- Startseite
- /
- Forum
- /
- winterweizen jetzt noch säen?
winterweizen jetzt noch säen?
05. Dez. 2016, 15:23 mario844
winterweizen jetzt noch säen?
Hallo Ich habe kurzfristig einen acker( schon gepflügt, 0,8 ha) vom nachbarn bekommen für 2 jahre. Jetzt ist die frage ob man noch weizen säen kann bzw. Ob es sinnvoll ist... Mein gedanke ist der das der andere nachbar unmittelbar neben schon weizen gesät hatt. Dann würde es mit dem mähdrescher in einem gehen da die zufahrt keinen grossen mähdrescher verkraftet.... Gebiet ist süd ost steiermark...boden sicher bearbeitbar da kein schwerer lehm. Wetter soll ja auch wärmer werden und schönbleiben. Wie sind eure erfahrungen? Lg Mario
Antworten: 9
05. Dez. 2016, 15:58 schellniesel
winterweizen jetzt noch säen?
Also vom Weizen her ginge es schon noch... Vom Boden her von mir ein ? Und den gemeinsamen druschtermin der wird nix! Mfg
05. Dez. 2016, 16:17 mario844
winterweizen jetzt noch säen?
Naja druschtermin.... der andere wurde auch spät gesät gerade das er noch aus der erde gekeimt hatt.... Temperaturen tags bei mir 4 grad aber freitag laut vorhersage bis 11 grad... Acker trocknet schon an der oberfläche und ist in der nähe eines kleinen baches daher kein schwerer lehm
05. Dez. 2016, 16:20 Peter1545
winterweizen jetzt noch säen?
Ich würde bis Feb. warten und Sommerweizen säen. Was wär mit Sommergerste, wird der Druschtermin eher zusammenpassen.
05. Dez. 2016, 17:06 mario844
winterweizen jetzt noch säen?
Hab ich auch überlegt....doch ich brauche vorwiegend weizen und das stroh...
05. Dez. 2016, 17:09 mario844
winterweizen jetzt noch säen?
Zum druschtermin der eine wartet so lange es geht da er nicht trocknen will..... ich habe die möglichkeit 2-4 prozent selbst zu trocknen Lg
05. Dez. 2016, 17:42 JD6810
winterweizen jetzt noch säen?
Hallo mario844! Ich würde sagen du kannst noch weizen säen wenn es der Boden zulässt jedoch mußt du eine Sorte nehmen die Spätsaatverträglich ist (zb.Bernstein, oder einen Wechselweizen) und mind. 450-480 Körner/m2. Im Frühjahr mußt du Ihm natürlich etwas mehr Andüngen ca.(60-80 RN) je nach Gebiet,Vorfrucht und Anwalzen wäre natürlich auch von Vorteil. Es sind 0.8 Hektar probier es aus du kannst nur dazu lernen...... wünsch dir viel Glück!!!
06. Dez. 2016, 12:15 franz_josef
winterweizen jetzt noch säen?
Servus Mario! Wie JD schon geschrieben hat wichtig spätsaatverträgliche Sorte, Reform oder besser Wechselweizen wenn Saatgut erhältlich. Aussaatmenge pro ha erhöhen und nicht zu tief säen. Druschzeitpunkt für die letzten 0,8 ha nicht tragisch, auch aufgrund dessen weil sich im November gesäter Weizen heuer meinem Gefühl nach langsamer entwickelt. Optimal wäre eine schöne Schneedecke - dann gibt's im Frühjahr das nächste grüne Wunder. :) MfG
06. Dez. 2016, 18:13 mario844
winterweizen jetzt noch säen?
Danke ich denke ich werde den versuch wagen.... gepflügt ist ja schon und säen kostet mal nicht die welt.... Wenn das wetter mitspielt werd ich es am wochenende unter die lupe nehmen ob es gefroren ist oder die temperaturen sich erhöhen das es geht... wie gesagt man lernt nie aus!!! Danke
06. Dez. 2016, 19:09 mario844
winterweizen jetzt noch säen?
Aber da ein kleiner schattenbereich ist wird es doch nicht gehn.... mal schauen am donnerstag...wie das feld aussieht.... Halte euch am laufenden mit bildern... falls interresse besteht Lg
ähnliche Themen
- 0
Radialschwader Sternradschwader
Hallo Zusammen, wenn Sie einen Radialschwader, Radschwader oder Sternradschwader suchen, einfach mal unter www.sternradschwader.eu nachschauen, da gibt es detallierte Information zu den verschiedenen …
hermannsk gefragt am 06. Dez. 2016, 14:27
- 0
Fendt 300 Vario S4
Welche Erfahrungen liegen über die neuen 300 Vario vor? Gibt es Störungen im laufenden Betrieb, Bzw. Probleme mit Ad Blue und Dieseloxidations- Katalysator?
Hubse gefragt am 06. Dez. 2016, 12:49
- 8
Ad Blue
Mich interessiert welche Erfahrungen bzw. Probleme es im Betrieb mit Ad Blue gibt? Hat das viel oder wenig Fahren einen Einfluß auf den Betrieb eines Traktors. Gibt es Probleme wenn der Traktor über W…
Hubse gefragt am 06. Dez. 2016, 12:45
- 12
Gibt es Hackgutheizungen in ehemaligen Ostblockländern?
Grüß Euch Habe Interesse an einer einfachen Hackgutheizung. Man hört, dass die Kessel einiger \"österreichischer Hersteller\" auch im Osten erzeugt werden. Könnte ja sein, dass es dort auch einigermaß…
Horst1 gefragt am 05. Dez. 2016, 22:38
- 6
Gis Zwangsabgabe Erhöung
Wie gerade in den Nachrichten wird die ORF und Künstler Abgabe im nächste Jahr um 7 Prozent Steigen .Der Stiftungsrat des ORF meint dies sei gerade einmal die Inflation. Ja Ja Von der Bellen arbeitet …
flantom gefragt am 05. Dez. 2016, 15:34
ähnliche Links