- Startseite
- /
- Forum
- /
- Motorschaden Steyr 8080
Motorschaden Steyr 8080
08. März 2013, 10:02 Uwe79
Motorschaden Steyr 8080
Hallo, ich habe eine Steyr 8080. Bei der fahrt merke ich einen unangenhemen, verbrannten Geruch. Kurz danach lief der Motor unrund. Ich habe Ihn dann in die Werkstatt gebracht . Es wurde festgestellt das das Öl komplett leer war und die Kurbelwelle eingelaufen Ich schätze das das Öl verbrannt wurde, da ca 30 Betriebstunden zuvor der Ölstand OK war und auch die Ölleuchte nicht aufleuchtete Nun sagte mir die Werkstatt das die Kurbelwelle gerichtet werden muss . Schaden wird auf ca 8-10.000 € beziffert. Nun überlege ich , da sich diese Kosten meiner Meinung nicht rechnen, ihn entweder unrepariert zu verkaufen oder versuche einen Austauschmotor für den 8080 zu bekommen. Alternaiv eine günstigere Reperatur! Kann mir jemand helfen ? Danke Uwe
Antworten: 11
08. März 2013, 10:53 Schaf_1608
Motorschaden Steyr 8080
Ich hatte beim 8060 (3 Zylinder) einen Motorschaden... Tauschmotor haette 2500 € gekostet, aber da man nie weiss was man bekommt hab ich mich fuers reparieren entschieden. Musste alles ausdrehen, Buchse, Zylinder tauscehn, kostet inklusive Arbeitszei, Oel, Dichtungent und neuer Kupplungsscheibe 3500 Euro... Laeuft noch immer tadellos... Hol dir am besten weitere Angebote ein, das erscheint mir zu teuern auch wenn ich natuerlich nicht weiss was kaputt ist...
08. März 2013, 11:44 Uwe79
Motorschaden Steyr 8080
Danke Dir! Wo hast du den reparieren lassen ? Waren da Lohnkosten dabei ?
08. März 2013, 11:57 CTS
Motorschaden Steyr 8080
Ich kenne einen guten Steyr-Schrotter der sicher einen Gebrauchten Motor oder eine Kurbelwelle für dich hat, den ein Reperatursatz für einen 8080 Motor ohne Kurbelwelle kostet ca. 500-700.- Euro ohne Arbeit. Leutgeb in Liebenau bei Freistadt Tel. 07953/4440 Gruß CTS
08. März 2013, 12:03 Schaf_1608
Motorschaden Steyr 8080
Ja der Preis ist inklusive allem!! Hab ihn von einem selbstständigen Kärntner Landmaschinenmechanikermeister reparieren lassen, hat ihn bei mir repariert und ich hab geholfen beim zerlegen und zusammenbauen. Vor allem das Auseinander fahren von Vorderachse und Motor bzw das abnehmen vom Motor erfordert doch erheblichen Kraftaufwand und ist alleine sehr schwer zu bewerkstelligen... Ausgedreht wurde er dann von einer Firma 2200 von den insgesamt 3500€ gingen dafür drauf). Muss noch dazu sagen, dass das ganze auf Rechnung war, also keine Pfuschpartie... Wenn du aus Kärnten bist send ich dir gerne seine Kontaktdaten per Mail... glg
08. März 2013, 12:04 Schaf_1608
Motorschaden Steyr 8080
CTS ja hast recht, beim Leutgeb hab ich damals auch angerufen, hat wirklich viele und günstige Ersatzteile, nur weiß man halt nicht was man bekommt...
08. März 2013, 12:08 Uwe79
Motorschaden Steyr 8080
Danke Dir! Wo hast du den reparieren lassen ? Waren da Lohnkosten dabei ?
08. März 2013, 12:10 Uwe79
Motorschaden Steyr 8080
Hallo Patrick, Danke ! Bin zwar nicht aus Kärnten, das sollte aber nicht das Problem sein, ich arbeite bei einer Spedition, und kann es günstig transportieren lassen :-) Kannst du mir mal die Daten mailen ? ulutz@sostmeier.de Uwe
08. März 2013, 12:44 Uwe79
Motorschaden Steyr 8080
Hallo Patrick, Danke ! Bin zwar nicht aus Kärnten, das sollte aber nicht das Problem sein, ich arbeite bei einer Spedition, und kann es günstig transportieren lassen :-) Kannst du mir mal die Daten mailen ? ulutz@sostmeier.de Uwe
08. März 2013, 12:53 Uwe79
Motorschaden Steyr 8080
Hallo Patrick, Danke ! Bin zwar nicht aus Kärnten, das sollte aber nicht das Problem sein, ich arbeite bei einer Spedition, und kann es günstig transportieren lassen :-) Kannst du mir mal die Daten mailen ? ulutz@sostmeier.de Uwe
01. Apr. 2013, 17:38 Robert1964
Motorschaden Steyr 8080
Hast du ihn schon repariert, ich kann dir helfen. Schreib mir ein email was du gerne machen möchtest oder ich berate dich darüber. Habe 30 Jahre KFZ Erfahrung mit Pkw, Traktoren, Baumaschinen Tel: 0681 101 30 208 email:niederreiter1964@gmail.com
23. Apr. 2014, 20:48 Agnes
Motorschaden Steyr 8080
Die Firma G&R Motorentechnik Ottensheim hat sehr gute Preise bei den Reparatursätzen und kann auch deine Kurbelwelle schleifen. Das kommt bestimmt günstiger.
ähnliche Themen
- 4
Mäusefraß an unteren Siloballen - Umstapeln mit FL-Zange? Haltbarkeit?
Hab heuer an fast allen unten liegenden Siloballen Schimmelbefall wegen vermehrtem Mäusefraß daran. Würde gern, wenn der Boden gefroren ist, den Siloballen-Stapelhaufen mit einer FL-Zange umstapeln u.…
biozukunft gefragt am 09. März 2013, 09:24
- 1
EU-Holzverordnung
Na toll, jetzt haben die EU-Bürokraten auch uns Waldbesitzer erreicht! :-( Land- u. Forstwirte müssen ab 3. März Dokumentationspflicht erfüllen. Heimische Waldbesitzer sollten kein Problem mit den neu…
sturmi gefragt am 09. März 2013, 08:29
- 0
Bio-Milchkontingent
Vor einigen Tagen hat jemand Bio-Milchkontingent, in den Kleinanzeigen, zum Verkauf angeboten. Was denkt Ihr, soll man es kaufen - ist es tatsächlich mehr wert?
martin2503 gefragt am 09. März 2013, 08:25
- 1
Erfahrung Rückewagen AHC
Hallo Leute Hat bereits Jemand Erfahrungen mit den AHC-Rückewägen? Habe derzeit einen Patu 8HD mit dem 203T Kran. Jedoch ist der Wunsch nach einen stärkeren und größeren Kran inkl. Hänger groß. Anbei …
Martin456 gefragt am 08. März 2013, 20:10
- 0
80 Jahr-Feier Landwirtschafrtskammer oö
Heute wurden Erfolge Gefeiert
jvc gefragt am 08. März 2013, 19:49
ähnliche Links