Welchen Schwingen - Ladewagen?

10. Nov. 2019, 20:00 lerl

Welchen Schwingen - Ladewagen?

Servus, ich überlege, meinen Rotorladewagen gegen einen Schwingenladewagen zu tauschen. Ich habe eine Heutrocknung und der Rotor macht mir bei feuchterem Futter zu viele Verdichtungen. Folgende Modelle kommen in Frage: - Lely / Fendt Tigo MS - Pöttinger Primo - Strautmann Ambion Wer hat Erfahrungen mit diesen Modellen hinsichtlich Arbeitsqualität und Zuverlässigkeit ?

Antworten: 7

10. Nov. 2019, 22:08 Martin

Welchen Schwingen - Ladewagen?

Für Heu ist die Mengele ( nun Fendt ) Ladeschwinge mit abstand das beste System, da es beim herausfahren aus dem Förderkanal leicht nach unten bewegt. Hatte selber einen 543/2. Hatte normal die untere Dosierwalze eingebaut. Martin

11. Nov. 2019, 08:02 Richard0808

Welchen Schwingen - Ladewagen?

An deiner Stelle würde ich dem Fendt Tigo nehmen. Die großen Vorteile gegenüber dem Pöttinger sind die Ungesteuerte Pick-Up, Zahnrad Antrieb anstatt Ketten, auch die kleineren Modelle mit Zentralschmierung erhältlich, und eine Tastwalze direkt hinter der Pick-Up um bei Bodenunebenheiten die Grasnarbe nicht zu verletzen, hab ich bei Pöttinger noch nicht gesehen. Strautmann kenne ich zuwenig, aber gegen Aufpreis bekommt man auch dort Zahnradantrieb und 5 anstatt 4 Förderschingen. Heißt jetzt nicht das Pöttinger Ladewagen mit den Förderschwingen schlecht wären, die haben seit 20 Jahren das gleiche System, aber andere Firmen sind in der Entwicklung nicht stehen geblieben.

11. Nov. 2019, 18:13 sts

Welchen Schwingen - Ladewagen?

Also, die dritte Tastrolle mittig hinter der Pickup bietet Pöttinger schon mehrere Jahre an. Und von der Arbeitsqualität braucht sich Pöttinger auch nicht zu verstecken. Größere Betriebe bauen 2 (gebrauchte) Ladewagen der Länge nach zusammen und füllen diesen Wagen dann nur locker an, dies bringt das meiste an Heuqualität

11. Nov. 2019, 19:13 Richard0808

Welchen Schwingen - Ladewagen?

@Sts ja stimmt schon aber Pöttinger hat das dritte Tastrad erst ab dem Faro also bei den Rotor Ladern. Bei denen mit Förderschwinge sitzt das Schneidwerk bei Pöttinger so tief das ein drittes Tastrad keinen Platz mehr hat.

12. Nov. 2019, 08:02 wickinger83

Welchen Schwingen - Ladewagen?

Bei uns fahren die Heubetriebe überwiegend Gruber Ladewagen mit Schubstangensystem und gezogener Pickup. Schwören alle drauf dass es zum Belüftungsheu fahren der Beste Ladewagen sein soll. Ich hab keine Ahnung wir haben seit 10 Jahren keinen Ladewagen mehr. mfg wickinger

12. Nov. 2019, 23:24 Richard0808

Welchen Schwingen - Ladewagen?

https://www.landwirt.com/gebrauchte,2137191,Lely-Ladewagen-Tigo-MS-60.html

01. Juni 2020, 18:49 lerl

Welchen Schwingen - Ladewagen?

Mir ist jetzt aufgefallen, dass der Lely/Fendt Tigo MS bei der Ladeautomatik keine Möglichkeit bietet, die Kratzbodengeschwindigkeit einzustellen. Die Pressdichte wird nur über die Stellung des Tastrechens bzw. der Klappe eingestellt. Beim Strautmann Ambion und Vitesse wird´s über die Kratzbodengeschwindigkeit geregelt. Ist das ein Nachteil? Gibts hier Erfahrungen?

ähnliche Themen

  • 9

    Womit habt ihr bessere Erfolge?

    Ich wünsche einen schönen Nachmittag! Im Moment lese ich ein Buch zur Fütterung von Milchkühen, da ich mich in einigen Punkten verbessern möchte. Wichtig ist mir dabei: 1. Tiergesundheit und gleichzei…

    watcher gefragt am 10. Nov. 2019, 17:05

  • 10

    Steyr 8090 7 pol. Stecker belegung ???

    Mein Vater hat eine neue Steckdose anbringen wollen und jetzt schaffen wir nicht mehr die Richtige Anordnung .. auch durch probieren sind wir nicht zum Ziel gekommen (Glaub beim Anhänger passt auch wa…

    FranzNe gefragt am 10. Nov. 2019, 15:08

  • 9

    Futtertischsanierung

    Guten Morgen! Es ist allerhöchste Zeit unseren Futtertisch zu sanieren, dazu möchte ich Niro Bleche verwenden. Die Firma, von der ich damals die Aufstellung gekauft habe, bietet dieses Produkt (und di…

    Vollmilch gefragt am 10. Nov. 2019, 09:28

  • 5

    Getriebeproblem Agrotron K100

    Hallo Habe einen Agrotron K100 dort ist im Lastschaltgetriebe ein Lager gegangen und hat die ganze Welle beschädigt. Kann mir jemand Anbieter nennen wo ich diese Teile günstig bzw eventuell im Nachbau…

    ausleidenschaftlandwirtin gefragt am 10. Nov. 2019, 08:37

ähnliche Links