IG Milch und ihre Proteste - Mal anders gesehen

22. März 2005, 15:20 sanBenedetto

IG Milch und ihre Proteste - Mal anders gesehen

IG-Milch - Mal anders gesehen..... Es wird in derart vielen Postings immer über die Funktionäre hergezogen, besonders jene vom Bauernbund! Ich möchte gleich mal Anmerken, das ich kein BB-Mitglied bin, um den hier doch gleich aufkommenden Unterstellungen vorzubeugen. Aber Leute so ist die Welt, das nennt man Demokratie. Eine doch immer wieder überwältigende Mehrheit unter uns Landwirten wählt den BB. Also ist es auch normal, dass dieser dann an Einfluss gewinnt. Warum nicht einmal hier ansetzen? Warum nicht auf demokratischem Weg versuchen, der Entwicklung etwas entgegen zu setzen? Wieso immer nur schimpfen, dass es so ist wie es ist, aber nicht dafür sorgen, dass bei den nächsten Wahlen auch eine breite wählbare Organisation besteht, die diverse Interessen vertritt! Ich finde es trotzdem gut, dass ihr (Milchbauern) euch dagegen wehrt, und euch zusammenschließt! Aber leider wird das meiner Meinung nach nicht immer klug angegangen, sei es durch gewisse Persönlichkeiten aber auch gewisse Aktionen! Die IG sollte ihre Anliegen dem Konsumenten, den Nichtlandwirten näher bringen. Da muss eine Bewusstseinsbildung betrieben werden, die den Menschen klarmacht, dass das Produkt "Milch" etwas kostet, das hinter dem Produkt Milch einfach auch Leute stehen. Menschen die für ihre erbrachte Leistung gerecht entlohnt werden wollen. Hört euch doch mal die öffentliche Meinung zu eurer IG an. Es ist nicht böse gemeint, aber die ausserlandwirtschaftliche Gesellschaft lächelt zu einem nicht unbedingt kleinen Teil über euch, noch treffender formuliert: Ihr seid denen einfach Scheißegal. Das hat einen guten Grund, denn sie wissen ja nicht mal ordentlich was ihr da macht, wenn ihr wie ein paar Halbirre mit den Traktoren durch die Stadt (hab mir das heute in Wels angesehen) fährt und mit Taschenlampen das Geld am Boden sucht. Die regen sich höchstens auf, dass eine Straße gesperrt ist und sie im Stau stehen und denken vielleicht ihr seid ein Faschingsgrüppchen, das sich verirrt hat oder den Wagen ein Monat zu spät fertiggestellt hat. Aber wisst ihr was das traurige daran ist? Man kann und darf ihnen gar nicht Böse sein oder ihnen irgendwelche Vorwürfe machen. Man kann sich kein Verständnis oder Anteilnahme von jemandem erhoffen, der ja gar nicht über die Probleme informiert ist oder Bescheid weiß. Ihr werdet doch nicht glauben, ein "Städter" interessiert sich nur annähernd für den Erzeugerpreis der Milch? Oder darüber wie lange man arbeitet um einen Liter Milch zu produzieren? Oder warum das grüne Packerl neben dem Blauen steht, das gleiche drin ist aber um 5Ct weniger kostet. Das interessiert das Gros der Konsumenten einfach nunmal nicht. Für sie ist es einfach so, und sie können gut damit leben. Also würdet ihr und eure IG vielleicht gut daran tun, mal einen Teil eurer Energien in die Ausbreitung der Öffentlichkeitsarbeit und der Bewusstseinsbildung zu stecken. Denn da liegt vieles begraben, was mit Schuld an der jetztigen Situation ist. Nicht nur bei den Funktionären und den Molkereien. Die Molkerei kann auch nur bis zu einem gewissen Punkt höhere Preise auszahlen. Immerhin muss sie auch noch wirtschaftlich arbeiten können, und dazu gehört auch, zu einem gewissen Preis an die bestimmten Handelsketten zu liefern. Denn wohin liefert ihr eure Milch, wenn eure Molkerei zusperrt, weil sie nicht mehr rentabel ist? An diejenige die eure aufgekauft hat oder? Die werden dann wohl kaum besser zahlen... LiebeGrüsse und wehrt euch gegen eine Unterdrückung, aber bitte wehrt euch sinnvoll und organisiert, denn ansonsten belächeln euch nicht nur gewisse "Städter" sondern auch die zuständigen Funktionäre bei denen ihr was erreichen wollt...

Antworten: 2

22. März 2005, 15:32 kleegras

IG Milch und ihre Proteste - Mal anders gesehen

> Lieber san benedetto Ich glaube du hast ein einen sehr sehr langen Winterschlaf hinter dir sonst hätest du vielleicht mitbekommen das die ersten aktionen der ig milch es waren den konsumenten darauf aufmerksam zu machen das es um diese verkaufspreise im handel wohl nicht mehr lange michbauern geben wir.Es gab dazu aktionen vor vielen grossen supermärkten. Diese aktivitäten der ig milch sind jetzt der zweite Schritt.

22. März 2005, 16:45 Pauke

IG Milch und ihre Proteste - Mal anders gesehen

>Also ich war heut in Gmunden und da waren keine Halbirren zu sehen, sondern duraus vernünftige Landwirte die, ich würde sagen, eine Kundgebung abhielten. Die Öffentlichkeit ereicht man über das Fernsehen und das war da, also was willst du, Ziel ereicht denk ich mir, die Leute merken das da was nicht passt und genau das wollten wir! Es war eine durchaus gelungene Sache. Danke IG

ähnliche Themen

  • 1

    pflanzenöl

    was kostet der liter pflanzenöl zuzeit? auf was ist beim kauf zu achten? wie soll man das öl lagern (braucht es ein rührwerk)? bei umrüstung auf pflanzenöl ist die investition aus wirtschaftlichen grü…

    hans1 gefragt am 23. März 2005, 13:22

  • 4

    Erfahrungen Steyr 8080

    Möchte mir einen Steyr 8080 A SK2 Baujahr 1991 mit 5000 Betriebsstunden zulegen. Welche Erfahrungen gibt es mit diesem Typ, bzw. auf was muß ich achten ? Evtl. Schwachstellen (Getriebe, Ölverlust,...)…

    nordichris gefragt am 22. März 2005, 22:00

  • 0

    Wirbelsaülenbeschwerden

    Habe momentan Problem mit meiner Wirbelsaüle! Wer kann mir einen guten Gieropraktiker empfehlen? Mfg.jowi

    jowi gefragt am 22. März 2005, 19:44

  • 1

    Bienen halten

    Auf unserem Hof wurden früher immer Bienen gehalten, seit einer Weile trage ich mich mit dem Gedanken, wieder an diese Tradition anzuknüpfen. Wer von euch ist nebenher Imker/in und kann mir ein bissch…

    theres gefragt am 22. März 2005, 10:09

  • 0

    Wasserbauer Siliermatic

    Hallo! Ich interessiere mich für dieses System! Ich möchte heuer flüssige Silierhilfsmittel bei meiner Silage einsetzen! Wer hat Erfahrung mit diesem System? Wie teuer ist es? Wie ist die Verteilgenau…

    tornado gefragt am 21. März 2005, 20:36

ähnliche Links