- Startseite
- /
- Forum
- /
- Wildverbiß
Wildverbiß
21. Apr. 2015, 12:38 PFEIFFEREVA
Wildverbiß
Wenn du nach dem Wildschadensgesetz vorgehst kannst du mit dem Jäger bis zum Gericht gehen und dann muß dir der Schaden bezahlt werden.Ich habe einen Wildverbiß auf der Wiese gehabt und über die BH mit einen Schlichter verhandelt.Der berechnete Schaden mußte von den Jägern bezahlt werden.Wen eure Jäger den Abschuss nicht erfüllen dann hat der Jagdausschuss das Recht die Jagdgenossenschaft aufzulösen.
Antworten: 1
21. Apr. 2015, 20:28 Neudecker
Wildverbiß
Hallo PFEIFFEREVA Du hast vielen Betroffenen einen sehr brauchbaren Tipp gegeben. Leider ist eine Wildschadensbeurteilung mit viel Arbeit verbunden - aber es ist eben manchmal notwendig. Wir hatten vor etwa 20 Jahren dasselbe Problem. Als ich den Jägern vom Wildverbiss in unserem Jungwald berichtete, fragte mich Einer von ihnen , ob es möglich sein könnte, dass ich ein wenig nachgeholfen hätte. Auf Grund dieser Bemerkung erstattete ich Anzeige bei der Bezirkshauptmannschaft. Der zuständigen Förster sagte mir, ich müsse den Schaden selbst bewerten und eine Rechnung stellen. Dann begann ich die geschädigten Bäumchen mit farbigen Bändern zu markieren und den verschiedene Stufen zuzuordnen. (Die Unterlagen dazu bekam ich von der Forstinspektion) Nach abgeschlossener Beurteilung lud ich die Jägerschaft zur Besichtigung ein und präsentierte ihnen eine fundierte Schadenersatzforderung. Natürlich gefiel dies den damaligen Jagdleiter und seinen Freunden nicht besonders. Da der zuständige Beamte meine Schätzung als angemessen beurteilte, wurde der Schaden in voller Höhe beglichen. Das Gitter für einen Wildzaun wurde ebenfalls bezahlt. Zur Einzäunung verwendete ich gebrauchte Niro-Stangen verschiedener Querschnitte. (Problemloser Auf und Abbau - Stangenlänge 2 - 2,5 Meter - Oben gelocht - mit Kupferdraht wurde das Gitter an die Stangen gebunden) Ich möchte noch hinzufügen, dass unser Waldboden nicht steinig ist und das Setzen der Stangen problemlos war. Angenehm war die Sache nicht, aber mit einer gewissen Härte und vernünftigen Argumenten lassen sich manche Probleme auch ohne böse Worte leichter lösen. Liebe Grüße vom Neudecker
ähnliche Themen
- 1
Neue Belastungen für aktive Bauern
Und was sagt man dazu als aktiver Milchbauer? wieder was, was wir uns gefallen lassen? Die Lehrer und ihre Gewerkschaft protestiert gegen zwei Stunden Mehrarbeit -wir Bauern sind froh, dass es nicht s…
josef5 gefragt am 21. Apr. 2015, 22:51
- 5
Ziesel- Plage
Grias eich! Haben seit rund 4 Jahren massive Probleme mit dem Zeisel, Erdhörnchen, Erdziesel. Sie fressen einfach alles: Raps, Sonnenblumen, Mais, Weizen usw. Hatte ein 1.5ha Maisfeld zwischen zwei We…
manfreds gefragt am 21. Apr. 2015, 21:56
- 0
Saftige Erhöhung des Sozialversicherungsbeitrages
Hab ihr schon nachgesehen wie hoch bei euch die Erhöhung ausgefallen ist ?
jvc gefragt am 21. Apr. 2015, 19:55
- 0
Saftige Erhöhung des Sozialversicherungsbeitrages
Hab ihr schon nachgesehen wie hoch bei euch die Erhöhung ausgefallen ist ?
jvc gefragt am 21. Apr. 2015, 19:54
- 0
Schwalben
wieder zurück,heuer eine woche früher als letztes jahr. haben uns mit gezwitscher im stall begrüßt. wahrscheinlich die gleichen vom vorjahr. heinz
tiroler gefragt am 21. Apr. 2015, 19:03
ähnliche Links