getriebe

22. Apr. 2013, 13:59 stromi

getriebe

Hallo zusammen, mein Problem ist ich habe einen Generator zuhause der mit 1500 Umdrehungen laufen soll! Welches zapfwellengetriebe (12,5kw) braucht man da? Der Traktor hat ja nur 540 bzw 1000 zapfwelle... Kann mir jemand helfenden Rat geben? Danke!

Antworten: 3

22. Apr. 2013, 17:25 Joschy

getriebe

Hallo hieser! Eine genaue Auskunft wird dir wohl keiner geben können. Zuerst würd ich in der Betriebsanleitung schauen und wenn die nicht mehr hast schau ob du bei Google etwas finden kannst.

22. Apr. 2013, 18:19 zehentacker

getriebe

Hallo! Wenn ich Deine Frage richtig verstehe, dann braucht der Generator 12,5 Kw Antriebsleistung. Bringt diese Dein Traktor bei halber Drehzahl, darunter würde ich bei langen Einsatz nicht gehen, oder erst bei mehr Umdrehungen? In der Betriebsanleitung steht bei welcher Motordrehzahl 540 oder 1000 Zapfwellendrehzahl erreicht wird. Getriebe die die Zapfwellendrehzahl mal 3 oder mal 5 erhöhen und mit Gelenkwellenprofil ausgestattet sind kosten zum Beispiel bei Faie 500 Euro. Ein Beispiel: 1500 U min Generator, Getriebe 1 zu 5, Zapfwellendrehzahl Traktor 300 U min. Alternativ würde ich eventuell mit Keilriemenantrieb arbeiten. MfG ferdinand

22. Apr. 2013, 21:50 stromi

getriebe

servus! Ja das ist sicher gut mit der halben Drehzahl... dann sollt ich einfach an der Zapfwelle messen und dann ein 3 bzw 5 fach besorgen. Auch die Keilriemen sind noch zu überdenken das wäre sicher die günstige Variante... Vielen Dank inzwischen!

ähnliche Themen

  • 0

    Bauchfleck für Atheisten

    0,87% der Wahlberechtigten für Volksbegehren der Atheisten

    brr gefragt am 22. Apr. 2013, 23:07

  • 0

    Alte Saatgutsorten durch EU-Beschluss gefährdet

    http://www.orf.at/stories/2177706 http://www.orf.at/stories/2177429/2177431

    traktorensteff gefragt am 22. Apr. 2013, 22:56

  • 0

    EU Saatgutverordnung schon unterzeichnet?

    http://helfen.global2000.at/de/node/19

    6629930 gefragt am 22. Apr. 2013, 22:46

  • 5

    Dieselpreis

    Hallo:bin gerade beim Dieselkauf aber mit den Preisen von den Lieferanten nicht zufrieden,kostet teilweise mehr wie auf den Tankstellen laut Spritrechner .Mein Günstigstes Angebot war heute 1,26€ Wo k…

    forelle gefragt am 22. Apr. 2013, 21:25

  • 0

    Kreuzungskälber

    Hallo, hätte eine Frage? Sind Holstein x Weißblaue Belgier Stierkälber oder Jeresy x Limousin zur Mast geeignet oder nicht!? Wie schaut es mit dem Endgewicht aus? Hat jemand Erfahrung damit ?? Danke

    ZG gefragt am 22. Apr. 2013, 21:17

ähnliche Links