Bio= Extensiv?

23. Juni 2011, 19:28 Rocker45

Bio= Extensiv?

In einem vorherigen Thread ist eine lebhafte Diskussion darüber entbrannt ob Biologische Landwirtschaft auch intensiv möglich ist. Meiner Meinung nach gibt es in der Konventionellen LW weit mehr Draufzahler als bei den Biologen und trotzdem wird man beinahe als Idiot bezeichnet wenn man kein NAC verwendet und seinen Mais hackt. Einige scheinen ja zu meinen, dass bio eine Krankheitsvermehrende, ertragsmindernde und nur für "Agrarrebellen" geeignete Wirtschaftsweiße ist. Wiederum andere meinen ihre Biologische Wirtschaftsweiße anderen aufdrängen zu müssen. Namen will und muss ich jetzt keine nennen. Um wieder zum Thema zu kommen: Wer eine Naturnahe Landwirtschaft mit Schlechten Erträgen verwechselt sollte schleunigst dahin gehen wo er herkommt- ins vergangene Jahrhundert! In der Hoffnung auch mal Antworten von anderen zu bekommen als den klassischen Biostreithähnen Gruß Franz

Antworten: 2

23. Juni 2011, 20:24 mostkeks

Bio= Extensiv?

Ja ich wirtschafte intensiv - Bio (zumindest arbeitsintensiv) Das Einkommen reicht für 1-1,5 AK, (die Arbeit für 2,5) War für mich eine Möglichkeit des Betriebsergebnis ohne wesentliche Vergrößerung auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Hoffe dass das auch noch länger so ist, da mir dieser Job Spass macht (meistens) Wenn das halt nicht mehr so ist muss ich mir was anderes Interessantes suchen und es gibt wieder ein paar ha mehr Wald in Ö. LG

23. Juni 2011, 20:40 tch

Bio= Extensiv?

Zitat (verkürzt)Rocker45 " Meiner Meinung nach gibt es in der Konventionellen LW weit mehr Draufzahler als bei den Biologen" Kannst Du diese Aussage mit nachvollziehbaren Daten untermauern oder ist das Deine subjetive Einschätzung der Lage? Gibt es mehr Bios als Konvis? lg tch

ähnliche Themen

  • 1

    Kirschen verarbeiten

    Hallo, wer von euch kann mir etwas zur Verarbeitung von Süßkirschen zu Marmelade sagen? Mit Sauerkirschen habe ich da kein Problem, habe aber Süßkirschen noch nicht gemacht, weil ich denke, dass die S…

    Weise gefragt am 24. Juni 2011, 19:25

  • 1

    Holzgreifer/ Holzzange in Kombination mit Schlepper und Minibagger

    Hallo Leute, hat jemand von euch Erfahrung mit folgendem Thema. Gibt es einen Hersteller von Holzzangen/ Holzgreifer die wechselweise an einen Schlepper (Frontlader) oder einen Minibagger gebaut werde…

    sheid gefragt am 24. Juni 2011, 08:12

  • 0

    Kann mann jetzt noch Anbauen?

    Hallo was kann mann jetzt noch anbauen? (Hauptkultur, Begrünung) könnt ihm mir Tipps geben, bin im ob. Waldviertel zuhaus danke

    fli gefragt am 24. Juni 2011, 07:57

  • 2

    Wespen plage

    Hallo Heuer ist es ein wahnsinn mit den Wespen bei uns gibt es Wespennester die hab noch nie gesehen,einen habe ich auf dem Dachboden gesehen der hat einen Meter durchmesser, wie schauts bei Euch so a…

    antach gefragt am 24. Juni 2011, 06:12

  • 3

    Begrünungsanbau mit Kalkung Kompost und auch noch Gülle unter einem Hut bringen?

    So will nach der WG ernte mal ordentlich organische Substanz auf den Acker bringen. Hab jetzt mal die Variante durchgedacht! eine Stoppelkalkung. Danach seicht Pflügen einmal mit der Ke drüber den Kom…

    schellniesel gefragt am 23. Juni 2011, 23:59

ähnliche Links