Wiesenstriegel

08. März 2013, 10:36 Maxi92

Wiesenstriegel

Hallo zusammen Habe mir einen wiesenstriegel zugelegt und wollte einmal nachfragen wie ihr das mit der Fahrgeschwindigkeit haltet und wie viel ihr pro ha nachsäät Selbes Tempo wie beim wiesenschleifen? Lg

Antworten: 2

08. März 2013, 20:12 Tom89

Wiesenstriegel

Hallo!! Wir fahren beim Striegeln eher langsam sprich 6 bis 8 km/h damit die zinken des Striegels immer schön am Boden kratzen und nicht zu sehr "abheben". So haben wir bei unseren verhältnissen das beste Arbeitsergebniss gehabt. Nachgesäät haben wir, je nach standort bzw. bestand ca.10 bis 15 kg. Lg

08. März 2013, 22:54 Domibu

Wiesenstriegel

hast du das sägerät auf dem striegel? Wir striegeln erst und haben dann separat ein sägerät auf einer walze. beim striegeln fahren wir ca. 10 bis 13 kmh. ich denke du musst ausprobieren, mit welcher geschwindigkeit dein striegel am besten arbeitet. da sind alle produkte verschieden. falls du nachher eine nachsaat machst sollte schon erde sichtbar sein nach dem striegeln sonst fährst du zu langsam. wir säen zwischen 15 und 30 kg (bei sehr grossem schaden). gruss dominik

ähnliche Themen

  • 5

    warum braucht ein Großtraktor ein .....

    Pickerl.......... wenn er eine Aussenbreite von 2,55cm überschreitet auch so typisiert ist,und er dann ja nur mehr 25km/h fahren darf? ein Auto darf in Ö. ja auch nur 130km/h fahren auch wenn es welch…

    Joe_D gefragt am 09. März 2013, 10:21

  • 4

    Mäusefraß an unteren Siloballen - Umstapeln mit FL-Zange? Haltbarkeit?

    Hab heuer an fast allen unten liegenden Siloballen Schimmelbefall wegen vermehrtem Mäusefraß daran. Würde gern, wenn der Boden gefroren ist, den Siloballen-Stapelhaufen mit einer FL-Zange umstapeln u.…

    biozukunft gefragt am 09. März 2013, 09:24

  • 1

    EU-Holzverordnung

    Na toll, jetzt haben die EU-Bürokraten auch uns Waldbesitzer erreicht! :-( Land- u. Forstwirte müssen ab 3. März Dokumentationspflicht erfüllen. Heimische Waldbesitzer sollten kein Problem mit den neu…

    sturmi gefragt am 09. März 2013, 08:29

  • 0

    Bio-Milchkontingent

    Vor einigen Tagen hat jemand Bio-Milchkontingent, in den Kleinanzeigen, zum Verkauf angeboten. Was denkt Ihr, soll man es kaufen - ist es tatsächlich mehr wert?

    martin2503 gefragt am 09. März 2013, 08:25

  • 1

    Erfahrung Rückewagen AHC

    Hallo Leute Hat bereits Jemand Erfahrungen mit den AHC-Rückewägen? Habe derzeit einen Patu 8HD mit dem 203T Kran. Jedoch ist der Wunsch nach einen stärkeren und größeren Kran inkl. Hänger groß. Anbei …

    Martin456 gefragt am 08. März 2013, 20:10

ähnliche Links