- Startseite
- /
- Forum
- /
- Wie hoch ist der Fehlbetrag der Einnahmen aus der Produktion, konkret in Zahlen ausgedrückt?
Wie hoch ist der Fehlbetrag der Einnahmen aus der Produktion, konkret in Zahlen ausgedrückt?
21. Sept. 2020, 18:51 noppi
Wie hoch ist der Fehlbetrag der Einnahmen aus der Produktion, konkret in Zahlen ausgedrückt?
„Wir müssen die Zügel wieder in eigene Hände bekommen“ Auf Ersuchen der BauernZeitung erläutert Josef Moosbrugger, selbst Milchbauer in Vorarlberg und Präsident der Landwirtschaftskammer Österreich, wie er die neuesten Agrardaten des Grünen Berichts bewertet und womit er die Land- und Forstwirtschaft wieder unabhängiger von den bisherigen Absatzschienen machen will. Auszugsweise aus dem Text: Höhere Preise sind einfach unverzichtbar Der Grüne Bericht macht deutlich: Der wichtigste und größte Einkommensbringer für uns Bäuerinnen und Bauern bleiben die Einnahmen aus der Produktion. https://bauernzeitung.at/wir-muessen-die-zuegel-wieder-in-eigene-haende-bekommen/?fbclid=IwAR02poK9zPqj7hngklhrsPKNYnYlklWjM7RkmKXD51hpEC9ch058dJouyxk Brauchen Betriebe überhaupt höhere Einnahmen, oder ist an der aktuellen wirtschaftliche Situation auf den Betrieben nichts, bzw. nur wenig bei den Rahmenbedingungen zu ändern? Wie sieht die Forumsrunde und interessierte Leserinnen / Leser dieses Thema?
Antworten: 4
21. Sept. 2020, 19:07 2472660
Wie hoch ist der Fehlbetrag der Einnahmen aus der Produktion, konkret in Zahlen ausgedrückt?
der einzige weg, damit mehr einkommen auf den betrieben bleibt, wäre eine teilweise änderung der förderkriterien weg von der fläche als nahezu alleinige grundlage hin zum faktor arbeitskräfte. und natürlich die verbesserung des unternehmerischen know-hows der ganzen branche... wenn man sich ansieht, wie die direkt von den landiwirten selbst beeinflussten faktoren sich preismäßig darstellen (pachtpreise, tierpreise, arbeitsstunde MR,..), stellt man fest, dass hier sehr viel luft für eine verbesserung der situation wäre und somit viele (zt. gut gemeinte maßnahmen der politik oder des handels) hier verpuffen!
21. Sept. 2020, 19:27 Znarf86
Wie hoch ist der Fehlbetrag der Einnahmen aus der Produktion, konkret in Zahlen ausgedrückt?
Zu mir hat ein Bezirksbauernkammerat ( Bauernbund) gesagt: Des was eh a jeder, dass mit 50ct Milchpreis super wirtschaften wäre, der Milchpreis wird aber am Weltmarkt gestaltet und da kann das kleine Österreich nix machen. Also dann ma einfach so weiter.
21. Sept. 2020, 20:32 198731
Wie hoch ist der Fehlbetrag der Einnahmen aus der Produktion, konkret in Zahlen ausgedrückt?
