GENTECHNIKVERSUCH IN AUSTRALIEN ABGEBROCHEN

18. Nov. 2005, 09:10 gfb

GENTECHNIKVERSUCH IN AUSTRALIEN ABGEBROCHEN

SYDNEY - In Australien ist ein mehrjähriger Versuch mit gentechnisch veränderten Erbsen aus Sicherheitsbedenken abgebrochen worden. Feldmäuse, die sich von den gegen Insekten resistenten Erbsen ernährten, hätten eine Lungenkrankheit bekommen. Dies sagte ein Wissenschafter dem Sender ABC. "Die Reaktion der Mäuse auf das Protein könnte etwas widerspiegeln, was auch bei Menschen geschehen würde", meinte der stellvertretende Leiter des staatlichen Forschungsinstituts CSIRO, Thomas Higgins. Die gentechnisch veränderte Erbsen-Pflanze sei mit 100-prozentiger Wirkung gegen den Befall von Insekten resistent. Möglicherweise könne das Verfahren noch in einem anderen Bereich Anwendung finden, sagte Higgins. Nach seinen Forschungsergebnissen, die er im "Journal of Agricultural and Food Chemistry" veröffentlichte, wurde die Lungenentzündung der Mäuse wahrscheinlich durch ein verändertes Protein ausgelöst. Quelle http://www.sfdrs.ch/system/frames/news/sda-news/index.php?/content/news/sda-news/meldung.php?docid=20051118brd011

Antworten: 2

18. Nov. 2005, 09:18 theres

GENTECHNIKVERSUCH IN AUSTRALIEN ABGEBROCHEN

Hallo gfb, Blutbildveränderungen bei Ratten, Lungenprobleme bei Mäusen, in England musste damals ein Wissenschaftler gehen, weil er bei Ratten auch Veränderungen feststellte. Und immer wieder wird behauptet, dass die Gentechnik in der Landwirtschaft als grosse Chance zu sehen sei. Was passiert mit dem Bazillus Thuringensis Gift in den Maispflanzen, wie verändert sich Landwirtschaft mit den Round up ressistenten Pflanzen? Was passiert mit uns Menschen, die als letzte in der Nahrungskette - von diesen Lebensmittel leben müssen? Hilft uns der Filter Magen oder Pansen der Tiere? Die Natur wird letzendlich auch mit der Genveränderung fertig werden, aber ob wir dieses Experiment so schadlos überleben, das frage ich mich immer mehr. Eigentlich gilt es nicht die Natur zu schützen, sie ist so stark, dass sie langfristig die Gentechnik überleben wird. Aber wer schützt uns Menschen? frdl. Gruss regi

18. Nov. 2005, 09:19 biolix

GENTECHNIKVERSUCH IN AUSTRALIEN ABGEBROCHEN

Hallo ! na genau da haben wir das veränderte Protein schon wieder.. na schau ma mal was mit diesem wissenschaftler passiert, o b er so lange in amt und würden ist wie der englische damals Dr. Pusztai der die Genkartoffel getestet hat und eine WOche gelobt wurde als er dir Versuche abbrach weil dir Ratten wegstarben, aber dann fristlos gekündigt wurde... traurig traurig.. biolix p.s. aber die Jungbauernschaft nach neuer NÖN spricht sich ja eh nur mehr für die Gentechnik bei nawaros aus, ihen ist aber nicht klar das dies die Gentechfreie Futtermittelproduktion als chance für die Ö LW udn den Biolandbau der auch neben nawaros wächst auf das ärgste gefährdet..

ähnliche Themen

  • 0

    Streu- oder Laubbogen...

    Ist euch eine Person bzw. Bezugsquelle bekannt, welche noch Streubogen fertigt bzw. anbietet ? Bin Steirer (also Ösi), aber auch für eventuelle Adressen in Bayern, Südtirol oder Slowenien dankbar. PS:…

    cyrbelix gefragt am 18. Nov. 2005, 21:24

  • 0

    Brennholzprozessor

    Hallo, Kann mir jemand Erfahrungen zum IGLAND WP 3000 mitteilen. mit bestem Dank Gerhard

    Gerhard_H gefragt am 18. Nov. 2005, 16:17

  • 0

    holz bleichen

    hallo wie kann ich meine alten holzmöbel nach den abbeizen noch etwas heller machen sprich bleichen ?????

    browser gefragt am 18. Nov. 2005, 10:26

  • 1

    Wie werde ich meinen Betrieb "los" ?

    Liebe Kollegen/innen ! Wir sind bei der Umstellung auf Mutterkühe. Zur Zeit bin ich noch der alleinige Bewirtschafter und auch Besitzer. Meine Frau war bislang außerlandwirtschaftlich tätig. Zur Zeit …

    Trulli gefragt am 18. Nov. 2005, 07:52

  • 2

    Warum Einheitswert als Berechnung ?

    Servus, möchte hier mal anregen, warum der Einheitswert als Berechnung zum Krankenkassenbeitrag und Pensionsbeitrag herangezogen wird ?? Es ist doch so, dass die Einkommen in der Landwirtschaft zurück…

    bergig gefragt am 17. Nov. 2005, 20:13

ähnliche Links