•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Maststiere - welche Eiweißzusätze, Vitamine etc.

Maststiere - welche Eiweißzusätze, Vitamine etc.

29. Sept. 2014, 10:54 Andrea1981

Maststiere - welche Eiweißzusätze, Vitamine etc.

Hallo! Ich sehe mich gerade um nach Futtermitteln zur Eiweiß-, Vitamine- und Mineralstoffversorgung. Es gibt ja verschiedene Firmen, die dies anbieten. Haben meist Fresser ab 200 kg. Welche Marken habt ihr? Seid ihr zufrieden mit den Tageszunahmen, aber auch mit der Betreuung durch die Vertreter? Danke im Voraus! LG, Andrea

Antworten: 1

29. Sept. 2014, 20:09 19Georg84

Maststiere - welche Eiweißzusätze, Vitamine etc.

Hallo Andrea, Man soll ja nicht wirklich Werbung in einem Forum machen, aber was solls ;-) . Wir haben im Moment noch Mutterkühe mit eigener Ausmast und unsere Ration für die Stiere ist ca. so gestaltet. 1/3 - 1/2 Kleegrassilage und der Rest Maissilage. Bei dieser Gewichtsklasse von 200 kg kann ichs nicht genau sagen weils bei uns in etwa 300kg haben wenn sie in die Mast gehen. Aber im groben runtergebrochen auf 200kg ca. 1,5-2kg Gersten/Weizenschrot50:50 und 0.8-1 kg Rinderkombi 36 von Garant (GVO-frei aus Prinzip!) pro Tag. Mineralstoffmischung gibt es bei mir jeden zweiten Tag Rimin Mast (Garant) mit Salz und Futterkalk im Verhältnis ca. 60:20:20 ungefähr 50g. Ich unterteile in zwei Maststufen, in der zweiten reduziert sich der Eiweißfutteranteil und der Schrot anteil steigt dafür etwas an.Die Mengen Angaben können ein bisschen abweichen da ich mit einer 1kg Futterschaufel arbeite und man erwischt es nicht immer so hundertprozentig. Ich erreiche meines Erachtens tolle Ergebnisse.Kreuzung FVxBA; Schlachtalter zw. 15.5-17 Monate Schlachtgewicht kalt liegt im durchschnitt bei rund 430kg (gibt nach unten und oben auch natürlich mal ausreißer auch, ich habe auch des öfteren welche mit 490 bis knapp 500 kg Fleisch aber auch mit 390kg ;-). Bg und ich hoffe ich konnte etwas helfen.

ähnliche Themen

  • 4

    TTIP Untergang der europäischen Landwirtschaft !!!

    TTIP steht für \"Transatlantische Handels-und Investionspartnerschaft\". Es ist ein Handelsabkommen , das die Europäische Kommission im Auftrag der Mitgliedsländer seit 2013 mit dem USA verhandelt. We…

    atro gefragt am 30. Sept. 2014, 06:10

  • 0

    Fichten Pilz?

    Kann mir jemand sagen, was genau das ist? (Siehe Bild). Anfang des Jahres war es nur vereinzelt auf 2 Fichten. Nun sind alle von oben bis unten voll damit. Tobi

    Tobi81 gefragt am 29. Sept. 2014, 18:59

  • 2

    Legehennenhaltung - BIO

    Wir möchten unter Umständen unseren Betrieb auf BIO Legehennenhaltung umstellen und ersuche daher um Informationen bzw. Erfahrungen von Betrieben die Legehennen halten. Wir haben ca. 20 ha LN. Wie sie…

    schnapsidee gefragt am 29. Sept. 2014, 14:16

  • 0

    MF 273-4

    Wer hat Erfahrung mit dem MF 273-4 Allrad punkto Verbrauch´, Motor Getriebe und sonstiges? Möchte mir eventuell einen gebraucht kaufen!

    LWB gefragt am 28. Sept. 2014, 21:21

  • 3

    Ankauf einer 5-6 t. Funkseiwinde

    Es gibt Winden mit hydraulischen Seilausstoß und Einlaufbremse,,andere werden mit elektrische Motoren das Seil gesteuert.Braucht man für beide Systeme ein gehämmertes Seil ? Die Winde wird eingesetzt …

    john49 gefragt am 28. Sept. 2014, 20:34

ähnliche Links