- Startseite
- /
- Forum
- /
- Österreich-Zuschlag
Österreich-Zuschlag
19. Dez. 2016, 18:42 JD6230
Österreich-Zuschlag
Da sind wir in der EU und \"dürfen\" zu Weltmarktpreisen produzieren, aber wehe, wir wollen/müssen etwas einkaufen! Bei einem meiner Hochdruckreiniger wurde ein Motorschaden festgestellt. Reperaturkosten belaufen sich auf EUR 1400. Ein neuer (selbes Modell) kostet in Österreich über 200 EUR mehr als in Bayern (gerade mal eine dreiviertel-Stunde mit dem Auto entfernt) Womit wird dieser Österreich-Aufschlag gerechtfertigt?
Antworten: 3
19. Dez. 2016, 18:54 Vollmilch
Österreich-Zuschlag
Zum Beispiel durch : Höhere Lohnkosten Mehr Verkaufsfläche/Kunde Abnahme geringer Stückzahl LG Vollmilch
19. Dez. 2016, 19:30 pluto.
Österreich-Zuschlag
Ist der angegebene Preisunterschied mit oder ohne der Mehrwertsteuer?
19. Dez. 2016, 19:37 Jophi
Österreich-Zuschlag
1400.-€ für einen neuen E - Motor ? das darf doch nicht wahr sein. Hoffentlich war das nur der Kostenvoranschlag, und Du hast noch keinen Reparaturauftrag gegeben.
ähnliche Themen
- 0
Die Saat geht auf.
Ein Dankeschön an die selbsternannten Gutmenschen .Die Saat des Bösen geht schneller auf als ich gedacht habe .Siehe Oberdorf,Salzburg ,und jetzt Berlin........
Willi53 gefragt am 20. Dez. 2016, 15:33
- 0
- 0
- 1
Agro masz
Guten Tag. Ich würde eure Meinungen benötigen, da ich eine Agro Masz Scheibenegge kaufen will. Hat vielleicht wer von euch schon eine und kann mir sagen worauf ich achten soll. Ich intressiere mich fü…
franzjordan gefragt am 20. Dez. 2016, 11:40
- 4
Warum machen die den Schwachsinn??
Hilfe für Bauern die keine ist. Defizit ab 2020 Mit dem Streichen der Tabaksteuerzuwendungen wird sich diese Rechnung grundlegend ändern: 2017 werde man noch mit einem Plus abschließen, rechnet man in…
biorogkerl gefragt am 20. Dez. 2016, 06:44
ähnliche Links