Steyr 9094 Heckzapfwelle

18. Apr. 2010, 09:06 fritz270

Steyr 9094 Heckzapfwelle

Hallo Habe vor ein paar Tagen mit dem Eingrasen begonnen und nun macht mein 9094er wieder diese Probleme wie ich sie schon im Vorjahr teilweise hatte. Und zwar schaltet sich während des Mähladens die Heckzapfwelle manchmal aus, besonders aber wenn ich am Wiesenende die Fronthydraulik aushebe. Der Steyr 9094 ist BJ. 97 Profimodell mit Zapfwellenmanagement und dem ganzen elektonischen Schnickschnak den ich eigentlich gar nicht brauche. Im Vorjahr hat ein Mechaniker lange gesucht, einige Sicherungen getauscht aber das Problem nicht wirklich gefunden. Ging dann wieder so einigermaßen. Ölmenge und Öldruck zur Ansteuerung des elektrischen Schaltventils sind überprüft und in Ordnung. Ich weiß daß hier sehr viele Möglichkeiten in Frage kommen aber hat ein Fachmann eine gute Idee wo der Fehler sein könnte. lg Fritz.

Antworten: 3

18. Apr. 2010, 09:24 Tober

Steyr 9094 Heckzapfwelle

Hallo Fritz Die häufigste Fehlerquelle ist meistens der Drehzahlfühler am Zapfwellenstummel. Mfg Christian

18. Apr. 2010, 15:03 Mawi

Steyr 9094 Heckzapfwelle

Das mit dem automatischen Ausschalten der Heckzapfwelle hatte ich bei meinem 9094 letztes Jahr auch. Grund: Drehzahlsensor hinten am Heckzapfwellenstummel defekt. Ausgetauscht, seither läuft er wieder problemlos. Anfänglich trat dieses Problem auch nur periodisch auf. Ich könnte mir vorstellen, dass das Signal schwach ist, wenn du dann auch noch die Fronthydraulik (elektrischer Impuls) betätigst, ist es ev. noch schwächer bzw. gar nicht mehr vorhanden und die Elektronik schaltet die Heckzapfwelle aus.

08. Sept. 2010, 16:47 Mar

Steyr 9094 Heckzapfwelle

Hallo fritz270 Wegen HZW 9094. Lasse auch das Geberrad auf festen Sitz prüfen. Befindet sich hinter den Flanschdeckel der HZW.

ähnliche Themen

  • 1

    An die OÖer - Suche dringend Hilfe

    Liebe Forumsleute, ich wende mich in der Hoffnung, dass irgendjemand von euch für mich einen Tip hat oder mir helfen kann mit folgendem an euch. Seit 5 Jahren habe ich von einem Landwirt 2 ha Weidelan…

    montana gefragt am 19. Apr. 2010, 07:11

  • 1

    Kann Lehmabau ein Kompressionsgrund sein

    An einem gepachtestem Grundstück soll in nächster Zeit Lehm abgebaut werden. Lt. AMA steht für Kompression öffentliches Interesse. Ist der Lehrmabau öffentliches Interesse?? Hat jemand ähnliches schon…

    Gotty40 gefragt am 19. Apr. 2010, 00:02

  • 0

    Vorderachsfederung nachrüsten

    Hallo kann mir bitte jemand sagen ob man bei Traktoren eine Vorderachsfederung nachrüsten kann wenn ja wie? lg

    Case_Power gefragt am 18. Apr. 2010, 22:28

  • 0

    Wer borgt mir Getreidekanone und Erdbohrer

    Ich was das ich hier im Forum unterwegs bin, ich würde tageweise eine Getreikanone zum umlagern und eine Erdbohrer für den 3Punkt mit 30cm Durchmesser suchen. Verrechnung nach ÖKL in der Nähe von Wien…

    seed gefragt am 18. Apr. 2010, 21:45

  • 3

    Pferdemist kompostieren

    Hallo Forum teilnehmer Ich habe zwei Pferde die in Ofenstall gehalten werden. Ich streue großteils mit Sägespäne (aber auch Stroh ) ein. Nun meine Frage: Wie macht ihr aus den Mist hochwertigen Dünger…

    gowest gefragt am 18. Apr. 2010, 20:16

ähnliche Links