- Startseite
- /
- Forum
- /
- Wintererbse EFB 33
Wintererbse EFB 33
30. Nov. 2014, 13:30 little
Wintererbse EFB 33
Hallol! Seit ein paar Jahren gebe ich bei der Herbstansaat bei Triticale 50 kg Wintererbse EFB 33 dazu, mit sehr guten Erfolg. Heuer habe ich im Garten von meiner Frau eine kleine Begrünungsmischung mit der Wintererbse ausprobiert die Anfang Juni angebaut wurde, weil der Popcornmais nichts wurde. Die Erbsenpflanzen haben noch ganz schöne Körner entwickelt. Jetzt meine Frage: Ist es möglich das diese Wintererbse ähnlich ist wie z.B. ein Wechselweizen und man diese daher im Frühling auch anbauen kann zum Dreschen? Mir kommt nämlich vor das die EFB nicht so empfindlich auf Bodenverdichtung reagiert als die normale Körnererbse. Vielleicht hat da schon wer was ausprobiert oder mehr Erfahrungen als ich. little
Antworten: 2
03. Dez. 2014, 11:00 _kopax
Wintererbse EFB 33
Hallo, ich warte schon seit längerem, dass dir jemand eine Antwort gibt, nun bin ich es eben! Ja du kannst die Wintererbse auch im Frühjahr anbauen, da sie ja keinen Vernalisationsbedarf (Kälteschock) hat, denn es handelt sich um eine \"normale\" Sommererbse mit der Eigenschaft, dass sie eben kalte Temperaturen besser aushält. Ob die Wintererbse den gleichen, oder einen höheren Ertrag bei Frühjahrsanbau erzielen kann, musst du selbst herausfinden! Ich würde es nicht glauben! schöne Grüße
25. Okt. 2016, 06:34 DA
Wintererbse EFB 33
Welche bodenansprüchen hat die wintererbse eigentlich ? Und wann sät ihr sie?
ähnliche Themen
- 2
Wo ist der Mut der BLM hin ?
LEIDER KEIN MUT Vor 2 Jahren wurde ein Liefermodell präsentiert, das meiner Meinung ein sehr guter Lösungsansatz ist. Das es im Jahr 2014 noch zu keinen Verarbeitungsabschlag kommt, war klar. Das für …
Riewo gefragt am 01. Dez. 2014, 13:24
- 0
Steyr 9090M EFH Fehlercode 25
Weis zufällig jemand was dieser Fehlercode bedeutet ? mfg Stefan
Wimmer56 gefragt am 01. Dez. 2014, 11:56
- 6
Hackgut Sieben??
Hallo! Was haltet ihr davon das Hackgut nach, oder während des hacken zu sieben? Macht das Sinn?? Manche sprechen von Qualitätshackgut.... und besserem Heizwert! Bessere Lagerfähigkeit, da weniger Fei…
heimo gefragt am 01. Dez. 2014, 11:23
- 0
- 2
Posch Hydro Combi Horizontal
Hallo zusammen, hat jemand von euch Erfahrung mit einem Posch Hydro Combi Hoizontal Spalter. also nicht den Split Master, sondern jenem Waagrechtspalter, bei dem sich der Spaltkeil bewegt. Mir geht es…
servusdiewadln gefragt am 01. Dez. 2014, 10:11
ähnliche Links