- Startseite
- /
- Forum
- /
- Wie Bio ist Bio????
Wie Bio ist Bio????
21. Aug. 2006, 07:07 beatl
Wie Bio ist Bio????
Hallo! Habe grad auf kleinezeitung.at folgenden Artikel gefunden: "Ein Früchtehändler aus der Oststeiermark hat Exklusivverträge für Bio-Produkte aus China. Das Reich der Mitte setzt mit hohem Einsatz auch auf eine Agrarproduktion mit hohen Bio-Standards. Die politische Revolution Chinas war keine Erfolgsgeschichte, die aktuelle industrielle Revolution hingegen ist es sehr wohl. Jetzt setzt das Reich der Mitte auch auf einem völlig anders gelagerten Gebiet revolutionäre Signale: In der Landwirtschaft werden die biologisch-organischen Methoden forciert. Landschaftsökologisch hochwertig. Die Voraussetzungen sind unvergleichlich. Böden mit hervorragenden Eigenschaften, Millionen von Hektar Agrarflächen, auf denen noch kein Traktor gefahren ist, uralte Kenntnisse der Bauern und unterschiedlichste klimatische sowie topografische Bedingungen begünstigen eine grenzenlose Vielfalt der Produkte: Chinas Boden bringt neben bekannten Früchten Nashi (ein Verwandter des Apfels), Pomello (eine Art Grapefruit), Kaki-Pflaumen, exotische Kirschen, Wildkiwi oder Litschi hervor. Einwandfreie Bioqualität. All das wird jetzt auch in einwandfreier Bioqualität angeboten, kann Früchtehändler Manfred Hohensinner nach einem Geschäftsaufenthalt in China bezeugen. Auf Gemüsefeldern in 1600 Meter Seehöhe ist keine Chemie gegen Schädlinge erforderlich, weil es die in dieser Höhe nicht mehr gibt. In der Wüste wächst eine neue kernlose Traubensorte, die über einen natürlichen unterirdischen See bewässert wird. Am Yangtse-Fluss wurden 3000 Bauern auf die Produktion von Bio-Nashi umgeschult. Der Aufwand kennt keine Grenzen: Jede Blüte wird per Hand mit einem Säckchen geschützt, ist sie zur Nashi-Frucht gereift, wird dieses durch ein größeres Säckchen ersetzt." Da stellt sich für mich die große Frage: Wie bio ist bio wenn man die Transportwege miteinbezieht? Sicher handelt es sich großteils um Produkte, die am europäischen Markt nicht produziert werden, aber trotzdem stelle ich hier in Frage ob das "Bio" da noch gerechtfertigt ist. Sollte Bio nicht nur unter Berücksichtigung der Produktion, sondern auch unter Berücksichtigung der gesamten Ökobilanz (CO2-Haushalt, etc.) stehen? Fragen über Fragen mfg beatl
Antworten: 2
21. Aug. 2006, 07:20 mfj
Wie Bio ist Bio????
Ja, das kennt man ja. China interessiert es nicht ob sie "Doppelmayer Seilbahnen" nachbauen oder "Lacoste" Kleidungsstücke illegal nähen. Hier versagen alle Gesetze und Grundsätze einer geregelten Wirtschaftsform. Das Sie in den Bio-Produktion einsteigen kann ich mir sofort vorstellen. Es wird gemacht was Geld bringt - aber das ist überall das gleiche. Hast Du Angst vor chinesischen Nahrungsmittel ? Warum, Deine Turnschuhe, Dein DVD Recorder etc. kommen ja schon von dort.
21. Aug. 2006, 07:43 biolix
Wie Bio ist Bio????
Hallo ! klar beatl sollte sie das.. und man hofft ja auch das die biokonsumenten weiter auf die Regionalität schauen und das hier nur "Biospezialitäten" gemeint sind, wir z.b. kaufen nur einmal in monat faire gehandelte biobananen für unsere kinder.. aber bio ist bis jetzt nur in seiner produktionsmethode definiert und nicht in seinen transport wegen.. aber da könnte man bei konv. auch noch viel tun, z.b. mit gensoja darf dann draufstehen wenn das gefüttert wird "aus Ö bäuerlicher LW " ? lg biolix
ähnliche Themen
- 5
Schwierige Nachbarin
Guten Abend zusammen!! Wir in unserem kleinem Dörfchen haben ein Problem. Vor ein paar Jahren kaufte eine Frau aus Deutschland nicht weit von mir ein Haus. Als sie das Haus renovieren lies, fragte sie…
Drainagerohrreiniger gefragt am 21. Aug. 2006, 20:56
- 1
Silo für meine 2 Pferde
Hallo Leute! Bin neu in dieser Branch :-) und wollte nachfragen wie ich das mit dem Silo nachen soll. Das Problem, ich habe nur 2 Pferde. Wenn ich jetzt aber einen normalen Ballen habe, kann ich meine…
ritschnigg gefragt am 21. Aug. 2006, 20:39
- 0
V I E L E N ___ D A N K !
Faire Milch hebt den Milchpreis an, und das erste was der Bauer tut - er regt sich darüber auf, dass Bio-Milch weniger kostet und fordert eine Preisanpassung! Die einzig richtige Antwort darauf ist pr…
Gerhard_1 gefragt am 21. Aug. 2006, 19:43
- 1
Ein Tipp
bei der punktbekämpfung von ampfer mische ich jetzt immer eine weisse farbe dazu ( innendispersionsfarbe) , ca.0,3 liter bei 5liter, damit man auch alle bekämpft. kann ich wirklich empfehlen weil sehr…
hans1 gefragt am 21. Aug. 2006, 19:13
- 0
tagebuch
warum werden einige mitglieder vom tagebuch gesperrt ??
browser gefragt am 21. Aug. 2006, 17:23
ähnliche Links