- Startseite
- /
- Forum
- /
- Wie Steinmehl / Kalk ausbringen?
Wie Steinmehl / Kalk ausbringen?
18. Apr. 2010, 10:26 hemastefra
Wie Steinmehl / Kalk ausbringen?
Hallo Ich bringe schon mehrere Jahre mein Steinmehl auf Wiesen und Äcker mit alten Kastenstreuern aus. Jetzt wo sich schon bald eine Hand voll verabschiedet haben, wollte ich mal wissen wie ihr Steinmehl oder andere Kalkähnlichen Substanzen ausbringt. Mit was habt ihr gute oder schlechte erfahrungen gemacht? Es sollte nicht zu sehr stauben, dass Autos die Lichter anmachen müssen. :-) Arbeitsbreite sollte auch nicht viel unter 3 Meter liegen. Nach oben ist es eigentlich offen.... Es stehen 40, 55, 66 und 136 PS zu verfügung. Ich freue mich über Zahlreiche antworten. mfg Frank
Antworten: 2
18. Apr. 2010, 11:14 179781
Wie Steinmehl / Kalk ausbringen?
Wir bringen Kalk in Form von Feuchtkalk (kohlensaurer Kalk) aus und Steinmehl haben wir auch schon in feuchter Form ausgestreut. Das geht recht gut mit einem normalen Großflächenstreuer mit dem normalen Streuwerk mit zwei Scheiben. Das feuchte Steinmehl ist vom Hartsteinwerk Kitzbühel ganz preiswert zu bekommen, ins Geld geht eigentlich nur der Transport. Von der Arbeitswirtschaft funktioniert das gut. So einen LKW-Zug hast du je in wenigen Stunden ausgestreut, je nach Feldentfernung. Gottfried
18. Apr. 2010, 11:49 johndeere
Wie Steinmehl / Kalk ausbringen?
Hallo ! Wir haben einen 6 to Schneckenstreuer mit klappbaren 6m Arbeitsbreite. Es ist hiermit eine bodennahe Ausbringung ohne viel Aufwand. Bei uns schließt das Kalkwerk, deshalb habe ich diesen Streuer zum Verkauf um günstige € 1750.-. schöne Grüße Sepp
ähnliche Themen
- 1
Weideprämie
Anfrage: ich habe im Herbstantrag Weideprämie für alle Rinder (weibliche, männliche, Kälber) angegeben. Dieses Jahr beabsichtige ich nur die Kühe auf die Weide zu geben. Ist diese Änderung noch beim A…
neb gefragt am 19. Apr. 2010, 09:40
- 1
An die OÖer - Suche dringend Hilfe
Liebe Forumsleute, ich wende mich in der Hoffnung, dass irgendjemand von euch für mich einen Tip hat oder mir helfen kann mit folgendem an euch. Seit 5 Jahren habe ich von einem Landwirt 2 ha Weidelan…
montana gefragt am 19. Apr. 2010, 07:11
- 1
Kann Lehmabau ein Kompressionsgrund sein
An einem gepachtestem Grundstück soll in nächster Zeit Lehm abgebaut werden. Lt. AMA steht für Kompression öffentliches Interesse. Ist der Lehrmabau öffentliches Interesse?? Hat jemand ähnliches schon…
Gotty40 gefragt am 19. Apr. 2010, 00:02
- 0
Vorderachsfederung nachrüsten
Hallo kann mir bitte jemand sagen ob man bei Traktoren eine Vorderachsfederung nachrüsten kann wenn ja wie? lg
Case_Power gefragt am 18. Apr. 2010, 22:28
- 0
Wer borgt mir Getreidekanone und Erdbohrer
Ich was das ich hier im Forum unterwegs bin, ich würde tageweise eine Getreikanone zum umlagern und eine Erdbohrer für den 3Punkt mit 30cm Durchmesser suchen. Verrechnung nach ÖKL in der Nähe von Wien…
seed gefragt am 18. Apr. 2010, 21:45
ähnliche Links