- Startseite
- /
- Forum
- /
- Wie werde ich meinen Betrieb "los" ?
Wie werde ich meinen Betrieb "los" ?
18. Nov. 2005, 07:52 Trulli
Wie werde ich meinen Betrieb "los" ?
Liebe Kollegen/innen ! Wir sind bei der Umstellung auf Mutterkühe. Zur Zeit bin ich noch der alleinige Bewirtschafter und auch Besitzer. Meine Frau war bislang außerlandwirtschaftlich tätig. Zur Zeit ist sie in Karenz und sie möchte danach die vorherige Arbeit nicht mehr weitermachen! Jetzt soll es so werden, das der Betrieb auf ihren Namen weiterläuft und ich außerlandwirtschatlich tätig bin. Muß ich den Betrieb an sie verpachten, oder ganz übergeben? Der Weg zur zuständigen BBK bleibt mir sowieso nicht erspart, möchte aber davor schon etwas informiert sein...... Würde mich über Erfahrungen von Leuten in ähnlicher Situation sehr freuen! Mfg, trulli
Antworten: 1
18. Nov. 2005, 08:18 beatl
Wie werde ich meinen Betrieb "los" ?
Hallo Trulli! Du brauchst eigentlich nur einen ganz normalen Pachtvertrag, indem du den Betrieb an deine Frau verpachtest, abschließen. Nicht vergessen den Bewirtschafterwechsel bei der AMA und der SVB zu melden. Geht alles relativ problemlos. mfg beatl
ähnliche Themen
- 0
Streu- oder Laubbogen...
Ist euch eine Person bzw. Bezugsquelle bekannt, welche noch Streubogen fertigt bzw. anbietet ? Bin Steirer (also Ösi), aber auch für eventuelle Adressen in Bayern, Südtirol oder Slowenien dankbar. PS:…
cyrbelix gefragt am 18. Nov. 2005, 21:24
- 0
Brennholzprozessor
Hallo, Kann mir jemand Erfahrungen zum IGLAND WP 3000 mitteilen. mit bestem Dank Gerhard
Gerhard_H gefragt am 18. Nov. 2005, 16:17
- 0
holz bleichen
hallo wie kann ich meine alten holzmöbel nach den abbeizen noch etwas heller machen sprich bleichen ?????
browser gefragt am 18. Nov. 2005, 10:26
- 2
GENTECHNIKVERSUCH IN AUSTRALIEN ABGEBROCHEN
SYDNEY - In Australien ist ein mehrjähriger Versuch mit gentechnisch veränderten Erbsen aus Sicherheitsbedenken abgebrochen worden. Feldmäuse, die sich von den gegen Insekten resistenten Erbsen ernähr…
gfb gefragt am 18. Nov. 2005, 09:10
- 2
Warum Einheitswert als Berechnung ?
Servus, möchte hier mal anregen, warum der Einheitswert als Berechnung zum Krankenkassenbeitrag und Pensionsbeitrag herangezogen wird ?? Es ist doch so, dass die Einkommen in der Landwirtschaft zurück…
bergig gefragt am 17. Nov. 2005, 20:13
ähnliche Links