Wie soll es weitergehn?

15. Nov. 2005, 11:53 Unknown User

Wie soll es weitergehn?

Servus alle miteinander! Wir sind jung, lebensfroh und lieben Abenteuer. Als wir von unserer heurigen halbjährigen Skandinavien-Reise mit den Motorbikes zurückkamen, staunten wir nicht schlecht: "Wie schaut's aus, bleibts jetzt daheim? Wir gehen in einem Jahr in Pension und deine Brüder wollen nicht übernehmen!" Früher oder später haben wir schon damit gerechnet, aber doch nicht so hastig! Was soll man machen mit einem hundertjährigen, veralteten Gehöft, wo seit eh und jeh Milchwirtschaft betrieben wurde? Die Viehstände passen nicht mit der EU-Norm überein und wenn man die Stände verbreitert, hat jede 2. Kuh eine tragende Deckensäule vorm Schädel! Beachtet man auch dies, haben statt der bisher 16 nur mehr 8 Kühe Platz im Stall! Sicher kann man umbauen, neubauen - aber rentiert sich das jemals mit 10 ha Grünland? Wir sind auch nicht abgeneigt, was Neues zu versuchen - Schaf, Wild, Mutterkuh,...nur haben wir nicht viel Ahnung davon und wüssten daher gerne, wie man heute noch als kleiner Bauer glücklich leben kann. Wir lieben Tiere,sind sehr lernfreudig und wollen uns auf keinen Fall von den Grossen unterkriegen lassen! Gibt es jemanden hier, der in ähnlicher Situation war und Rat weiss? Wir freuen uns auf jeden Tip, Herbert&Sandra

Antworten: 2

15. Nov. 2005, 16:55 Hicks

Wie soll's weitergehn?

Ich weiß nicht welchen Job ihr habt und wieviel Zeit für den Hof bleibt. Doch wenn der Job gut ist und wenn es möglich ist, dann was geht verpachten 1 Pallette Ziegel kaufen und Stalltür zumauern. Grüße

15. Nov. 2005, 22:42 Wein4tler27

Hahn am Mist

Grüß euch! Ich denke die 1. beiden Antworten waren ganz gut. Stalltür zumauern - verpachten - gut um abzuschätzen ob ihr es auch wirklich ernst meint. Als Pächter von Ackerflächen kann ich es nur begrüßen, wenn "Berufskollegen" nicht weiterhin ihr Gehalt und das der Frau in die Roten Zahlen der Landwirtschaft schütten sondern wenn´s einfach nicht mehr geht mal Schlußstrich machen. Ihr wollt mit Tieren arbeiten. 1 Monat Urlaub und mehr gibt´s dann aber wohl nicht mehr. Einige Tage tscheckt schon ein Betriebshelfer vom Maschinenring. Alles womit man Freude hat und man sich richtig dafür einsetzt bringt auch Erfolg ist meine Meinung. Wenn Ihr gerne an Großküchen Eier verkaufen würdet, weil ihr begeistert um 6 aufsteht wenn der Hahn am Mist kräht wird´s nix bringen wenn ihr Kuhstall baut, nur weil es die Eltern auch so machten. Um von 10 Kühen zu leben muß man kein Rechengenie sein um festzustellen, daß ihr dann wohl Käse, Joghurt, Schulmilch oder Lundluft in Lufballon´s abgefüllt verkaufen müßt. Um es mal in Zahlen zu fassen. Wenn Du 1000 € pro Monat verdienen möchtest, wirst Du je nach Sparte 3.000 bis 10.000 Euro Umsatz pro Monat brauchen. Mfg von mir

ähnliche Themen

  • 0

    steyr t 80

    suche model von einen steyr t 80 kann mir jemand sagen wo es sowas gibt ??

    browser gefragt am 15. Nov. 2005, 21:04

  • 3

    Tramdecke

    Hallo, Ich bin dabei mir mit meiner Freundin im elterlichen Vierkanthof eine eigene Wohneinheit einzurichten, um das gemeinsame Leben am Bauernhof leichter gestalten zu können. Das Haus ist generell i…

    Frost gefragt am 15. Nov. 2005, 19:56

  • 1

    Das Intervew von Stefan Lanka zur Vogelgrippe

    http://agenda-leben.de/Keine-Panik-vor-der-Vogelgrippe.pdf Es soll sich jeder sein Bild machen. Es ist möglich für eine weile alle Menschen für dumm zu verkaufen, es ist auch möglich wenige Menschen i…

    naturbauernhof gefragt am 15. Nov. 2005, 09:42

  • 1

    Sepp Holzer - Permakultur - positiv

    Prüft alles – das Gute und Wahre behaltet. Habe kein „Tiwi“ kann also diesbezüglich nur eingeschränkt mitdiskutieren. Andererseits habe ich schon vor 25 Jahren die Bücher von Mollison gelesen, natürli…

    Moarpeda gefragt am 14. Nov. 2005, 19:45

ähnliche Links