WhatsApp Nachricht

21. Jan. 2020, 07:29 Richard0808

WhatsApp Nachricht

Hab heute Morgen diese Nachricht per WhatsApp bekommen, trifft erstaunlich genau die Realität....... Bitte lesen und teilen Mir hat es ein Landwirt gesendet, der einen Betrieb im Nebenerwerb führt... Ich weiß nicht wer das geschrieben hat, es trifft den Nagel auf den Kopf!!! 01.01.2020, 5.30 Uhr, minus 6 Grad. Ich bin im Stall, wie jeden 01. Januar nach Silvester. Wie auch an heilig Abend, an Geburtstagen, Feiertagen, Wochenenden und an allen anderen Tagen im Jahr. Der Unterschied dieses Jahr: ich hab die Nase voll, es macht keinen Spaß mehr. Malträtiert von der Politik, schlechte Presse, Social Media Hate und Unverständnis der Bürger und Bürgerinnen. Allesamt Menschen die jetzt im Bett liegen und schlafen. Nachdem sie gestern Abend Raclette hatten oder Fondue mit üppig Käse, Fleisch im Überfluss und dazu noch Brot und Gemüse, Wein und Bier. Menschen die uns morgen wieder Steine in den Weg legen. Die in ihrem Leben noch nicht einen einzigen Tag in einem Stall gearbeitet haben, nicht wissen was es bedeutet keinen Feierabend und keinen Urlaub zu haben, die nicht wissen wie es ist, mit Fieber und Magen-Darm Grippe zu arbeiten, und sich dennoch herausnehmen alles besser zu wissen und über uns bestimmen zu können. Nahrungsmittel die verramscht werden, Familienbetriebe die zerstört werden. Viele der Landwirte haben sich den Beruf nicht ausgesucht. Sie haben den Betrieb voller Stolz von den Eltern überreicht bekommen, nur um jetzt die Fussabtreter der Nation zu sein. Wollten sich was aufbauen, ihre Familie davon ernähren, wollten den Betrieb sicher durch die nächste Generation führen. Ich will eine funktionierende Marktwirtschaft, ohne angelogen zu werden. Mit ordentliche Preisen in den Supermärkten. Nicht umsonst heißt es, an der Landwirtschaft verdient jeder, nur nicht der Landwirt. Schuld an gefühlt jedem Problem der Nation. Co2? Die Landwirte waren's! Zuviel Nitrat? Auch die Landwirte! Bienen- und Insektensterben? Na wer wohl. Fast kein Wort über die Industrie, Auto, Tourismus, Kreuzfahrtschiffe, immer mehr Flugverkehr. Nein denn die haben eine zu große Lobby. Stattdessen auf die Landwirte, die können sich nicht wehren. Ich streite keine Mitschuld ab, aber wenn mit dem Finger auf uns gezeigt wird, wenn sich Landwirte das Leben nehmen und die Kinder in der Schule deswegen gemobbt werden, hört bei mir der Spaß auf. Und alle werden über einen Kamm geschert. Ist einer Tierquäler sind es alle. Ist einer Umweltsünder, heißt es 'Die Landwirte...' Ich hingegen weiß, dass es durchaus noch ein paar wenige Menschen gibt, die Verständnis dafür haben und dankbar sind. Auch ich habe mir den Beruf nicht ausgesucht, aber eines ist sicher. Ich werde ihn nicht in die nächste Generation übergeben, sondern bin froh, wenn der Alptraum ein Ende hat. Dann können alle die ach so tolle irische Butter, argentinisches Rindfleisch und Schweizer Käse essen, ohne auch nur den Hauch einer Ahnung über die dortigen Zustände zu wissen. Und wenn der letzte Landwirt vernichtet ist, wird man merken, dass Gesetze keine Lebensmittel produzieren. !!!Wenn Du bis hierher gelesen hast, dann leite es bitte weiter bzw. teile den Beitrag!!! Auch kleine Landwirte sind wichtig und müssen unbedingt weiter arbeiten, bewirtschaften, leben und existieren

Antworten: 10

21. Jan. 2020, 07:49 Peter06

WhatsApp Nachricht

Das ist der Autor: https://www.mainpost.de/regional/wuerzburg/Bauern-als-Buhmaenner-Wenn-Landwirte-keine-Zukunft-mehr-sehen;art736,10298195?sa=X&ved=2ahUKEwiLlfqcjJTnAhWc7KYKHQx8AcMQFjALegQIBhAB

21. Jan. 2020, 07:50 meki4

WhatsApp Nachricht

Das hat mein Zimmerkollege hier bei der Reha auch schon vor einigen Tagen bekommen. Wir haben dann drüber diskutiert -- es ist eh so, das wir Viehhalter die Deppen der Nation sind. BG M.

21. Jan. 2020, 08:11 svoboda12

WhatsApp Nachricht

habs am 1.1. schon bekommen, trifft aber die Wahrheit

21. Jan. 2020, 08:15 Vollmilch

WhatsApp Nachricht

Guten Morgen! Zum Glück, ist das nicht meine Realität. Ich war gestern beim Arzt. Da hängt ein Plakat, wann man psychologische Hilfe, psychologischen Rat in Anspruch nehmen soll. Wenn man so unter seinem Beruf / an seinem Umfeld leidet, sollte man sich vielleicht darüber Gedanken machen, mit jemandem zu reden. LG Vollmilch

21. Jan. 2020, 08:52 meki4

WhatsApp Nachricht

Für viehlose ist es auch viel einfacher, auf Reha oder Kur fahren. Mein Zimmerkollege und ich, wir brauchen jeder einen Betriebshelfer, der die Tiere versorgt, damit wir überhaupt weg können. Und Betriebshelfer gibts sehr wenige, weil der Maschinenring mit dem MR-Service und MR Leasing die Jungen von der Landwirtschaft weglotst zu Gewerbebetrieben.

