- Startseite
- /
- Forum
- /
- Frage zur Seilwinden-Nutzung
Frage zur Seilwinden-Nutzung
05. Apr. 2010, 19:34 sheid
Frage zur Seilwinden-Nutzung
Hallo Leute, ich wollte mich auf diesem Weg mal umhören, ob ihr mit eurer Seilwinde mit dem Seil das Holz direkt mit dem Schlepper zieht. Heißt verständlicher, dass der Stamm am Seil mit dem Schlepper gerückt wird und nicht punktuell gezogen. Bekannte meinten, dass es nicht gut für die Bremse der Winde sei. Gruß Stefan
Antworten: 3
05. Apr. 2010, 21:35 dirma
Frage zur Seilwinden-Nutzung
hallo, Ich nehme an, Du meintest, die Ketten direkt in das Rückeschild in die Schlitze einhängen? Natürlich lasse ich die Stämme zum rücken am Seil hängen, das einhängen der Würgeketten in die Schlitze der Schiene ist doch viel zu umständlich. ich mußte früher bis zu 2 km streifen bis zur Straße. Mit der Bremse habe ich noch nie was zu tun, dazu ist sie doch gebaut. mfg.
05. Apr. 2010, 22:14 AlexanderS
Frage zur Seilwinden-Nutzung
am besten mitt kette anhängen sonst wird die bremse bzw dir lager hin!
06. Apr. 2010, 18:31 vario926
Frage zur Seilwinden-Nutzung
Hallo Meiner Meinung nach macht es keinen Sinn die Ketten bei der Winde einzuhängen. Ersparst dir viel Arbeit wennst alles am Seil hängen läßt. Nachteile wennst alles an das Polterschild der Winde hängst: 1. hängst ziemlich kurz kanns sein das du nicht mehr um die Kurven kommst (mit dem Seil bist flexibel, da kannst nachlassen und dann wieder nachziehen) 2. manchmal bist froh wennst endlich einen Zug zusammen hast (speziell bei Durchforstungen), da willst freiwillig nicht nochmal locker lassen nur das du deine Ketten beim Polterschild einhängen kannst. 3. beim Abhängen am Lagerplatz kannst die Bremse vom Traktor aus lösen, alles fällt hoffentlich auseinander, dann fährst ein paar Meter vor, Zapfwelle eingeschalten, absteigen, Ketten öffnen, Seil einziehen, Ketten hochhängen, aufsteigen, poltern und dann fährst schon wieder. Wennst am Polterschild eingehängt hast steigst einmal mehr auf und ab. Nachteil wennst alles am Seil hast ist natürlich, der Verschleiß vom Seil, aber wennst ein wenig mit Hirn anhängst und nicht zuviel ums Eck ziehst hält sich der auch in Grenzen. Ausserdem würd ich sagen kommt der Verschleiß am Seilende eh nicht vom Fahren mit Last am Seil sondern vom Heranziehen der Stämme. mfg Wo
ähnliche Themen
- 2
Hydraulikproblem John Deere 2040
Hallo, ich habe einen John Deere 2040 (Bj. 80, Betriebsstunden: 4800), dieser hat seit kurzem ein Hydraulikproblem. Beim Starten des Traktors hebt die Heckhydraulik fast normal, jedoch sobald der Trak…
Landwirt2040 gefragt am 06. Apr. 2010, 19:32
- 0
Hydraulikproblem John Deere 2040
Hallo, ich habe einen John Deere 2040 (Bj. 80, Betriebsstunden: 4800), dieser hat seit kurzem ein Hydraulikproblem. Beim Starten des Traktors hebt die Heckhydraulik fast normal, jedoch sobald der Trak…
Landwirt2040 gefragt am 06. Apr. 2010, 19:28
- 0
Fendt Farmer 102-108 Baureihe
Hallo, Ich möchte demnächst einen Fendt Famer 108 S und einen 105 S anschauen, beide schon mit einer Geschlossenen Kabine. Was hällt ihr von diesen Traktoren? MfG Alexander Imhof
alexanderimhof gefragt am 06. Apr. 2010, 19:00
- 2
Kipper
Möchte einen Kipper mit 5 to Nutzlast kaufen. Welcher ist besser, Pühringer oder Fuhrmann? Pühringer ist etwas billiger. Fuhrmann hat eine Standard und eine Euro Ausführung. Die Euro Ausführung ist be…
hubi1 gefragt am 06. Apr. 2010, 18:18
- 1
007 - man stirbt nur 2 mal
Man sollte überlegen, der AMA weitere Kompetenzen zu übertragen und verpflichtend Ohrmarken einzuführen? http://tirol.orf.at/stories/434367/ Auszug: Anatomie gab tote Mutter zweimal zurück Gleich zwei…
walterst gefragt am 06. Apr. 2010, 18:06
ähnliche Links