Wildschaden bei Weizen

19. Dez. 2016, 08:29 208

Wildschaden bei Weizen

Beobachte schon seit Jahren das die Rehe bei uns extrem mehr werden. Habe einen Acker wo jetzt schon ca 100 Rehe beieinander stehen. Da dort die meiste Ruhe ist. Mein Weizen den ich dort angebaut habe weißt jetzt schon frassstellen auf. Obwohl das vom Boden her mein bester Acker ist habe ich dort immer weniger Ertrag wie auf anderen Feldern. Die jägerschaft sagt das macht den Weizen nichts. Ich kann mir das nicht vorstellen.

Antworten: 5

19. Dez. 2016, 09:10 enzi99

Wildschaden bei Weizen

Wenn du dir sicher bist das du einen Wildschaden hast, dann dem Jäger bzw Jagdleiter melden. Wenn es keine Reaktion ihrerseits gibt, innerhalb von 3 Wochen der örtlichen Wildschadenskommission melden. In Oö ists so, wie es in anderen Bundesländern ist weiß ich nicht. Am Besten auch mit dem Jagdausschussobmann Kontakt aufnehmen. Eventuell kannst auch eine persönliche Vergleichsfläche im Weizen anlegen, um einen Vergleich zu haben.

19. Dez. 2016, 09:45 gerhardchef

Wildschaden bei Weizen

@ 208 100 Rehe? Willst uns wohl einen Bären aufbinden?

19. Dez. 2016, 10:23 Schaf_1608

Wildschaden bei Weizen

100 Rehe können im Winter in extremen Ackerbaugebieten durchaus am selben Feld sein, ist garnichts ungewöhnliches für solche Gebiete. Sobald die Vegetation wieder zu sprießen beginnt verteilen sie sich wieder... Die Rehe konzentrieren sich in solchen Regionen oft weil viele Gebiete ungeeignet sind, wie 208 schon gesagt hat: Ruhe, aber oft sist es ach einMangel an Nahrungsalternativen, Erde können sie nunmal nicht freßen... Für dein Problem sehe ich zwei Lösungsansätze: 1. Alle Rehe totschießen und Herr über die Natur sein. 2. Eine geeignete Umwelt schaffen: Hecken (Sichtschutz und dadurch auch woanderst Ruhe), Winterbegrünungen (Nahrungsalternative) etc... Und gleichzeitig einen angepassten Wildstand anstreben und sich an der Schönheit der Natur erfreuen (Leider kan man sich von Schönheit nichts kaufen)

19. Dez. 2016, 11:39 LechnerJ

Wildschaden bei Weizen

Unser Rekord steht bei 141 Rehe auf einem Acker. Verständnis der Jägerschaft für dieses Problem liegt bei Null.

19. Dez. 2016, 12:32 208

Wildschaden bei Weizen

ich weiß schon das die Rehe die nicht die blanke Erde fressen können. Nebenbei ein Feld mit abgestorbener Winterbegrünung sonst ist fast alles gepflügt rundherum die Rapsfelder die in der nähe sind sind neben der Strasse als keine Ruhe. Mir fällt halt auf das in der "sutten" wo die Rehe stehen halt immer weniger Ertrag ist als am Hügel. Hatte auch mal Grünschittroggen auf dem Acker war beim mähen dort stellenweise wie auf einer Weide abgegrast da kann ja wohl kein Ertrag entstehen.

ähnliche Themen

  • 4

    Warum machen die den Schwachsinn??

    Hilfe für Bauern die keine ist. Defizit ab 2020 Mit dem Streichen der Tabaksteuerzuwendungen wird sich diese Rechnung grundlegend ändern: 2017 werde man noch mit einem Plus abschließen, rechnet man in…

    biorogkerl gefragt am 20. Dez. 2016, 06:44

  • 1

    Warum machen die den Schwachsinn??

    Hilfe für Bauern die keine ist. Defizit ab 2020 Mit dem Streichen der Tabaksteuerzuwendungen wird sich diese Rechnung grundlegend ändern: 2017 werde man noch mit einem Plus abschließen, rechnet man in…

    biorogkerl gefragt am 20. Dez. 2016, 06:41

  • 0

    ama auszahlung

    Heute ist AMA Auszahlung wann wird es auf mein Konto überwiesen? Habe noch keine Gutschrift bekommen !!!!!

    Maja1000 gefragt am 20. Dez. 2016, 04:56

  • 3

    Schlauchbelüftung

    Hallo! HAt von euch schon jemand eine von den jetzt sehr beworbenen Schlauchlüftungn in Rinderstall im einsatz? Wäre ja scheinbar die optimale Lösung für Altgebäude. Von welcher Firma? Welche Leistung…

    ebst gefragt am 19. Dez. 2016, 20:05

  • 4

    Österreich-Zuschlag

    Da sind wir in der EU und \"dürfen\" zu Weltmarktpreisen produzieren, aber wehe, wir wollen/müssen etwas einkaufen! Bei einem meiner Hochdruckreiniger wurde ein Motorschaden festgestellt. Reperaturkos…

    JD6230 gefragt am 19. Dez. 2016, 18:42

ähnliche Links