wildschweine auf den feldern

15. Mai 2010, 18:43 Waldtanne12

wildschweine auf den feldern

hallo ich habe bei mir zuhause auf den Wiesen Wildschweine und wühlen ja gerne die Böden auf. was soll ich mit den Wildschweinen machen? Wer hat ja Erfahrungen gemacht? waldtanne

Antworten: 5

15. Mai 2010, 19:02 frank100

wildschweine auf den feldern

Ihn der Gefriertruhe platz machen.

15. Mai 2010, 19:17 rocky1000

wildschweine auf den feldern

Wer hat Erfahrung mit Wildschweinen bei Maisäckern? Wie könnte man die Schweine zwischen Anbau u. Maisaufgang fernhalten? Menschenschweiß u. Haare sind schon wirkungslos. Bitte um vernünftige Beiträge.Kühltruhe ist sicher keiner!!

15. Mai 2010, 19:17 orchkatzl

wildschweine auf den feldern

habe das problem heuer sehr stark gehabt 1/2 ha nur sauschaden auf grünland Am besten du verlangst von den jäger ordentlich Geld oder du ballerst die säue selber nieder den die Jäger sind nicht so blöd um SAU zu schießen nein sie geben im wirtshaus noch an ich hab25 Schweine der andere is ja nix ich hab 45 im Wald hahaha solchen gehört einfach keine JagtKarte. drum is besser du schießt selber scheiss auf die anderen

15. Mai 2010, 20:33 gncvt6195

wildschweine auf den feldern

Hallo, am Besten ist der Abschuß. Habe letzte Woche in Ungarn 160ha Kübis gesetzt, in der Nacht haben die Jäger 17 Sauen geschossen. Können einen riesen Schaden anrichten die Viecher. LG Gerhard

17. Mai 2010, 17:35 sheid

wildschweine auf den feldern

Hallo Leute, ich kann dahin gehend nur sagen, dass es ganz wichtig ist den Dialog zwischen Landwirten und Jägerschaft zu pflegen/fördern. Es kann nur ein vernünftiges Ergebnis (Schadenbegrenzung) erzielt werden wenn alle miteinander arbeiten und nicht gegeneinander. Es soll auch nicht immer klappen, dass gibt es auch. Ich habe diese Erfahrung der Zusammenarbeit aus beiden Richtungen (als Waidmann und Landwirt) bereits erfahren! Wenn jemand im Wirthaus dumm reden muss (egal wer) dann ist das leider sehr schade und schwach/hilft niemanden weiter! Noch eine Anmerkung zu Schwarzwild: Schwarzwild ist über die Zeit fast nur noch nachts aktiv und somit nicht einfach zu bejagen. Diese Tiere sind verdamt intellegent Meine Tipps: - besprecht euch mit euren Jagdpächtern über die Möglichkeiten zur Schadenverhütung - legt wenn möglich Schussschneissen im Acker für den Jagdpächter mit seinen Jägern in Rücksprache und Planung an - es wurden bei uns auch schon Elektrozäune gespannt was aber sehr arbeits -und kostenintensiv ist Es geht hier nur miteinander und nicht gegeneinander!!! Grüße Stefan

ähnliche Themen

  • 0

    Pflegebereifung Same Antares 100

    Hallo möchte mir eine Pflegebereifung für eine Same Antares 100 zulegen! Weis zufällig jemand welchen Lochkreis da Same hat? Und welche dimensionen da passen würden? Jetzige Bereifung 18.4R34 hinten u…

    mucki2008 gefragt am 16. Mai 2010, 16:32

  • 1

    Stroh und Heu zerkleinern

    Bin am überlegen mir einen alten Silohäcksler (Standhäcksler) zuzulegen um gelegentlich Stroh und Heu zu zerkleinern. Ich weiss, dass hier schon öfter darüber geschrieben wurde, meine offene Frage abe…

    Mik21 gefragt am 16. Mai 2010, 16:21

  • 0

    Katzenweiber

    hallo, ich kenne mindestens drei weiber, die keine kinder haben und fanatisch katzen horten und füttern. frage nach der ursache dieses verhaltens. lg, wp

    tree_01 gefragt am 16. Mai 2010, 15:39

  • 2

    Verteilgenauigkeit Düngerstreuer

    Hallo Ich habe einen Vogl&Noot Düngestreuer ca 300-400l mit einem Teller und darauf 4 verstellbare Schaufeln. Das Problem ist ,daß ich immer Streifenbildung habe, da li und re außen mehr dünger ist al…

    fi1312 gefragt am 16. Mai 2010, 14:06

  • 0

    Abmontieren der Bremstrommel

    Hallo Ich möchte bei meinem Pöttinger Ladewagen die Bremse reparieren. Nur bringe ich die Bremstrommel nicht herunter. Habe es schon mit montiertem Rad mit kräftigen Schlägen probiert, leider nichts!?…

    fi1312 gefragt am 16. Mai 2010, 14:00

ähnliche Links