- Startseite
- /
- Forum
- /
- Zahlungsansprüche
Zahlungsansprüche
01. Dez. 2011, 19:37 breiti
Zahlungsansprüche
servus mitnand hatte 38 jahre lang 4 ha wiesen gepachtet. nun mit neuem jahr wird mir der pacht gekündigt, besitzer will selbst mit fleischrindern anfangen, jedoch ohne stallungen usw, da er wirt ist. jetzt zur frage: muss ich die zahlungsansprüche einfach so an den besitzer abtreten, oder kann ich sie behalten, oder kann er sie rechtlich einklagen? danke für antworten
Antworten: 3
01. Dez. 2011, 20:09 ast99
Zahlungsansprüche
Hallo! Abtreten mußt du sie nicht. Stellt sich die Frage, ob der Verpächte Ansprüche stellt? Hast du sonst für deine gesamte Fläche ZA? Wenn ja könntest du sie ja weitergeben, wer weiß was nach 2013 weiter ist(Hier herrscht meiner Meinung nach sowieso Handlungsbedarf). Wenn nein und er besteht darauf, wäre ein Kompromiss die Hälfte abzutreten. Einklagen wird er sie auch nicht können, aber hier hilft ein kurzer Anruf bei der BBK oder findest auf der AMA Seite nützliche Informationen!
01. Dez. 2011, 20:14 280563
Zahlungsansprüche
Unser Verpächter hatte uns auch 2003 10 Hektar Ackerland ohne Kommentar nach 40 Jahren gekündigt. Natürlich haben wir uns die Zahlungansprüche behalten. Als die Flächen weiterverpachtet wurden, hat sich unser ehemaliger Verpächter selber ins Fleisch geschnitten, da er ohne Zahlungsansprüche viel weniger Pacht erlösen konnte. Du mußt aber aufpassen, wenn du irgendwelche ÖPUL Varianten hast, die der neue Pächter nicht weiter macht, mußt du die Zahlungen daraus zurückzahlen. (Ist uns so passiert). Darum haben wir auch die Zahlungsansprüche trotz mehrmaligen Rückfragen behalten. lg Silvia nachtragend
01. Dez. 2011, 20:50 joih
Zahlungsansprüche
zahlungsansprüche laufen ja auf deinen Namen und ist nicht auf ein gewissses grundstück gebunden. weiters ist der zahlungsanspruch ein durch deine Bewirtschaftung erworbener "Verdienst" also hat der Verpächter auch moralisch keinen anspruch auf diese Ausgleichzahlung.Bei der damaligen Verpachtung waren ja auch sicher keine zahlungsansprüche auf dem feldstück vorhanden ist meine Meinung vielleicht giebts eine lösung
ähnliche Themen
- 0
Funk
Möchte meinen Waagrechtspalter per Funk bedienen.Kennt jemand hier im Forum Spezialisten die mir weiterhelfen können?
jvc gefragt am 02. Dez. 2011, 19:32
- 0
Ist eine Hagel und Sturmversicherung notwendig
Hallo habe 5ha Mais und 10ha Getreide ist eine Sturm und Hagelvericherung sinnvoll . Was meint ihr darüber
Gerste gefragt am 02. Dez. 2011, 19:05
- 4
Holzarbeit
Hallo Das Holzarbeit gefährlich ist weis ein jeder,da gibt es immer Diskussionen ob man alleine im Wald arbeiten soll oder nicht, ich zum beispiel bin fast immer alleine im Wald. Wie schaut es bei euc…
antach gefragt am 02. Dez. 2011, 18:37
- 0
Umwandlung Quote
Ist es möglich Milchquote die auf der Alm vorhanden ist ( Almquote ) in normale Quote für den Heimbetrieb umzuwandeln?? Ist das von Region zu Region verschieden??? Unser Betrieb liegt in Tirol und wir…
Milchvieh23 gefragt am 02. Dez. 2011, 17:00
- 0
Schäffer 3350/4350
hallo bin gerade auf der suche nach einem neuen hoflader und möchte deshalb wissen ob jemand erfahrungen mit schäffer und den oben genannten modellen hat mfg
MG123 gefragt am 02. Dez. 2011, 16:53
ähnliche Links