Zapfwellenkupplung Steyr 650

07. Nov. 2014, 18:11 12markus34

Zapfwellenkupplung Steyr 650

Hallo, bin gerade dabei bei unserem Steyr 50 Plus (BJ 1971, schon baugleich Steyr 650) die Fahrkupplung zu tauschen. Da der Tank schon demontiert ist, ginge eine Reperatur der Zapfwellenkupplung gleich mit. Es handelt sich um eine im Ölbad laufende Lamellenkupplung. Einige Beiträge dazu habe ich hier im Forum schon gefunden, nur ein paar Fragen habe ich trotzdem noch. Im Prinzip müsste die Reperatur ja durch den Deckel am Getriebe unterhalb des Tanks möglich sein. Ich habe alle 6 M8 Schrauben die ich gesehen habe geöffnet, jedoch ließ sich der Deckel nicht wegnehmen. Ist dieser Deckel weiter hinten (in Richtung Lenkgetriebe auch noch niedergeschraubt? Muss ich zur Demontage des Deckels die Halterung vom Tank inkl. dem ganzen Verbau rund um das Amaturenbrett auch abmontieren? Gehört ev. auch das Lenkgetriebe noch weg? Ich hoffe es wurden nicht alle Steyrexperten gelöscht und mir kann noch jemand weiterhelfen ;) lg Markus Hier noch ein Bild von den Teilen:

Antworten: 3

07. Nov. 2014, 18:15 12markus34

Zapfwellenkupplung Steyr 650

noch von weiter weg:

07. Nov. 2014, 19:55 LW-Maise

Zapfwellenkupplung Steyr 650

Hallo ! Die Tankhalterung muß weggenohmen werden.Dann kanst durch die Lucke die Ausrückerwelle entfernen .Zur Reperatur mußt du auserdem noch die Kupplungsglocke vom Getriebe abflanschen und abnehmen. Viel Spass !!

07. Nov. 2014, 20:02 12markus34

Zapfwellenkupplung Steyr 650

Danke für deine Antwort! Muss die Kupplungsglocke auch herunter, wenn nur die Messingscheibe (von der man immer wieder lest, dass sie ein Schwachpunkt sein soll) gebrochen ist? lg

ähnliche Themen

  • 4

    Grubber Kauf

    Werde mir diesen Winter einen 3 Balkigen 3 Meter Grubber zulegen. für tiefe Bodenbearbeitung im Sommer ( ca 20 cm) und für seichte Bodenbearbeitung im Frühling ( 5-10 cm) zur Auswahl stehen Amazone ce…

    pigfarm11 gefragt am 08. Nov. 2014, 16:52

  • 0

    stall pachten

    Könnte einen Freiluft-Laufstall (ca. 14 jahre alt) für ca.15 stück Kalbinen pachten + dazupassender Dauerweide Was wird da ca. für Stallpacht zu bezahlen sein? Danke lg

    webi gefragt am 08. Nov. 2014, 15:18

  • 6

    Mulchen-mähen oder lassen

    hallo, was macht ihr mit dem jetz doch noch dicken Aufwuchs nahc dem letzten Schnitt ? Mähen und silieren im Nov ?? ,oder einfach mulchen und gülle drauf oder einfach nur gülle drauf und hoffen ? Leid…

    Riewo gefragt am 08. Nov. 2014, 14:35

  • 0

    Pöttinger Ladewagen

    Hallo, habe eine frage an euch, würde sich ein Faro Combiline Ladewagen von Pöttinger rendieren für Gras- und Maissilage ? bei ca 60 Rinder?! danke mfg

    mosts gefragt am 08. Nov. 2014, 11:30

  • 4

    Bremsensicherheit bei Traktoren.

    Hallo Allemiteinander. Heute möchte ich mich einmal an die Traktorexperten wenden und sie um ihre Meinung fragen. Ich hab mir einen neuen Traktor gekauft, einen Lindner Geo 94. Zum ersten Mal fahre ic…

    pepesmeinung gefragt am 08. Nov. 2014, 08:19

ähnliche Links