- Startseite
- /
- Forum
- /
- Wie kommen wir Schweinebauern aus der Krise ?
Wie kommen wir Schweinebauern aus der Krise ?
26. Dez. 2017, 10:04 gittn
Wie kommen wir Schweinebauern aus der Krise ?
Hallo Preisverfall von Basispreis 1,65 auf 1,26 €/kg Sg, Tendenz weiter fallend. Wartezeiten bis zu 3 Wochen, auch bei Ama Schweinen. Wirkstoffpreiseerhöhung im neuen Jahr von über 20 % . Radikale Tierschutzorgan. bzw. Vereine die gezielt einbrechen. Usw... Ich denke das jetzt die neue L- Ministeriern jetzt mal gefordert ist . Mein Vorschlag : Europaweiter Produktionsrückgang von minus 10 %, als Ausgleich über die Fläche eine Prämie auszahlen, wenn der Preis unter 1,50 €/kg Sg sinkt. Habt ihr bessere Vorschläge ? mfg chris
Antworten: 4
26. Dez. 2017, 10:21 waen
Wie kommen wir Schweinebauern aus der Krise ?
umdenken,keine Futtermittel kaufen,nur eigenes futter verwenden.bei milchbauern das gleiche.was man nicht ausgibt hat man schon verdient.förderungen gehören abgeschafft.nur herren beschäfftigung.
26. Dez. 2017, 10:45 frank100
Wie kommen wir Schweinebauern aus der Krise ?
@gittn Ist doch eh alles ok sag ja sogar der Schlederer. Schweinejahr 2017: Letztes Quartal vermiest zufriedenstellendes Ergebnis Ein über weite Strecken für Schweinebauern freundliches Jahr geht zu Ende. Die ersten drei Quartale gab es eine günstige Konstellation der marktbestimmenden Faktoren. Ausschlaggebend war dabei der Rückgang der Produktion EU-weit im Bereich von 1% bis 2 % und ein bis zum Sommerbeginn florierender Drittlandexport primär nach Asien. Dann war es leider vorbei mit den Exporterfolgen in China, speziell Deutschland erlitt einen regelrechten Einbruch. Die Konsequenz daraus ist der unerwartet deutliche Preiseinbruch bis zuletzt. Trotzdem: Mit einem durchschnittlichen Basispreis von € 1,50 und einem durchschnittlichen Mastdeckungsbeitrag von € 25,- zählt das Jahr 2017 zu den drei besten seit EU-Mitgliedschaft.
26. Dez. 2017, 11:09 44FF
Wie kommen wir Schweinebauern aus der Krise ?
Bei Futter zu sparen finde ich super da steigt der Preis sicher (Schmääääh) , aber jetzt mal im ernst sinnvoller ist es meiner Meinung in der Aussenwirtschaft (Traktoren u. Landmaschinen) zu sparen und nicht wegen jeder Preisdelle gleich die Flinte ins Korn werfen. Aber es stimmt schon momentan ist es sicher wieder nicht zufriedenstellend. LG 44FF
26. Dez. 2017, 11:12 einfacherbauer
Wie kommen wir Schweinebauern aus der Krise ?
@waen So einfach ist es nicht und ein guter Betrieb dort läuft es in schlechten Zeiten such noch rund. Bei den mir bekannten Schweinebauern gibs eigenartigerweise keine Verzweiflung. Nur Wachstum und Aufbruch
ähnliche Themen
- 3
Zaunstecken aus Eiche und Akazie machen
Für einen neuen Festzaun mit Draht für Mutterkühe möchte ich an den Ecken und in Kurven Stecken aus eigenen Eichen und Akazien (richtigerweise nennt man die wohl Robinien) verwenden. Soll man die entr…
179781 gefragt am 27. Dez. 2017, 09:25
- 8
Steyr 8080 Sk2
Hallo zusammen, Ich bin neu hier habe jedoch schon viel gelesen und mir wurde viel weitergeholfen Ich habe eine Frage zu meinem 8080 Und zwar springt bei der langsamen Gruppe bergab immer der Gang rau…
roland.s gefragt am 26. Dez. 2017, 21:07
- 4
Mutterkuhstall Neubau oder Zubau
Hallo wir haben einen Betrieb mit 15 Kühen + Nachzucht und Mast- insgesamt 40 Stück. Wir haben 30 Hektar Landw Nutzfläche. Wir stehen vor der Enscheidung neu zu bauen oder einen Stall anzustücken.(fut…
Fabian gefragt am 26. Dez. 2017, 18:37
- 7
Argumente für Handelsdünger Einsatz!
Leider wird mir immer wider der Einsatz von Handelsdünger vorgeworfen. .......ich verwende Chemikalien zur Ertragssteigerung........Grundwasser ist gefärdet ....uvm. ich versuche immer sachlich zu ble…
Gitmar gefragt am 26. Dez. 2017, 17:27
- 0
Was für eine Flüssigkeit wird dort nachgefüllt ?
Hallo, ich wollte mal wissen, welche Flüssigkeit in diesem Behälter reingehört .
paul.h gefragt am 26. Dez. 2017, 17:26
ähnliche Links