wie gehts euch mit der pachtflächensuche??

08. Nov. 2007, 11:36 bergbauer310

wie gehts euch mit der pachtflächensuche??

hallo, würd mich mal interessieren wie es euch mit der pachtflächensuche geht. wird um jeden preis gepachtet , gegenseitig preise raufgetrieben?? wie sind angebote und nachfrage. gibts noch gebiete wo wenig nachfrage ist?? bei mir ist es schwierig schöne flächen zu bekommen, (bezirk schärding), weil die nachfrage grösser als angebot ist. grund sind va auch biogas, schweinemäster usw. und ab einem gewissen pachtpreis ist es betriebswirtschaftlich nicht mehr interessant.

Antworten: 2

08. Nov. 2007, 11:50 sturmi

wie gehts euch mit der pachtflächensuche??

Ist im Bez. Wels-Land nicht anders....

09. Nov. 2007, 09:51 manas

wie gehts euch mit der pachtflächensuche??

Hallo, mir passierte gerade das Gegenteil. Wollte vor 2 Jahren 4 ha Bioackerland im Bezirk Linz-Land verpachten und alle wollten es aber keiner wollte mehr als 400,- bezahlen, obwohl ZA Ansprüche von 320,-/ha vorhanden sind. Vielleicht ist Bio nicht als Pachtfläche gefragt oder sind es die 4 Einzelflächen a 1 ha die abschrecken? Gruß fred

ähnliche Themen

  • 9

    Schürt die Offenlegung den Neid innerhalb der Gesellschaft?

    Der Großteil der österreichischen Landwirte hat mit der Offenlegung der Ausgleichszahlungen keine Freude. Auch die Interessensvertretung will es nicht. Wie denken Sie darüber? Wird der Neid innerhalb …

    hans_meister gefragt am 09. Nov. 2007, 11:13

  • 1

    Verfehlte Agrarpolitik!!

    Im Bereich Schweinehaltung werden die Handelsketten jetzt cirka mit 40Euro pro eingelagerten Mastschwein gefördert!! Was haben die Bauern davon einen existenzbedrohten Schweinepreis der sicherlich ein…

    AMA33 gefragt am 09. Nov. 2007, 10:50

  • 1

    Verheizen oder verkaufen?

    Servus, was sagt ihr dazu? Habe 5 Erlenbloche mit ca. 40cm Stammdurchmesser und 4-6 m Länge, weiters 4 Eschenbloche mit ca 50 cm Stammdurcmesser und auch 4-6m Länge. Ist es bei den derzeitigen Preisen…

    manas gefragt am 09. Nov. 2007, 10:07

  • 2

    Traktorkauf

    hallo, beabsichtige für meine Hube einen Traktor (gebraucht) zu kaufen, sollte zwischen 60 und 80 PS haben, traktor wird ca. 100 std. im jahr zum schlegeln, mit Kippmulde und seilwinde gebraucht! will…

    figo gefragt am 09. Nov. 2007, 09:07

  • 1

    Holzspalter Kaufberatung

    Hallo! ich möchte mir für ca. 30 - 50 rm/a einen Meterholzspalter zulegen wenn möglich eine Kombi (Zapfwelle + E.) ich vergleiche gerade 2 Systeme bei Stehendspaltern das System der 2 - Seitengriffe (…

    raga gefragt am 09. Nov. 2007, 09:03

ähnliche Links