•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Wiesenegge oder Hackstriegel mit Grünlandblechen

Wiesenegge oder Hackstriegel mit Grünlandblechen

30. März 2009, 18:40 Landwirt8

Wiesenegge oder Hackstriegel mit Grünlandblechen

Hallo ich möchte meinen Hackstriegel 6m mit Zinkendurchmesser 8mm mit Grünlandblechen aufrüsten und meine Wiesen damit striegeln weil meine Wiesenegge ziemlich am Sand ist Kann mir jemand seine Erfahrungen mitteilen? mfg

Antworten: 1

30. März 2009, 20:19 berni_90

Wiesenegge oder Hackstriegel mit Grünlandblechen

hallo landwirt8! Grundsätzlich ist die Überlegung nicht schlecht, zwei Geräte in einem zu vereinen. Allerdings hat der Hackstriegel (auch wenn er mit Grünlandblechen aufgerüstet wird) meiner Meinung nach nur bei verunkrauteten Flächen (Gemeine Rispe, etc.) und auch dann nur mit einer Nachsaat kombiniert, etwas zu suchen. Die Problematik beim Striegel ist, dass er im Gegensatz zu einer Wiesenegge recht aggressiv arbeitet und es leicht zu Lücken in der Grasnarbe kommt, was wiederum zu Verunkrautung führt. Lange Rede kurzer Sinn: Striegel eher nein, außer bei starker Verunkrautung und auch dann nur in Kombination mit einer Nachsaat. Hoffe geholfen zu haben mfg bernhard

ähnliche Themen

  • 0

    Sind Siloballen handelbar ???

    Hallo Kann mir jemand sagen oder besser hier schreiben ob Siloballen auch handelbar sind und was sie kosten ??? Danke um Einträge im vorraus !!!

    maxilein66 gefragt am 31. März 2009, 16:39

  • 2

    Silieren

    Hallo miteinnander! Hat jemand Erfahrungen wie lange man ca. pro ha braucht zum einsilieren in den Fahrsilo? Ladewagen: Pöttinger Boss, 22 Messer, 25 m3 Traktor: 75 Ps, Flächen sind alle arrondiert Sc…

    Steff82 gefragt am 31. März 2009, 15:27

  • 0

    Baustahl und Torstahl

    Hallo, wer hat Preise und Lieferanten bei Baustahlmatten und Torstahl für nördliches Oberösterreich? Der Bauernfeind hat ja diese Produkte aus dem Sortiment genommen. lg enzeflo

    enzeflo gefragt am 31. März 2009, 14:47

  • 2

    Investitionsförderung.

    Hallo! Gibts eine Stellungname von offizieller Seite wie lange die Investitionsförderung in Oberösterreich noch gesichert ist? Oder muss man davon ausgehen das es sie von einem Tag auf den anderen nic…

    Bernhard gefragt am 31. März 2009, 14:22

  • 4

    Landfrisch

    Erst langsam wird bekannt, daß eine Bonuszahlung für Landfrischlieferanten, von 4 Cent je kg Quote od. Jahresliefermenge von Gmunder Milch als Einmalzahlung geboten wird. Verplichtend wäre dafür, mind…

    Baunpetz gefragt am 31. März 2009, 11:19

ähnliche Links