Vorschriften
Im April beginne ich damit, Turopolje Schweine auf die Weide zu stellen. Gerät und Draht sind schon da, nächste Woche kommen die Lärchenpflöcke und jetzt stehe ich nach vielen Diskussionen vor der Fra…
herzogengut gefragt am 13. März 2010, 10:34
- 3
Kettenräder Miststreuer Kirchner
Habe einen Miststreuer Kirchner Triumpf B2 BJ1970 und möchte gerne die Kettenräder hinten erneuern (abgenützt). Habe aber das Problem, dass sich das Zahnrad aussen beim Antrieb auf der Welle trotz Erh…
Ger101 gefragt am 13. März 2010, 09:52
- 2
Waldbodensanierung
Hallo Ich habe in diesem Winter eine Durchforstung auf einen sehr kargen Standort gemacht! Da es sich um einen eher trockenen halbschattigen Standort handelt habe, ich das Problem dass nach der Durchf…
rm1981 gefragt am 13. März 2010, 09:34
ähnliche Links