Zapfwellenproblem beim Steyr 9094a BJ 2003

28. Sept. 2014, 20:26 trevis0815

Zapfwellenproblem beim Steyr 9094a BJ 2003

ich habe einen Steyr 9094a BJ 2003 und habe ein Problem bei der Zapfwellenkupplung. Die Kupplung funktioniert über einen elektrischen Schalter. Mein Problem ist, daß die Kupplung nicht immer komplett auskuppelt (ca. 5 Sekunden drücken zum Entkuppeln) und man hört fast immer beim Einschalten der Zapfwelle, daß die Zahnräder aufeinander reiben. Wenn ich die Zapfwelle dann einschalten will kuppelt Sie ab und zu kurz ein und gleich wieder aus. Vielen Dank für eine Antworten

Antworten: 4

29. Sept. 2014, 20:25 Johann_Hintsteiner

Zapfwellenproblem beim Steyr 9094a BJ 2003

Druckfeder in der Kupplung Lahm

30. Sept. 2014, 12:18 Mau

Zapfwellenproblem beim Steyr 9094a BJ 2003

Wieviele Betriebsstunden hast denn drauf? Kupplung schonmal getauscht?

30. Sept. 2014, 21:46 hnnes

Zapfwellenproblem beim Steyr 9094a BJ 2003

Ich habe auch das proplem mit den 9094 BJ 2001. Mit diesem problem mußt du leider leben solange du den Traktor hast

02. Okt. 2014, 07:24 Mau

Zapfwellenproblem beim Steyr 9094a BJ 2003

Nein, glaub ich nicht. Hab auch ein Modell 02/2003; Bis ca 2.500Std hats super funktioniert. Dann hats angefangen. Bei rund 3000Std ist bei diesem Modell bekanntlich die Kupplung(Zapfwellenkupplung) ziemlich hinüber. Habs getauscht und hat wieder einwandfrei funktioniert. Hab schon eine andere Kupplung eingebaut (etwas neuer,weniger Kupplungsstaub), vl bringts jetzt 3.500Std :-)

ähnliche Themen

  • 0

    Fichten Pilz?

    Kann mir jemand sagen, was genau das ist? (Siehe Bild). Anfang des Jahres war es nur vereinzelt auf 2 Fichten. Nun sind alle von oben bis unten voll damit. Tobi

    Tobi81 gefragt am 29. Sept. 2014, 18:59

  • 2

    Legehennenhaltung - BIO

    Wir möchten unter Umständen unseren Betrieb auf BIO Legehennenhaltung umstellen und ersuche daher um Informationen bzw. Erfahrungen von Betrieben die Legehennen halten. Wir haben ca. 20 ha LN. Wie sie…

    schnapsidee gefragt am 29. Sept. 2014, 14:16

  • 1

    Maststiere - welche Eiweißzusätze, Vitamine etc.

    Hallo! Ich sehe mich gerade um nach Futtermitteln zur Eiweiß-, Vitamine- und Mineralstoffversorgung. Es gibt ja verschiedene Firmen, die dies anbieten. Haben meist Fresser ab 200 kg. Welche Marken hab…

    Andrea1981 gefragt am 29. Sept. 2014, 10:54

  • 0

    MF 273-4

    Wer hat Erfahrung mit dem MF 273-4 Allrad punkto Verbrauch´, Motor Getriebe und sonstiges? Möchte mir eventuell einen gebraucht kaufen!

    LWB gefragt am 28. Sept. 2014, 21:21

  • 3

    Ankauf einer 5-6 t. Funkseiwinde

    Es gibt Winden mit hydraulischen Seilausstoß und Einlaufbremse,,andere werden mit elektrische Motoren das Seil gesteuert.Braucht man für beide Systeme ein gehämmertes Seil ? Die Winde wird eingesetzt …

    john49 gefragt am 28. Sept. 2014, 20:34

ähnliche Links