- Startseite
- /
- Forum
- /
- Wohnraumsituation
Wohnraumsituation
28. Nov. 2010, 19:52 Heislbauer
Wohnraumsituation
Frage an die Gemeinschaft: Würde mir gern einen eigenen Wohnbereich schaffen. Habe zwei Möglichkeiten. Im Elternhaus im ersten Stock mir ein eigenes Heim einrichten und viel umbauen oder das einige hundert Meter abgelegene Ausnahmhaus meiner Großeltern umbauen. Beides wäre mit viel Umbauarbeiten verbunden und deswegen vom Aufwand gleich. Was wäre die beste Lösung eurer Meinung nach? Beim Haus der Großeltern wär ich weg vom Hof samt Tierhaltung? Und Eltern wollen nicht in das Ausnahmhaus ziehen! Danke für Eure Meinung!!!
Antworten: 4
28. Nov. 2010, 20:10 traktorensteff
Wohnraumsituation
Schwere Frage, ohne Genaueres zu wissen. Verstehst du dich mit den Eltern? Wenn nicht, dann kommt der 1. Stock sowieso nicht in Frage! Wenn ja, bedeutet der kürzere Weg wohl einen enormen Vorteil! Sonst müsstest du jedesmal das Auto nehmen, das wird auch für den Zustand des Motors nicht sehr toll sein und geht auch ins Geld und Zeit. Ansonsten: Auszugshäuser sind für die weichenden Eltern da! ;-) Mach ihnen das klar... ich nehme an, dann würde das Auszugshaus für die Eltern renoviert werden. Doch auch nicht so schlecht für sie! Und wenn es sich um ein historisches Haus handelt, kannst du dich im Erhalt von Baukultur engagieren und etwas Gutes tun! Viel Glück bei der Entscheidung!
28. Nov. 2010, 20:11 traktorensteff
Wohnraumsituation
Schwere Frage, ohne Genaueres zu wissen. Verstehst du dich mit den Eltern? Wenn nicht, dann kommt der 1. Stock sowieso nicht in Frage! Wenn ja, bedeutet der kürzere Weg wohl einen enormen Vorteil! Sonst müsstest du jedesmal das Auto nehmen, das wird auch für den Zustand des Motors nicht sehr toll sein und geht auch ins Geld und Zeit. Ansonsten: Auszugshäuser sind für die weichenden Eltern da! ;-) Mach ihnen das klar... ich nehme an, dann würde das Auszugshaus für die Eltern renoviert werden. Doch auch nicht so schlecht für sie! Und wenn es sich um ein historisches Haus handelt, kannst du dich im Erhalt von Baukultur engagieren und etwas Gutes tun! Viel Glück bei der Entscheidung!
28. Nov. 2010, 20:18 mfj
Wohnraumsituation
Bau Dir ein schönes Häuschen neben das alte der Eltern, und reiß das alte dann "später" ab. Vom Hof weit entfernt zu wohnen, hat sich nicht als praktisch erwiesen. Im gleichen Haus wie die Eltern zu wohnen, erfordert einiges an Adaptierungen, und macht nur dann Sinn, wenn mind. folgende Voraussetzungen gegeben sind. Seperater Eingang, getrennte Betriebskostenabrechnung und vertragliche Übereinkunft. Besondere bauliche Ausführungen in Lärmschutz müssen möglich und wirksam sein...
