Winterdiesel?

22. Dez. 2009, 09:48 MaSi

Winterdiesel?

Mein Traktor steht schon 4 Tage im Wald mit topfigem Diesel im Filter. Also Filter raus - neuen Filter rein - wieder das Selbe. Dabei hat man mir -20°C garantiert. Auf Anfrage heißt es: Ausflockung beginnt bereits bei -13 bis -14°C. Bei -20 wird der der Diesel endgültig topfig. Soweit zur OMV, was ich ja verstehe: Man muß beim Fließverbesserer sparen, damit wieder eine hohe Dividende für die Aktionäre rausschaut. Wie geht es Euch mit den Dieselfahrzeugen? Ab heute wird es ja wieder wärmer, also kann mein Traktor Weihnachten wieder daheim feiern. Frohes Fest MaSi

Antworten: 6

22. Dez. 2009, 10:26 biolix

Winterdiesel?

Hallo ! nein das ist der Biodiesel Anteil, einfach 5% Benzin dazu... lg biolix

22. Dez. 2009, 10:31 FloriGri

Winterdiesel?

Servus, meiner steht auch! Aber Gott sei Dank zuhause. Hab auch schon das ganze Programm mit Filterwechsel, Tank ablassen und Leitungen durchputzen durch. Hab dann Fließverbesserer in den Tank und neuen Diesel. Danach ist er dann eine Viertelstunden gelaufen, dann war wieder aus! Gruß ATH

22. Dez. 2009, 18:29 hubi1

Winterdiesel?

Hab auch jeden Winter das gleiche Problem. Bei minus 18 Grad bleibt der Traktor stehen. Die BP Tankstelle in der Nähe sagte daß der normale Winterdiesel nur bis minus 18 Grad sicher ist. Ich soll den Ultimate Diesel tanken der bis minus 26 Grad hält. Der Ultimate ist aber teurer als der normale Diesel, also reine Abzocke der Ölmultis. ich werde eine Dieselvorwärmung einbauen. Kostet ca. 105 Euronen und ich habe endlich Ruhe. Infos unter www.diesel-therm.de

23. Dez. 2009, 06:48 antach

Winterdiesel?

Hallo Ich nehme immer Fließverbesserer aber Vorsicht nur Markenprodukte nehmen (Castrol) hab schon mit billig Produkte Probleme gehabt schon im Oktober dazugeben mischverhältnis so wie es drauf steht lieber ein bisschen mehr dazugeben und natürlich gut umrühren,habe jetzt bei den Temperaturen keine Probleme gehabt.

23. Dez. 2009, 13:18 m.josef@gmx.at

Winterdiesel?

Hallo alle zusammen! Würde euch raten einmal einen ordendlichen Diesel zu kaufen. Wir hatten zuletzt -19 Grad und wie`s der Zufall habenm wollte mußte ich alle meíne 4 Schlepper wegstarten. Erstaunlicherweise sind alle auf Anhieb angesprungen. Also ich glaube wenn ein ordentluches Produkt im Tank ist gibts keine Probleme. Wichtig!!!!!!! Keine Billigprodukte kaufen. Jeder innländische Händler hat gute Qualität. Habe 17 Jahre erfahrung mit Winterdienst und noch nie hat mich der Diesel verlassen. Kann auch an eurer pes. Wartung liegen!

23. Dez. 2009, 13:19 m.josef@gmx.at

Winterdiesel?

Hallo alle zusammen! Würde euch raten einmal einen ordendlichen Diesel zu kaufen. Wir hatten zuletzt -19 Grad und wie`s der Zufall habenm wollte mußte ich alle meíne 4 Schlepper wegstarten. Erstaunlicherweise sind alle auf Anhieb angesprungen und sind problemlos gelaufen. Also ich glaube wenn ein ordentluches Produkt im Tank ist gibts keine Probleme. Wichtig!!!!!!! Keine Billigprodukte kaufen. Jeder innländische Händler hat gute Qualität. Habe 17 Jahre Erfahrung mit Winterdienst und noch nie hat mich der Diesel verlassen. Kann auch an eurer pes. Wartung liegen!

ähnliche Themen

  • 0

    Milchpreis ab Jänner 2010

    Wer hat bereits einen Milchpreis ab Jänner 2010? Berglandmilch zahlt ab 1. Jänner 2010 34,55 Cent als Basispreis Mfg Talbauer

    Talbauer gefragt am 23. Dez. 2009, 09:43

  • 0

    Milchpreis ab Jänner 2010

    Wer hat bereits einen Milchpreis ab Jänner 2010? Berglandmilch zahlt ab 1. Jänner 2010 34,55 Cent als Basispreis Mfg Talbauer

    Talbauer gefragt am 23. Dez. 2009, 09:41

  • 1

    Größe Heitzraum für Hackschnitzelheitzung

    hallo Kollegen, Ich möchte mir eine gebrauchte Hackschnitzelanlage zulegen mit 35-50KW. Wie groß sind eure Heizräume (Länge x Breite x Höhe) und die Lagerbunker? Auf was muss ich aufpassen oder was wü…

    Brunner8 gefragt am 23. Dez. 2009, 07:37

  • 2

    Ländlicher Lebensraum ade ?

    scheinbar in ganz österrich das gleiche bild : die städtischen speckgürtel wachsen einem krebsgeschwür gleich unaufhaltsam , einstmals eigenständige orte erkennt man nur mehr an den ortsschildern, ans…

    edde gefragt am 22. Dez. 2009, 22:35

  • 1

    Wer leiht mir 18 Euro?

    Hallo Kollegen, bitte kauft mir diesen Schlepper: https://www.landwirt.com/gebrauchtmaschinen/index.php?realm=detail&from=dtsearch&pos=2&id=601358&lang=de Ich hole ihn nach den Feiertagen. Vielen Dank…

    Felix05 gefragt am 22. Dez. 2009, 21:28

ähnliche Links