- Startseite
- /
- Forum
- /
- WIESENEGGE
WIESENEGGE
23. März 2005, 12:49 Unknown User
WIESENEGGE
Hallo, stehe vor einem kleinen Problem: Ich möchte mir jetzt bald eine eigene Wiesenegge kaufen, da die unserer Gemeinschaft immer wieder Brüche ect. aufweist und mir das auf die Nerven geht. Meine Frage welche Art von Wiesenegge ist für Grünland mit Hängen und teils unebenen Boden gut, die Arbeitsbreite sollte so 2,9m betragen also nichts großes Danke für eure Infos PS: zur Zeit würde ich eine Ringegge bevorzugen, da mir die Sternegge den Boden zu sehr aufreist aber ich bitte um andere Meldungen
Antworten: 2
24. März 2005, 23:26 Pauke
WIESENEGGE
> Ich hab seit 4 jahren eine Wölfleder. Die ist zwar auch aggresiv, (und leider sehr laut) aber sie macht ihre Arbeit sehr sauber.(auch Weidebetrieb). Kann das Ding empfehlen!
28. März 2005, 21:46 jfs
WIESENEGGE
> Hallo, auch ich kann Dir die Wölfleder empfehlen. Arbeitet recht gut. Fahre mit einer mit 4m AB meistens mit einem Steyr 188 (28PS!) Nur brauchst Du dabei einen Gehörschutz. Weil diese Egge mit Reibplatten ausgestattet ist. Auch die Steiner Egge ist sehr gut. Diese hat Ringe und ist wendbar. Leider aber auch teurer. Dafür aber leiser. Diese beiden haben einmal in einem Test des Fortschrittlichen Landwirtes als Betse abgeschnitten. Die aus Gußeisen aus dem Osten werden bei uns so um die 1000 € gehandelt (5m AB hydr. Klappung). Haben aber die Sterne welche eher den Boden aufreißen. Ich hoffe Dir geholfen zu haben Gruß Jakob!
ähnliche Themen
- 0
preisnachlass bei deutz bzw steyr
hallo, würde mich interessieren wieviel nachlass man bei den marken deutz (at 120) oder steyr (4115) bekommen kann? wäre ein grosser vorteil wenn man über den prozentrahmen des händlers bescheid wüsst…
zimme24 gefragt am 23. März 2005, 18:30
- 1
pflanzenöl
was kostet der liter pflanzenöl zuzeit? auf was ist beim kauf zu achten? wie soll man das öl lagern (braucht es ein rührwerk)? bei umrüstung auf pflanzenöl ist die investition aus wirtschaftlichen grü…
hans1 gefragt am 23. März 2005, 13:22
- 4
Erfahrungen Steyr 8080
Möchte mir einen Steyr 8080 A SK2 Baujahr 1991 mit 5000 Betriebsstunden zulegen. Welche Erfahrungen gibt es mit diesem Typ, bzw. auf was muß ich achten ? Evtl. Schwachstellen (Getriebe, Ölverlust,...)…
nordichris gefragt am 22. März 2005, 22:00
- 0
Wirbelsaülenbeschwerden
Habe momentan Problem mit meiner Wirbelsaüle! Wer kann mir einen guten Gieropraktiker empfehlen? Mfg.jowi
jowi gefragt am 22. März 2005, 19:44
- 4
IG Milch und ihre Proteste - Mal anders gesehen
IG-Milch - Mal anders gesehen..... Es wird in derart vielen Postings immer über die Funktionäre hergezogen, besonders jene vom Bauernbund! Ich möchte gleich mal Anmerken, das ich kein BB-Mitglied bin,…
sanBenedetto gefragt am 22. März 2005, 15:20
ähnliche Links