- Startseite
- /
- Forum
- /
- Ziegen: Abtrennungen für Selbstfanggitter
Ziegen: Abtrennungen für Selbstfanggitter
21. Apr. 2013, 18:46 Nick Name
Ziegen: Abtrennungen für Selbstfanggitter
Werte Wissende, Im Ziegenmelkstand (Side by side) stehen die Tiere relativ eng aneinander, die Platzbreite beträgt 35 cm. Aus diesem Grunde möchte ich Fressblenden anbringen, weil aber die Tiere behornt sind, sollten diese Blenden eine gewisse Fflexibilität aufweisen und außerdem nicht zu dick sein, weil sonst das Ganze ja zu eng wird. Ich dachte daran, alte Förderbänder zu zerschneiden und mit Profilen zu befestigen. Hat jemand Erfahrungen damit gesammelt, oder vielleicht hat jemand einen besseren Vorschlag? vielen Dank, da Nick
Antworten: 1
28. Apr. 2013, 08:06 tisi
Ziegen: Abtrennungen für Selbstfanggitter
Hallo, wieso stehen die tiere mit 35 cm eng bei einander?Ich habs noch enger und große Ziegen auch und funktioniert super da sie weniger bewegungfreiheit haben beim melken. Für was genau brauchst du die Blenden? Futterraub oder wegen dem gegenseitigen beisen? Du musst deinen melkstand besser beschreiben,seitenaustrieb oder frontaustrieb?Eigenbau oder gekauft?Am besten wäre ein Foto sonst wird schwierig sein dir einen Vorschlag zu geben lg
ähnliche Themen
- 3
ALMFLÄCHEN - AUCH KAMMERPRÄSIDENTEN WERDEN IHREN HUT NEHMEN MÜSSEN
ein system stürzt ein - höfe stehen finanziell vor dem ruin . doch die kammerpräsidenten verteidigen immer noch das system - das werden sich die österreichischen almbauern nicht gefallen lassen . präs…
muk gefragt am 22. Apr. 2013, 16:48
- 3
Bauern sind keine Betrüger !
Jetzt endlich sagt es der Herr Landwirtschaftsminister . Hier hat man gesehen , dass ein Zusammenhalten der Bauern in Form von Demonstrationen , Plattfrormen , Leserbriefen , Vorsprachen , Webblogs et…
biobergbauern gefragt am 22. Apr. 2013, 15:45
- 0
Bauern sind keine Betrüger !
Jetzt hat der herr Landwirtschaftsminister endlich gesagt : die Bauern sind keine Betrüger ! Nach hartneckigem Sträuben gibt man Fehler in der Bürokratie zu . Hier hat man gesehen , dass ein Zusammenh…
biobergbauern gefragt am 22. Apr. 2013, 15:38
- 3
getriebe
Hallo zusammen, mein Problem ist ich habe einen Generator zuhause der mit 1500 Umdrehungen laufen soll! Welches zapfwellengetriebe (12,5kw) braucht man da? Der Traktor hat ja nur 540 bzw 1000 zapfwell…
stromi gefragt am 22. Apr. 2013, 13:59
- 6
Streifen markieren am Acker ????
Ideen sind gefragt: Ich will auf einer Fläche quer zur Pflanzrichtung Streifen auf den Boden markieren. Diese will ich aber nicht in den Boden "kratzen" wie ein Spurreisser, da dann auch Querfurchen e…
DJ111 gefragt am 22. Apr. 2013, 12:34
ähnliche Links