Ziegenhaltung

19. Feb. 2015, 13:00 Unknown User

Ziegenhaltung

Hi Ich würde gerne einen bestehenden Betrieb übernehmen mit etwa 4 FeWo\'s und einem Ziegenstall für ca 200 Biomilchziegen. Die Milch würde ich, bzw ein Angestellter zu Käse, Joghurt und Co verarbeiten. Anschließend würde ich die Produkte gerne im Hofladen verkaufen. Außerdem würde ich gerne etwa 100 Biofreilandschweine und ca 200 Bio Legehennen in einem Hühnermobil halten Mein Wunsch wäre es nur Grünland zu bewirtschaften (Weidefläche und Heu) (etwa 20- 30 ha). Stroh würde ich eventuell zukaufen genau wie die Futtermittel für Schwein und Huhn. Die Ziegen würde ich nur mit Heu bzw Grünzeug versorgen(Heumilch) Denkt ihr, dass dieses Vorhaben realisierbar ist? Danke im Vorraus Matthieu

Antworten: 5

19. Feb. 2015, 13:33 Ziegenbua

Ziegenhaltung

Sicher ist es mit dem nötigen Kapital möglich. Neben 100 Freilandschweinen werden dir auf 20-30ha Grünland die 200 Milchziegen aber verhungern, außer du fütterst ihnen Stroh mit den Körndln drauf.

19. Feb. 2015, 20:49 Bioziege

Ziegenhaltung

hi matthieu,wieviele ichs stehen dir zur realisierung deines betriebes zur verfügung?ein ich und ein angestellter reichen da nie und nimmer.mfg

21. Feb. 2015, 20:36 tedlenga

Ziegenhaltung

Versuche es einmal mit 20 Ziegen 5 Schweinen und 10

21. Feb. 2015, 20:39 tedlenga

Ziegenhaltung

Versuch es einmal mit 20 Ziegen ,5 Schweinen und 20 Hühnern und vermarkte dies erfolgreich ,über 2 Jahre dann kannst Du hinten eine 0 anhängen wenn es läuft . Viel Glück

21. Feb. 2015, 22:01 Ziegenbua

Ziegenhaltung

Blöde Frage, aber welches Startkapital hast du? Dass du die 200 Ziegen, 100 Ferkel und 200 Ziegen kaufen könntest oder dass du diese auch ohne Konkurs bei fehlendem Absatz der produzierten Waren ein Jahr durchfüttern könntest? Wenn zweiteres nicht geht würde ich auch die Variante von tedlenga nur auf 2 Tierarten beschränken. Das Geld versickert in der LW recht schnell und kann schon mal 5-10 Jahre dauern bis das Wirtschaften auch wirklich wirtschaftlich wird - also Gewinn abwirft und nicht nur Geld schluckt.

ähnliche Themen

  • 1

    Slowenien gewährt 40% Investitionskostenzuschuß bei Schweinestallbau

    In Österreich ist es nur mehr äußerst schwer möglich, einen Schweinestall zu errichten. Die Kosten für erforderliche Verfahren sind enorm hoch, und der Ausgang ist oft ungewiss. Nun erfuhr ich , dass …

    meu21 gefragt am 20. Feb. 2015, 11:05

  • 0

    Warum Hofabgaben?

    Unsere Staats- und Gemeindeverwaltung will ständig unser Bestes, also unser Geld. Warum sollte wer den Abgaben leisten, die schon Eltern und Großeltern bezahlten?

    Preussenblut gefragt am 20. Feb. 2015, 10:41

  • 3

    Grassilage häckseln oder Ladewagen mit 41 Messer

    Hallo, die nächste Erntesaison steht fast vor der Tür, daher meine Frage, welchen Einfluss es auf die Qualität und Futteraufnahme macht, Grassilage zu häckseln oder mit dem Ladewagen 41 Messer zu ernt…

    Riewo gefragt am 20. Feb. 2015, 08:41

  • 3

    Österreich: Volksbegehren Austritt aus der EU

    19. Februar 2015 Die Mainstreammedien werden wohl kaum darüber berichten. Also tragen wir Alternativen bei, was wir können. Bitte diesen Bericht verbreiten, damit die Österreicher auf Euren Seiten übe…

    Kuamelcher gefragt am 20. Feb. 2015, 07:56

  • 1

    Frontmähwerk

    Hallo ich möchte mir ein neues Frontmähwerk kaufen weis aber nicht ob ich ein geschobenes oder ein gezogenes nehmen soll Gelände ist bei uns Hügelig bis Steil Traktor hat 115 Ps und ca 4600 kg Eigenge…

    Hendl1 gefragt am 20. Feb. 2015, 07:20

ähnliche Links