Wie läuft das so im Landwirt-Forum?

24. Aug. 2008, 17:24 beni11

Wie läuft das so im Landwirt-Forum?

Im Landwirt-Forum gibt es ein bestimmtes Muster daß bei vielen Themen so oder so ähnlich zum Vorschein kommt; Irgendjemand fragt: Wie wechsle ich eine Glühbirne aus? Antwort von: Gourmet: Alte Birne nach links drehen und raus schrauben. Neue Birne nach rechts drehen und reinschrauben. Antwort von: Sophokles: Ich verwehre mich dagegen daß links mit alt oder kaputt in Verbindung gebracht wird. Antwort von: Fadinger: Achte darauf daß du eine Birne nimmst die nicht von den EU Diktatoren erzeugt wurde. Antwort von: Beginner: Die EU ist schuld daran daß die Glühbirnen überhaupt kaputt werden. Antwort von: beni11: Ein logisch denkender Bauer kauft eine Glühbirne im Lagerhaus. Antwort von: Icebreaker: :-))))))))))))))))))) Antwort von: josef-Knecht: beni ist der größte Idiot der jemals auf der ganzen Welt gelebt hat. Antwort von: Andersgesehen: Die hochmütigen und abgehobenen Lagerhäusler sind schuld an den Glühbirnenpreisen. Antwort von: Walterst: Die Faironika Glühbirnen der IG Milch brennen um 40% länger und die Bauernkammer will daß die Glühbirnen um 20% kürzer leuchten. Antwort von: halodri: Damals unter Kreisky waren die Glühbirnen besser Antwort von: Faitl: Die SPÖ verspricht daß die Bauern bessere Glühbirnen bekommen sollen. Antwort von: Chilli: Wie die roten Glühbirnen funktionieren hat man ja bei den Kommunisten gesehen! Antwort von: Biolix: Mit der Energie die eine Glühbirne verschwendet kann man 12 Ameisen fast 4 Tage erhähren. Antwort von: Else: Glühbirnen sind schädlich für die Augen von lieben kleinen Miezekatzen. Antwort von: Theres: Die Produktion einer Glühbirne vernichtet den gesamten Humus von 1000 hektar Regenwald. Antwort von: Stippich: Licht ausschalten, alte Birne raus, neue rein, wennst willst schicke ich dir Mail mit Fotos wies geht. Antwort von: manu: Kann man die zwei kleinen Glühbirnen im Amaturenbrett vom Steyr T180 auffrisieren? Antwort von: Same_Fan: Der Same Samissimo hat 100 Glühbirnen im Amaturenbrett Antwort von: Steyr_Fan: Der Same ist ein Scheißhäusel Antwort von: Same_Fan: Der Steyr ist ein Scheißhäusel Antwort von: Steyr_Fan: Du bist ein Volltrottel Antwort von: Same_Fan: Du bist ein Saudepp Antwort von: Landwirt-Redaktion: Der Account von Same und Steyr-Fan wurde gesperrt Antwort von: muk: Das ist wieder typisch für die korrupte großkoalitionäre Landwirt-Redaktion! Antwort von: christoph38: Ich habe auch schon mal eine Glühbirne ausgewechselt Antwort von: teilchenbeschleunigerin: Die korrekte Bezeichnung lautet Glühbirnin, das sollte doch nach hunderten Jahren der Frauenunterdrückung selbsverständlich sein. Antwort von: Millibauer: Ein Weib muss Hände haben wie Baggerschaufeln und meine Glühbirne hat 1000000 Watt Antwort von: Petale: Wir gründen eine IG Glühbirnen und schalten sie nicht ein. Antwort von: pezl: Jawoll Glühbirnenstreik! Wer nicht mitmacht der soll auf seine Glühbirnen gut aufpassen sonst...! Antwort von: lewi81: Ich wähle Minister Darabos! Der hat jetzt 15 gebrauchte Glühbirnen zum Preis von 18 neuen Glühbirnen gekauft. Antwort von: sisu: Der Kanzler Schüssel hat alle Glühbirnen kaputtgemacht Antwort von: sturmi: man kann eine birne mit 60 watt nehmen oder eine mit 100 watt oder man nimmt eine mit 40 watt oder eine andere Antwort von: Donauprinz: Eine Glühbirne erzeugt Licht Antwort von: Ziegenpeter: Eine linke Glühbirne erzeugt mehr Licht Antwort von: Drachenreiter: es gibt eine einzige alte Hühnerrasse die ganz ohne Glühbirnen auskommt. Antwort von: jonathan: Die Kronen Zeitung schreib daß nur Faymann in der Lage ist für Licht zu sorgen Antwort von: gadet: Wie soll jemand für Licht sorgen der selbst nichts in der Birne hat? Antwort von: diewahrheitist: Das bringt eine rein populistische Licht-Situation für Österreich. Antwort von: kathi: Wir gießen unsere alten Glühbirnen mit Wachs aus und verwenden sie als Kerzen. Spart strom. Antwort von: mfj: Eine Energiesparlampe verbraucht weit weniger Energie als eine normale Glühbirne. Antwort von: Kuhmechaniker: Der morbus pyrus simplex, die einfache Birnenkrankheit tritt bei Milchkälbern zwischen der 4. und 6. Lebenswoche auf Antwort von: Leitenfexer: wenn du einen Joint rauchst siehst du auch ohne Glühbirne alles ganz bunt! Antwort von: Helmar: Drei weiße Birnen in meiner Heimat stehn, drei weiße Birnen die möcht´ich wiedersehn. Ich entschuldige mich ausdrücklich bei denen die ich nicht erwähnt habe!

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 0

    GB.: Stierkälber marktkonform eliminieren

    www.topagrar.at wenn es der Markt so verlangt.....

    walterst gefragt am 25. Aug. 2008, 17:04

  • 3

    Traktorkauf

    Hallo! Habe vor mir einen neuen Traktor anzuschafffen und habe mich noch für keine Marke entschieden. Meine Vorstellungen zum Thema Leistung liegt zwischen 70 und 80 PS. In näherer auswahl stehen new …

    Eisenlehner gefragt am 25. Aug. 2008, 14:09

  • 1

    Eigenmischung Kraftfutter Kälber

    Hallo, welche Rezepturen habt ihr für eigene Kraftfuttermischungen, oder kauft ihr Fertigmischungen? Habe selber Gerste und kaufe Körnermais und Sojaextraktionsschrot zu. Würde letzteres gerne ersetze…

    lacusfelix gefragt am 25. Aug. 2008, 13:49

  • 3

    Bringt Senf in 4 Wochen noch genügend Grünmasse??

    Mir hats Mais derhagelt, bringts was wenn i Grubber und dann noch Senf drausäe bis Ende September, weil dann Wintergetreide draufkommt. Kommt da genügend Grünmasse zsammen ??damit sich der Aufwand loh…

    bergbauer310 gefragt am 25. Aug. 2008, 08:33

  • 0

    Motty Kürbisputzmaschine

    Wollte mal fragen ob es hier Bauern gibt die selber Kürbisputzmaschinen besitzen kleine und große und was solche Maschinen kosten würden. lg angerweber

    wene85 gefragt am 24. Aug. 2008, 23:53

ähnliche Links