- Startseite
- /
- Forum
- /
- Wintergerstensorten
Wintergerstensorten
14. Aug. 2014, 15:17 JDriver
Wintergerstensorten
hi alle zusammen, wer von euch hat sich schon gedanken um die aussaat von wintergerste 2014 gemacht? Da es 2013 keine hybridsorten gegeben hat habe ich voriges jahr kws tenor angebaut. war nicht so schlecht vom ertrag her. bin aber wieder am überlgegen heuer eine hybride zu nehmen, tendiere da zu hobbit von syngenta. Kann mir jemand noch eine sorte empfehlen, Anbau erfolgt eher auf leichteren schottrigen Böden lg JDriver
Antworten: 3
14. Aug. 2014, 20:12 Lexion
Wintergerstensorten
Wir bauen seit 2 Jahren die Sorte Tattoo der Probstdorfer Saatzucht auch ne Hybridsorte an und sind damit sehr zufrieden. Wird bei uns auf allen Standorten angebaut aber heuer vor allem auf Sand und Schotterböden ein sehr guter ertrag! Lg
14. Aug. 2014, 22:05 Jophi
Wintergerstensorten
Hallo ! Ich baue auch die KWS Tenor an und bin recht zufrieden damit, werde sie wieder anbauen. Bin grundsätzlich gegen Hybriden, weil man da das gesamte Saatgut zukaufen muß.
15. Aug. 2014, 07:58 manfreds
Wintergerstensorten
Hallo! Habe 3 Jahre die Hobbit angebaut und habe einen Durchschnitts-Ertrag von 6,2t gehabt. Habe dann im Herbst das erste mal die KWS Meridian angebaut und kam auf 9036 kg/ha und das im Waldviertel. Ob es jedes Jahr so ist, oder einmalig war kann ich noch nicht sagen. Auf 14,6 ha warens 186 Rundballen 1,8m Stroh.
ähnliche Themen
- 2
Kriacherlüberschuss 2014 - es eilt!
Hallo, Frage an die vielen Bäuerinnen und Verarbeitungsprofis: Was kann man mit den so vielen Kriacherl, außer den normal üblichen Methoden wie Marmelade, Kompott, Saft oder einfrieren, noch damit mac…
FeSt gefragt am 15. Aug. 2014, 14:47
- 3
Lagerhausanteilr
Mein Opa besitzt Lagerhausanteile die Höhe der einbezahlten Beträge sind in einem Heft notiert!! Kann man sich die Anteile auszahlen lassen?? Wenn ja wie wird das berechnet und wie kann ich die Anteil…
lippi17 gefragt am 15. Aug. 2014, 14:08
- 4
Hof gesucht !
Hey bin hier neu angemeldet lese zwar seid jahren mit doch habe ich mich nun erst entschlossen das ich mich hier anmelde .Es geht um fogendes ich habe nun mehrere jahre den betrieb meiner eltern bewir…
1Hansi gefragt am 15. Aug. 2014, 12:57
- 2
taktischer ÖPUL Ausstieg für 1 Jahr wegen Landschaftselementen klug?
Hallo. Um \"Platz\" zu schaffen müsste ein alter Obstgarten sowie einige andere LE weg bzw. möchten wir generell Änderungen die während des ÖPUL 2007 nicht durchführbar waren jetzt erledigen. Um nicht…
mausilugner gefragt am 15. Aug. 2014, 10:37
- 7
Erstmal nachdenken, bevor man über Russland schimpft
Zitat aus dem verlinkten Text: \"Ihr Deutschen habt nicht gelernt, was Humanismus bedeutet. Ihr habt nicht gelernt, was Verantwortung bedeutet. Ihr habt nicht gelernt, dem Bösen entgegenzutreten und d…
Tropfen gefragt am 15. Aug. 2014, 10:15
ähnliche Links