- Startseite
- /
- Forum
- /
- Wildschaden
Wildschaden
04. Apr. 2010, 22:31 Weise
Wildschaden
Hallo Forumsfreunde, was gibt es bei Euch für den Wildschaden? Ich habe etwa 2 Ar total umgewühltes Grünland durch Wildschweine. Leider oder Gott sei Dank hatte ich bisher solche Schäden nicht und kann daher nichts einschätzen. Wäre Euch für einen Tipp im Verfahren und vor allem der Schadenenshöhe dankbar. Wildschaden liegt nach Jagdpachtvertrag beim Jäger. Weise
Antworten: 4
04. Apr. 2010, 23:01 wene85
Wildschaden
Bei uns gibt es für Wildschaden gar nichts den Jagdpahtschilling bekommst jährlich. Aber bei uns sind es die Rehe die den Schaden anrichten nur weil wir so einen hohen Wildbestand haben kann ja niht sein das man jeden Tag auf einer Wiese 10 Rehe sieht und dann 2 km weiter fährt und wieder 4 Rehe sieht. Bei uns werden die Rehe schon so gefüttert wie andere ihre Schweine oder Rinder füttern auf Vollmast. Kann mich im Wald nur mehr ärgern weil kein einziger Baum mehr ohne Schutz weiterwächst. vor allem im Mischwald. Entweder reissen sie die Bäume aus oder schälen die Bäume die Rinde runter und das bei 3m hohe bäume auch noch. Unsere Jäger lachen nur über sowas nur wie lange noch ist eine Frage. Weil das nächste ist eh das sie bei den Kürbisäcker schäden wieder anrichten. lg
05. Apr. 2010, 00:38 Variobass
Wildschaden
Ich würde den Jagdleiter anrufen, oder wenn man ihn nicht so gut kennt einen Eingeschriebenen Brief für Wildschadensmeldung schicken und um Wiederherstellung der Grünfläche auffordern! Entweder Sie zahlen oder die Jäger können es NOCH mit der Hand wiederherstellen! Ich bin auch Jäger und bin in der Landwirtschaft im Nebenerwerb tätig und haben jetzt auch ein Problem mit unseren Großbauer, der macht auf 300 ha Grassamenvermehrung und hat heuer 5ha Wildschaden durch Wildschweine gemeldet! Er will 10000,-€!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
05. Apr. 2010, 10:19 orchkatzl
Wildschaden
habe auch grünland schaden durch schweine wird mitkreiselegge und nachsaat wieder hergestellt und gewalzt. die Jäger zahlen das alles .samen arbeit traktorstunden usw. nur es wird immer mehr . und mit den wildschaden zahlungen werden die Jäger immer sauer und wollen weniger zahlen.mir is egal solange sie sich eine jagd leisten können und das ist kein billiges hobby mach ich es.sonst gehe ich selber jagern
05. Apr. 2010, 17:20 BB
Wildschaden
Bin selbst Bauer und Jäger. Die Probleme mit dem Schwarzwild sind leider von uns Jägern großteils selbst gemacht. Will nicht alle in einen Topf werfen, aber bei so manchen oder sagen wir bei vielen Eigenjagden wird doch das Schwarzwild gefüttert wie in einem Maststall vom Bauern, obwohl bei Schwarzwild ein Fütterungsverbot gilt und nur die sogenannte Ablenkfütterung erlaubt ist. Und wo es ein hohes Nahrungsangebot gibt, ist dann auch die Wilddichte sehr hoch. Diese Jagden haben meist einen großen Waldanteil wo das Schwarzwild keine Schäden anrichtet, sondern sogar eher nützlich ist. Die Leidtragenden sind dann die Bauern die zu diesen Jagden angrenzen.
ähnliche Themen
- 2
Frontlader Hydrac-Hauer
Ich habe vor mir einen Frontlader zu kaufen. Ich habe mir einen Hydrac EK1000 anbieten lassen. Von einem Bekannten habe ich gehört, dass der Hydrac sehr schwierig zum Ankuppeln ist, trotz ebenen, beto…
Heinrich78 gefragt am 05. Apr. 2010, 21:19
- 0
Gelenkwelle
Suche Weitwinkelgelenkwelle Weis jemand wo ich eine günstig bekomme evt gebraucht brauche sie für eine Güllemixer
frankfurt gefragt am 05. Apr. 2010, 20:47
- 0
Aminosäuren Schweinezucht!
hallo, könnt ihr mir etwas über Aminosäuren in der Schweinezucht sagen bzw. welche gibt es noch ausser Lysin??? mfg
Brunner8 gefragt am 05. Apr. 2010, 20:06
- 0
Splaten aufrauen
Am 12.April kommt das "Frästeam Engelberth" aus Deutschland nach Kärnten. Wer seine Spaltenböden oder Laufflächen auch aufrauen lassen will, kann sich unter der Nummer 0049 1731 00 94 06 begin_of_the_…
Richi16 gefragt am 05. Apr. 2010, 20:02
- 3
Frage zur Seilwinden-Nutzung
Hallo Leute, ich wollte mich auf diesem Weg mal umhören, ob ihr mit eurer Seilwinde mit dem Seil das Holz direkt mit dem Schlepper zieht. Heißt verständlicher, dass der Stamm am Seil mit dem Schlepper…
sheid gefragt am 05. Apr. 2010, 19:34
ähnliche Links