Gebrauchtes Auto importieren

06. Dez. 2007, 17:56 Cooky

Gebrauchtes Auto importieren

Hallo, wollte mal fragen ob es sich rentiert ein gebrauchtes Auto zu importieren und vielleicht weiß ja wer was das kosten würde. Typisierung, Steuer und was es sonst noch so Hürden von unserem Amtsschimmel gibt. Würde mich über Beiträge freuen und wünsch noch an schönen Abend. MFG Cooky

Antworten: 2

06. Dez. 2007, 18:20 Gfoea04

Gebrauchtes Auto importieren

das kommt ganz darauf an welches FZG du importieren willst!!! KW,Hubraum, Abgasnorm, Preis bzw. Restwert.......................... dann kommt NOVA, Typisierung usw.... Am besten ist wenn du dir ein FZG suchst das dir zusagt dich genau über das Fzg informierst (PS, austattung, hubraum , preis ,.....) und dann mit den Unterlagen zum ÖAMTC die beraten dich dann!! Gruß JD5820

07. Dez. 2007, 09:35 Steira

Gebrauchtes Auto importieren

Hallo, Nach dem ich zwei Jahre in der Schweiz war und mir dort ein Auto gekauft hatte, war die überlegung ob ich es mit nach Hause nehme oder wieder verkaufe! Da ich das Auto schon 1 Jahr hatte dachte ich mir das es behalten werde. Ich musste an der Grenze eine Sicherheitshinterlegung machen, die ich bei unserem Zoll aber wieder zurück bekommen habe! Ich musste die NOVa nachzahlen(fast 1000 Euro) und ich musste einen Spediteur für den import zahlen(ca. 50 Euro). Fürs Typiesieren musste ich nochmal ca.300 Euro berappen! Und nicht zu vergessen Pickerl musst ja auch machen. Allem in allem würde ich es nicht noch einmal machen, weil es sehr Zeitintensiv ist wenn man alles selber erledigt, und natürlich viel Geld kostet! MFG A STEIRA

ähnliche Themen

  • 4

    Bergland Saisonale Milchpreiskurve + 1,38 Cent ab Jänner

    Im Jänner heurigen Jahres hat die Berglandmilch eine deutliche Milchpreissenkung vorgenommen, die auf alle anderen Molkereien Auswirkungen hatte. Diese Preissenkung wurde im Weihnachtsrundschreiben zu…

    walterst gefragt am 07. Dez. 2007, 17:09

  • 0

    TULLN

    Hallo Wer war schon dort wer fährt noch hin versäumt man etwas wenn man nicht hinfährt? Schönes Wochenende und gute Fahrt nach Tulln. mfg franz3

    franz3 gefragt am 07. Dez. 2007, 16:44

  • 2

    Trend: mehr Lebensmittelqualität und mehr Kontrollen

    Der Trend beim Konsumenten scheint doch in Richtung Qualität und Regionalität zu gehen. 10.000 Biobauern werden gesucht und die Schweinebörse sucht dringend Gütesiegel-Schweinebetriebe, der REWE Konze…

    sturmi gefragt am 07. Dez. 2007, 15:59

  • 3

    der vollprofi - jörg haider

    an dieser person sieht man wieder wie man mit einfachsten mitteln wahlen gewinnen kann. da kann auch die övp noch etwas lernen. die hat bei der vorletzten nationalratswahl auch gewonnen. sie hat aber …

    muk gefragt am 07. Dez. 2007, 13:49

  • 1

    muttergebundene kälberaufzucht

    Ist das für jemand ein Begriff? Habe eine Forschungsarbeit gelesen und mich würde interessieren, ob schon jemand experimentiert hat. Hier geht es nicht um Mutter-oder Ammenkuhhaltung sondern tatsächli…

    manfred64 gefragt am 07. Dez. 2007, 11:52

ähnliche Links