Zahltag

06. Dez. 2007, 18:13 Halodri

Zahltag

Am 19.Dezember sollen Umweltprogramm, AZ und Betriebsprämie gemeinsam ausgezahlt werden. Obwohl wir beim Umweltprogramm schmerzhafte Einschnitte hinnehmen müssen,kann ich es mir nicht vorstellen auf diese Ausgleichszahlungen zu verzichten. Angenommen die Direktzahlungen würden 2013 auslaufen, hätte euer Betrieb bei ähnlichen Rahmenbedingungen noch Zukunft?

Antworten: 3

06. Dez. 2007, 19:40 Flanton

Zahltag

Ganz klar - nein.

07. Dez. 2007, 10:09 martingbe

Zahltag

Wenn die Ausgleichszahlungen nach 2013 wirklich wegfallen dann müsste das verkaufte Produkt dementsprechend teurer werden sonst wirds sehr knapp. Durch Mehrarbeit kann die verlorene AZ nicht wirklich ausgeglichen werden.

07. Dez. 2007, 16:51 tristan

Zahltag

wir konnten vor dem eu-beitritt 1995 ohne ausgleichszahlungen wirtschaften und werdens auch nach 2013 schaffen. die erzeugerpreise werden sich erhöhen müssen. jetzt wirft man uns die förderungen vor, nachher werden´s so wie früher die hohen preise sein.

ähnliche Themen

  • 4

    Bergland Saisonale Milchpreiskurve + 1,38 Cent ab Jänner

    Im Jänner heurigen Jahres hat die Berglandmilch eine deutliche Milchpreissenkung vorgenommen, die auf alle anderen Molkereien Auswirkungen hatte. Diese Preissenkung wurde im Weihnachtsrundschreiben zu…

    walterst gefragt am 07. Dez. 2007, 17:09

  • 0

    TULLN

    Hallo Wer war schon dort wer fährt noch hin versäumt man etwas wenn man nicht hinfährt? Schönes Wochenende und gute Fahrt nach Tulln. mfg franz3

    franz3 gefragt am 07. Dez. 2007, 16:44

  • 2

    Trend: mehr Lebensmittelqualität und mehr Kontrollen

    Der Trend beim Konsumenten scheint doch in Richtung Qualität und Regionalität zu gehen. 10.000 Biobauern werden gesucht und die Schweinebörse sucht dringend Gütesiegel-Schweinebetriebe, der REWE Konze…

    sturmi gefragt am 07. Dez. 2007, 15:59

  • 3

    der vollprofi - jörg haider

    an dieser person sieht man wieder wie man mit einfachsten mitteln wahlen gewinnen kann. da kann auch die övp noch etwas lernen. die hat bei der vorletzten nationalratswahl auch gewonnen. sie hat aber …

    muk gefragt am 07. Dez. 2007, 13:49

  • 1

    muttergebundene kälberaufzucht

    Ist das für jemand ein Begriff? Habe eine Forschungsarbeit gelesen und mich würde interessieren, ob schon jemand experimentiert hat. Hier geht es nicht um Mutter-oder Ammenkuhhaltung sondern tatsächli…

    manfred64 gefragt am 07. Dez. 2007, 11:52

ähnliche Links