30. Nov. 2010, 11:43 Hausruckviertler
Wohnraumsituation
Irgendwie hab ich das Gefühl als wollten deine Eltern nicht übergeben. Sind sie noch zu jung um in den nächsten Jahren überzugeben? Bist du der Hoferbe? Ich geh mal davon aus, dass es so ist, wie ich annehme. In diesem Fall würde ich daneben neu bauen, es sei denn es gibt Schwierigkeiten mit der Umwidmung. Ein Umbau kostet immer mehr als man sich zuerst ausrechnet, weil man da vom hundertsten ins tausendste kommt, oder besser gesagt vom Regen in die Traufe. Da das Haus der Großeltern einige hundert Meter entfernt ist, würde ich mir überlegen es zu verkaufen, wenn schon das Haus nichts mehr wert ist, der Baugrund mit den ganzen Anschlüssen hat doch einen entsprechenden Wert. Ich kenne deine finanzielle Situation nicht, geht mich auch nichts an, aber ich könnte mir schon vorstellen, dass du das Geld sehr gut gebrauchen könntest. Egal was du machst, wenn du dich für einen Ausbau im Hause der Eltern entschließt, auf alle Fälle getrennte Eingänge. Wenn das nicht geht, lass die Finger davon. Ich kenne auch deine familieäre Situation nicht, denke aber dass sie nicht so schlecht ist, sonst würdest du dir nicht einen Ausbau im Haus überlegen. Ich kann auch deine Eltern vertstehen, dass sie nicht in das Auzughaus, welches doch einigermaßen weit entfernt ist, ziehen wollen. Da geht es ihnen genauso wie dir und sie werden das gleiche Argument wie du gebrauchen, dass sie zu weit von den Tieren und dem Hiof entfernt sind, dem sie sich ja doch sehr verbunden fühlen. Getrennte Wohnung, ja, auf jeden Fall, aber nicht weiter weg als in "Rufweite". Wenn das Verhältnis zwischen dir und deinen Eltern gut ist, dann hat es schon seinen Vorteil, wenn man nicht zu weit entfernt wohnt. Gemütliches Beisammmensitzen und gemeinsames Essen födert den Zusammenhalt und gegenseitige Hilfe ist auch besser möglich, wenn man nicht zu weit entfernt voneinander ist. Aber wie von vielen angesprochen, gibt es Familien bei denen sich jung und alt besser verstehen wenn sie räumlich weiter getrennt sind, als es üblich ist. Es ist eine alte Weisheit, dass bei den Kindern die von zu Hause am weitesten entfernt sind, die Bindung zum Elternhaus am größten ist.
ähnliche Themen
- 1
Agrargemeinschaften.....
Hallo Community, hallo Österreich...... oder so!!!!! Nö, Schertz bei Seite! Bei uns in Tirol wird derzeit nur mehr über die Thematik Agrargemeinschaften, Fluverfasssungslandesgesetz, Gemeindegut usw. …
jack77 gefragt am 29. Nov. 2010, 18:18
- 2
Handschlagqualität unter Biobauern
Hallo. Habe mit Herrn Anton Hieret, Hof 3, 3034 Maria Anzbach, Niederösterreich Tel.: 02772-51923 Handy: 0676-842214679 ausgemacht und vereinbart, das ich ihm 100 Quaderballen Bioheu abnehme. Vor zwei…
fendt_3090_2 gefragt am 29. Nov. 2010, 17:58
- 0
Holstein Friesian Spitzenleistungen
Hallo Kann mir jemand einen Link geben wo die Spitzenleistungen (Milch) der österreichischen Holstein Friesians im Jahr 2009 angegeben sind? Danke im voraus! mfg
Martin2404 gefragt am 29. Nov. 2010, 16:38
- 2
Jessernigg Ersatzteile
Frage wegen Jesserinigg Feldspritzen Ersatzteile: Habe an der Pumpe meiner Jessernigg Feldspritze Pumpen-Type RO 121 Lit/Min 117 Betr. Dr. 20 Bar an der Eingangsseite ein Harriss (Kunststoff Rohrwinke…
Freuler gefragt am 29. Nov. 2010, 16:24
- 0
Wirtschaftskriminalität
Hallo! Dringend: Kennt jemand die Fa Unique Service Logistik GmbH (oder so ähnlich )? Dies Fa macht u a Holzschlägerung und -bringung. Wo arbeitet dieses Unternehmen (Inh. M. Neubauer ) derzeit? Arbei…
financetom gefragt am 29. Nov. 2010, 13:26
ähnliche Links