2482660 Deine Kritik bzgl. Pachtpreise,..... ist teilweise berechtigt, ABER das mit Deiner Forderung nach "Verbesserung des know.hows ist blödsinnige Forderung von Dir. Es sind die österr. Bäuerinnen und Bauern sehr gut ausgebildet und ein paar wird es immer geben, die im "unteren Viertel " liegen. Moosbrugger hat zu Recht gefordert, dass die Preise für die bäuerlichen Erzeugnisse besser werden müssen ! die Handelsketten -- vor allem SPAR --- werben mit österreichischen Produkten, haben aber SEHR VIEL ausländische Ware zu SCHUNDPREISEN in den Regalen ! Angefangen von Äpfeln aus Südafrika bis Irischen Butter,........ Die wahren Feinde von uns Bauern sind auf jeden Fall die Handelsketten, die sich "krumm und deppert verdienen" und uns Bauern und den Verarbeitungsbetrieben, wie Molkereien, EFKO, Metzgern,.... nur einen Schundpreis zahlen ! Herr Drexel, Chef von Spar sowie Seine Pressesprecherin Nicole Berkmann gehören wortwörtlich "an den Pranger gestellt" ! Denn diese Herrschaften sind Ärgere Verbrecher, als z. b. ein Bankräuber oder der HC Strache ! Die beschlossene "Bessere" Produktkennzeichnung wird keine positive Lösung für uns Bauern bringen, denn das "kleingedruckte" lesen die meisten Käufer nicht und außerdem zählt bei 80 % der Konsumenten in Erster Linie der Preis. Die Gastronomie hat der Bauernbund bei der verbesserten Produktkennzeichnung auch ausdrücklich ausgenommen , denn irgendwo muss ja das Fleisch aus Südamerika an Herrn und Frau Österreicher gebracht werden. Wenn Mercosur Abkommen beschlossen wird, dann werden die österr. Bäuerinnen und Bauern wieder "BAUERNOPFER" im wahrsten Sinn des Wortes werden ! zur Frage von Noppi: Preise wie im Jahr 2012 (z. B. Getreidepreis, Maispreis,..... ) wären dringend nötig und auch berechtigt. Das hat sogar Präsident Moosbruger richtig erkannt . Bei Vielen anderen "hohen" Agrarpolitikern ist dies leider nicht so !!!!
21. Sept. 2020, 20:42 Peter1545
Wie hoch ist der Fehlbetrag der Einnahmen aus der Produktion, konkret in Zahlen ausgedrückt?
@198731: Wir sind hier nicht bei wünsch dir was! Es ist klar dass Moosbrugger das sagt, was soll er auch sonst sagen? Preise werden an der Börse gemacht und nicht bei den Bauern zuhause, also muss das Produkt verknappt werden und nicht mehr produziert werden, damit der gleiche Gewinn rausschaut. Viel besser wäre nur Produkte, welche zu österr. Standards produziert wurden dürfen in Ö verkauft werden, aber das kann niemand durchsetzen.
ähnliche Themen
- 0New Holland t5040 LadeluftkühlerKann mir wer sagen ob es mehr Leistung bringt den Ladeluftkühler zu tauschen auf den größeren 5070er (der Ladeluftkühler ist größer) Würde mich auf Antworten freuen! Danke Sem89 gefragt am 22. Sept. 2020, 15:25 
- 2Steyr 9086 Treibstofftank undicht?Ich hätte eine Frage: ich bin jetzt zufällig draufgekommen, daß irgendwo unter dem Taktor Diesel runtertropft und zwar nur wenn der Motor läuft und vollgetankt ist, bei fast leeren Tank ist alles dich… ludwig1 gefragt am 22. Sept. 2020, 12:03 
- 7Weizen 202021Hallo zusammen, langsam wird es Zeit sich um die Sortenwahl für den Winterweizen Gedanken zu machen. Ich hab mir dabei noch nie so schwer getan wie heuer. Deshalb würde ich mich über eure Tipps und Er… Steyrdiesel gefragt am 22. Sept. 2020, 07:46 
- 0Steyr MultiHallo! Hab vor mir einen Steyr Multi 4110, 4120 als Kulturtraktor zuzulegen! Wie seid ihr zufrieden? steyr81 gefragt am 21. Sept. 2020, 20:38 
- 1Kratzer auf der Motorhaube durch kaputte Scheibe-Teilkaskoversicherung?Hallo, ich hab mal bei meinem Traktor die Frontscheibe gebrochen und durch die Teilkaskoversicherung ersetzt bekommen! Durch die herabfallenden Scherben und den Scheibenwischermotor hat die Motorhaube… Gruul86 gefragt am 21. Sept. 2020, 14:10 
ähnliche Links