Wieder.käuerfütterung

08. März 2012, 09:12 Fidelio

Wieder.käuerfütterung

Hallo ! In einem Folder für Bio Milch steht, das Bio Kühe artgerecht gefüttert werden und mindestens 60 % Kleegras, Gras, Heu erhalten. Während konventionelle Hochleistungskühe vorwiegend mit Kraftfutter wie Getreide und Soja gefüttert werden. Nun dachte ich immer das Rinder Wiederkäuer sind und für die Gesunderhaltung im jeden Fall egal ob Bio oder konventionell Rauhfutter in genügender Menge sehr wichtig ist. Mfg.Fidelio

Antworten: 1

08. März 2012, 10:21 Hausruckviertler

Wieder.käuerfütterung

Ich denke, dass 60% Futter aus dem Grundfutter auch bei konventionellen Hochleistungskühen normal ist. Wir haben Siloverzicht und haben trotzdem Kühe dabei, mit einer Leistung so um die 9 bis 10tausend Liter Leistung. Selbst im Winter steigt der Kraftfutterranteil nicht über ein Drittel der Trockenmasseaufnahme. Im Sommer bleibt die Kraftfuttermenge unter 30%. Vorwiegend Kraftfutter bekommen die Kühe in Holland, bzw. Norddeutschland, die 8 Monate im Jahr auf der Weide sind. Mit Weidegang bringst du bei uns auch keine Hochleistungskühe zusammen, weil sie zuwenig Zeit haben um die nötige Grundfuttermenge aufzunehmen. Das geht nur mitt Stallfütterung, wo sie große Mengen in kurzer Zeit fressen können. Abgrasen ist zeitaufwändiger. Weidegang und Hochleistung geht nur mit erhöhter Kraftfuttergabe. Gesund ist das allerdings nicht. Da wird der Gesundheitseffekt von der Weidehaltung wieder kompensiert.

ähnliche Themen

  • 1

    Bauern brauchen Gewinn- statt Mengenwachstum

    Landwirte müssen sich gegenüber Schlachthöfen und Molkereien organisieren und bündeln - Nicht nur die Menge sollte über die Zukunft eines Betriebes entscheiden. weiter gehts auf http://www.raiffeisen.…

    Muuh gefragt am 09. März 2012, 09:11

  • 0

    Kompoststall-wer hats schon

    Hat schon irgendwer praktische erfahrungen mit einen kompoststall?

    schwoaga77 gefragt am 08. März 2012, 23:14

  • 1

    Umsilieren von SILOMAIS ?

    Hallo, hat schon wer von Euch Silomais umgelagert ? Wie gehts ? Mir is schon klar das es kein Problem ist den Mais unter einer frischen Grassilage zu geben. Oder das es bei Vorrats TMR auch funktionie…

    Riewo gefragt am 08. März 2012, 22:48

  • 1

    Deutz DX sehr Kraftvoll

    Hallo habe einen Deutz DX 4.51/ 82 PSTurbo u.einen New Holland TS 100 PS,Also ich kenne keinen unterschied zwischen beiden Traktoren gleich Stark.Meine Meinung Deutz sehr Spritzig u.Leisdungstark,New …

    enzo1 gefragt am 08. März 2012, 21:07

  • 0

    Fendt 309 Ci Lichtschalter

    Hallo, brauch Infos über den Lichtschalter beim Fendt 309 Ci. Der ist kaputt und ich kann nur mehr das Begrenzungslicht schalten. War das schon bei wem? Ist das ein Serienfehler ? So wie die Befestigu…

    __joe007 gefragt am 08. März 2012, 20:38

ähnliche Links