Womit habt ihr bessere Erfolge?

10. Nov. 2019, 17:05 watcher

Womit habt ihr bessere Erfolge?

Ich wünsche einen schönen Nachmittag! Im Moment lese ich ein Buch zur Fütterung von Milchkühen, da ich mich in einigen Punkten verbessern möchte. Wichtig ist mir dabei: 1. Tiergesundheit und gleichzeitig (auch wenn es widersprüchlich klingt) 2. Milchmenge dabei werden in diesem Buch die Unterschiede zwischen a. Heulage und b. Silage angesprochen. Wie seht ihr das? Womit komme ich meinen Zielen besser? Vielen Dank!!! LG Watcher

Antworten: 9

10. Nov. 2019, 18:14 Vollmilch

Womit habt ihr bessere Erfolge?

Hallo! Für mich ist die Mischration die Basis für Tiergesundheit und Leistung. Und im Mischwagen hat man mit trockener Silage schon keine Freude - also fällt Heulage schon mal aus. Heulage im Fahrsilo wäre mir auch zu riskant und Siloballen sind für mich nur eine Notlösung. LG Vollmilch

10. Nov. 2019, 19:17 sts

Womit habt ihr bessere Erfolge?

Gelungene Heulage ist sicher ein gutes Futtermittel. Aber die Gefahr von Fehlgärungen ist wesentlich größer als bei Silage. Gute Silage schliesst hohe Tiergesundheit nicht aus. Förderlich ist sicher Auslauf und viel frische Luft, unabhängig von der Fütterung.

10. Nov. 2019, 22:39 norbert.s

Womit habt ihr bessere Erfolge?

Also angesicht der genannten Punkte ist derzeit die Silage heuer gut, wie weit dann die Inhaltsstoffe stellts sich erst heraus!

11. Nov. 2019, 17:07 watcher

Womit habt ihr bessere Erfolge?

Dank für eure Beiträge!

12. Nov. 2019, 07:44 wickinger83

Womit habt ihr bessere Erfolge?

Wir sind ein reiner Ballenbetrieb da ich auf Fahrsilo einfach keinen Bock mehr hatte. Beim Ballen kannst du bedenkenlos über 50 Prozen TS gehen ohne über ein Fehlgären angst haben zu müssen. Im Mischwagen überhaupt kein Problem sofern die Presse mindestens 17, wir schneiden mit 25 Messer bestückt ist. Man bringt viel mehr futter in den Ballen und erreicht zugleich bei guter Wasserversorgung bei den Kühen auch mehr Grundfutteraufnahme. Bei uns ist die Tiergesundheit stark angestiegen seit wir so trocken Silieren und auch mittlerweile fast alle Presskundschaften sind überzeugt davon. Teilweise wickeln wir Silage die knapp noch belüftet als Heu durchgehen würde. Die Milchleistung ist zwar nicht gestiegen da ich mich aufgrund der Tiergesundheit von 1000kg schnitt verabschiedet habe. Dafür aber mittlerweile 1 Kalb pro Kuh im schnitt mehr bekomme. Kraftfutter brauchen wir auch viel weniger im gegensatz zu früher, Remontierung ist weniger und unterm strich bleibt gleich viel wie vorher NÄMLICH NIX BEI DEN PREISEN. mfg ein zufriedener wickinger

12. Nov. 2019, 08:05 Vollmilch

Womit habt ihr bessere Erfolge?

Guten Morgen! Ich halte es für sehr herausfordernd, Kraftfutter gleichmäßig einzumischen, wenn das Grundfutter schon über 50% Trockenmasse hat. Kraftfutter ist bei uns am Betrieb eine recht günstige Komponente, da hilft es nichts, wenn die Kühe davon weniger fressen. LG Vollmilch

12. Nov. 2019, 08:21 wickinger83

Womit habt ihr bessere Erfolge?

Vollmilch ist das dein Ernst? Kraftfutter musst nur 50:50 mit Wasser ansaufen lassen. Hat immer noch 50 Prozent Ts und klebt wie sau. Also kein Problem für mich. 60kg Kraftfutter mit 60 Liter wasser ansaufen lassen und Ballen in den Mischwagen. Funktioniert super. Eine Voll TMR strebe ich nicht an weil ich eh den altmelkenden 1kg Kraftfutter im Roboter geben muss dass sie noch verlässlich melken kommen. Von früher her sind noch 2 Transponderstationen da wo sich alle ihre restlichen rationen abholen können. mfg wickinger

12. Nov. 2019, 08:33 Vollmilch

Womit habt ihr bessere Erfolge?

Ja, ist mein Ernst. Kraftfutter einzuweichen ist mir zu aufwendig. Für dich passt es, bei mir mit Fahrsilo und TMR passt es weniger. LG Vollmilch

12. Nov. 2019, 17:06 wickinger83

Womit habt ihr bessere Erfolge?

Genau so ist es. Bin zufrieden mit dem system.

ähnliche Themen

  • 7

    Welchen Schwingen - Ladewagen?

    Servus, ich überlege, meinen Rotorladewagen gegen einen Schwingenladewagen zu tauschen. Ich habe eine Heutrocknung und der Rotor macht mir bei feuchterem Futter zu viele Verdichtungen. Folgende Modell…

    lerl gefragt am 10. Nov. 2019, 20:00

  • 10

    Steyr 8090 7 pol. Stecker belegung ???

    Mein Vater hat eine neue Steckdose anbringen wollen und jetzt schaffen wir nicht mehr die Richtige Anordnung .. auch durch probieren sind wir nicht zum Ziel gekommen (Glaub beim Anhänger passt auch wa…

    FranzNe gefragt am 10. Nov. 2019, 15:08

  • 9

    Futtertischsanierung

    Guten Morgen! Es ist allerhöchste Zeit unseren Futtertisch zu sanieren, dazu möchte ich Niro Bleche verwenden. Die Firma, von der ich damals die Aufstellung gekauft habe, bietet dieses Produkt (und di…

    Vollmilch gefragt am 10. Nov. 2019, 09:28

  • 5

    Getriebeproblem Agrotron K100

    Hallo Habe einen Agrotron K100 dort ist im Lastschaltgetriebe ein Lager gegangen und hat die ganze Welle beschädigt. Kann mir jemand Anbieter nennen wo ich diese Teile günstig bzw eventuell im Nachbau…

    ausleidenschaftlandwirtin gefragt am 10. Nov. 2019, 08:37

  • 0

    Hackgut in ballen!

    Hallo , Hat wer schon probiert /versucht hackschnitzel in ballen zu pressen ? Fa. Göweil hatte es schon versucht.. Sg

    raimund.w gefragt am 09. Nov. 2019, 19:27

ähnliche Links