- Startseite
- /
- Forum
- /
- Wie schätzt ihr die Marktlage bei Gerste heuer ein?
Wie schätzt ihr die Marktlage bei Gerste heuer ein?
22. Juni 2011, 21:56 Mark99
Wie schätzt ihr die Marktlage bei Gerste heuer ein?
Grüß euch Wie ist eure Einschätzung zur Gerste heuer? Verkauft ihr eure Gerste heuer gleich nach der Ernte oder lagert ihr erstmal ein? Ich habe Berichte gelesen das die Anbaufläche für Gerste in Österreich spürbar zurück ging. Weiters wurde geschrieben das in den Frühdruschgebieten in Frankreich sehr unterdurchschnittliche Erträge geerntet werden. Ich weis es ist unglaublich schwierig eine Aussage über die Zukunft der Märkte zu machen aber was für ein Gefühl habt ihr? Hat jemand schon einen Ankaufspreis für die neue Ernte? mfg mark
Antworten: 3
23. Juni 2011, 10:03 haasi
Wie schätzt ihr die Marktlage bei Gerste heuer ein?
letztes Jahr habe ich um 100 € /Tonne incl. ab Feld bezahlt, und jede Menge eingefahren heuer hab ich noch eine Weile von der alten Ernte, und werde bei Preisen ab 180 € nur den laufenden wöchentlichen Bedarf einkaufen die Bilanzsumme der amerikanischen Zentralbank ist um unglaubliche Summen angewachsen, da wurde (Papier-)Geld in den Markt gepumpt, das auch bei den Agrarrohstoffen spekulative Höhenflüge auslöste und wenns so teuer bleibt, füttere ich nur mein eigenes Getreide bis es aufgefressen wurde und aus
23. Juni 2011, 13:45 Jophi
Wie schätzt ihr die Marktlage bei Gerste heuer ein?
Wie Du schon sagst, schwierig eine Prognose abzugeben, die Preise spinnen. Man sollte aber meinen, nachdem schon weniger Gerste angebaut wurde und diese dann auch noch ordentlich unter der Trockenheit zu leiden hatte und infolge dessen einen geringeren Ertrag erwarten läßt, müßte es spätestens anfang 2012 wieder Bergauf gehen. Habe im vorigem Jahr alles ab Feld für 9,30 € + MwSt verkauft, hätte dann im Februar mehr als 20€ bekommen können, das fehlende Geld hätte ich gut brauchen können. Der Ferkelerzeuger, der meine Gerste 2010 bekommen hat, möcht natürlich auch heuer wieder ab Feld kaufen, es wird nicht leicht werden ihm abzusagen.
24. Juni 2011, 20:18 gdo
Wie schätzt ihr die Marktlage bei Gerste heuer ein?
Es wird wahrscheinlich im letzten Quartal und vielleicht noch hinein ins erste 2011 einen massiven Inflationsschub geben. Das nächste Tief könnte irgenwo in der Nähe Anfang August liegen. Bis dahin werden die Preise voraussichtlich eher nachgeben. Auch weil Öl nachgibt. Weil jetzt voraussichtlich ca 4 deflationäre Wochen mit weniger Liquidität und sinkenden Preisen bevorstehen. Die neu aufkommende Krisenstimmung wird alles wieder nach unten drücken. Wobei die Soft commodities aber grundsätzlich vermutlich am wenigsten schlecht abschneiden - wegen generell nicht allzu gut erwarteter Ernten. Alleine die letzten Überschwemmungen in China haben enormen Schaden angerichtet. Dann werden die Preise wegen wieder aufziehender Inflation ( wegen QE3 im Herbst in Amerika) anziehen und irgendwann im Q1 2012 toppen und wieder (möglicherweise massiv) nachgeben. Dies in Bezug auf den Dollar - und von durchschnittlichen Ernten ausgehend. Wenn der Euro stark fallen sollte, werden die Preise entsprechend höher sein. Also voraussichtlich wird es am besten sein im Zeitraum November 2011 - Feb 2012 zu verkaufen und bis dahin einzulagern. Ein Möglichkeit ist natürlich auch nur einen Teil früher zu verkaufen um liquid zu sein. Aber die besten Preise gibt es ziemlich sicher gegen Jahresende bzw wie oben gesagt. Das gilt nicht nur für Gerste sondern die meisten Commodities. Kann mich natürlich total irren. Aber so wird voraussichtlich mein Plan sein. Ich handle diese Dinger (Papier, nicht wirklich die Rohstoffe) an den Börsen. Werd voraussichtlich auch gegen Ende Juli / Anfang August wieder in Gold und Silber einsteigen. Und ebenso wie oben geschildert wieder verkaufen. Aber wie schon gesagt - ich kann total falsch liegen. Oder auch nicht.
ähnliche Themen
- 1
geotrac 50
hallo Wer hat mit dem geotrac 50 im steilen gelände erfahrung kann man in mit dem 1500 linder vergleichen ! haben gelände von 25 bis 55 % hangneigung fahren derzeit lindner 420 Sa kann man so steil mi…
Kriechbaum gefragt am 23. Juni 2011, 20:19
- 2
Bio= Extensiv?
In einem vorherigen Thread ist eine lebhafte Diskussion darüber entbrannt ob Biologische Landwirtschaft auch intensiv möglich ist. Meiner Meinung nach gibt es in der Konventionellen LW weit mehr Drauf…
Rocker45 gefragt am 23. Juni 2011, 19:28
- 2
Eber macht Hitzeferien
Hallo Leute! Mein 2jähriger Eber hat am Montag zum ersten Mal seine Tätigkeit verweigert und ist nicht auf den Absambock gesprungen! Ich wollte ihn zeitig in der Früh absamen, aber leider dürfte ihm d…
Sau007 gefragt am 23. Juni 2011, 18:07
- 1
Kraftstoffprobleme John Deere5820
Hab bei meinem 5820 ein Problemm mit der Kraftstoffzuführung, habe die Filter mehrmals gereinigt und getausch, hat sich aber keine verbesserung ergeben. 3Symptome: -er bricht für einige Minuten total …
BauerManfred gefragt am 23. Juni 2011, 17:14
- 1
Stoll Frontladerkonsolen
Hallo Leute, ich bin auf der Suche nach Stoll Konsolen, welche direkt auf die oiriginalen Fendt Konsolen aufgesteckt werden. Wären gedacht für einen Fendt Farmer 309 LSA Bj. 87. Habe schon das ganze I…
Schwabe gefragt am 23. Juni 2011, 16:56
ähnliche Links