21. Jan. 2020, 10:55 Znarf86

WhatsApp Nachricht

@Vollmilch Irgendwann wirds auch bei dir einmal soweit sein, nur weil du es jetzt nicht eingestehen willst. Wenn Bauern ständig ausgebeutet werden und um die Existenz ihres Hofes fürchten müssen, dann wird auch eine psychologische Hilfe nichts nützen. Freue mich schon auf den 1. März, da kann jeder Bauer wählen, vielleicht braucht dann ein großer Bund deine psychologische Hilfe Vollmilch.

21. Jan. 2020, 11:11 textad4091

WhatsApp Nachricht

@ Znarf86: Dass der BB jemals seinen Status verliert, bezweifle ich stark ... Am Schluss zum "Wahlkampffinale" kommt schließlich immer das Credo, dem die meisten blind folgen "Wer, wenn nicht wir, vertritt euch am besten" Zudem kommt, dass die Verteilung der Wahlberechtigten für eine Veränderung äußerst ungünstig liegt. Was soll sich denn groß ändern, die Rahmenbedinungen werden ohnehin im Nationalrat beschlossen bzw. Richtlinien entsprechend umgesetzt. Aufgrund des Abstimmungsverhalten der Abgeordneten bezweifle ich stark, dass sich die Rahmenbedinungen für die Landwirtschaft großartig ändern würden, wenn wir eine andersfärbige Vertretung hätten ... Der Input würde sich ändern (der kann eh nur nach oben gehen), vielleicht die Impulsbereitschaft, es käme ein wenig mehr Leben rein, aber die Rahmenbedinungen ändern sich damit nicht großartig. Ändern würd's etwas, wenn nach schweizer Vorbild Betriebshelfer DAUERHAFT beim MR angemeldet und versichert wären, und diese nach Bedarf ausschwirren. Diese Betriebshelfer dann auch zu gewissem Satz gefördert, dann wär eine gewisse "Entlastung" da. Für mich ist schon klar, dass aktuell nur wenige als Betriebshelfer arbeiten wollen- Keine fixen Zeiten, vor allem keine fixen Versicherungszeiten (wenn überhaupt, da oft von Bauer zu Bauer), das ist vor allem für zukünftige Hofübernehmer, die Zeit "überbrücken" müssen, sicher kein Ansporn ... Und wenn nicht übern MR, finden's anderwertig eine Arbeit, das ist nicht mehr die große Schwierigkeit.

21. Jan. 2020, 12:03 Vollmilch

WhatsApp Nachricht

@znarf86: ich habe mir bei den zwanzig Fragen eh überlegt, ob ich nicht auch mal einen Psychologen aufsuchen sollte. Wenn man von Albtraum spricht, Kinder wegen der bäuerlichen Herkunft gemobbt werden, man sich nur ausgenutzt und missverstanden fühlt dann sollte man was unternehmen. Ich bin kein Psychologe, kann also keinem "Bund" helfen. LG Vollmilch

22. Jan. 2020, 23:32 enzo1

WhatsApp Nachricht

Hallo trifft voll zu.,Ein Hr.Proffessor Peer hat bewiesen das Kühe keine Klima Killer sind .Die Klimakiller sind Schiffsverkehr,Flugzeuge,Industrie u.ein ein Teil Auto,Lkw. das zubetonieren u.zuaspaltiieren von grünflächen Die Kuh als Klimakiller hinzustellen das kann nur von Menschen kommen die keine Ahnung von Tieren haben oder reine Taugenichts sind.vor solche Menschen habe ich keinen Respekt mehr.im warmen Büro sitzen u.den Bauern Forschriften machen das kann bald wer.aber ab jetzt reichts !!!!!!

23. Jan. 2020, 00:22 Harpo

WhatsApp Nachricht

@KaGs Wieviel. Ha Wald hast Du??

ähnliche Themen

  • 1

    Rezept für Jungvieh Trocken-TMR gesucht

    Weil ja schon einer Kälbermüsli mixen will, häng ich mich gleich mit der Frage an, ob damit wer Erfahrung hat, eine Trocken TMR aus Luzerneheu und Getreideschrot herzustellen. Wenn es für Jungrinder u…

    179781 gefragt am 21. Jan. 2020, 20:37

  • 9

    Kälber-Leiden bei Untertemperatur,Fress-Trinklust--Lösungen

    In unserem Bergbauernbetrieb leiden mehrere Kleinkälber (auch mit 4 Monaten) urplötzlich an Untertemperatur und Fress- und Trinklust. Sie waren in Einzeliglos und bekamen 2 mal täglich (morgens/abends…

    KrautenCep gefragt am 21. Jan. 2020, 16:04

  • 3

    Erfahrungen zu Massey Ferguson 56xx

    Servus Habt ihr Erfahrungen zu der MF Serie 5600 Dyna 4. Es sind einige Exemplare zu guten Konditionen zu haben, wie steht ihr dazu? Gesucht wird ein Modell >100 Ps, da ist ja auch irgendwo ein Sprung…

    markus_l gefragt am 21. Jan. 2020, 13:43

  • 5

    Hackgutheizung erbringt Leistung nicht

    Hallo, Ich schreibe hier für meinem Nachbarn, er hat eine neue Hackgutheizung von Heizomat vom Typ RHK-AK 100 (95KW Nennwermeleistung), seit der heurigen Saison. Er hat von seinem Elektriker einen Wär…

    alexanderimhof gefragt am 21. Jan. 2020, 12:43

  • 1

    Kälber Müsli selber machen?

    Hallo, ich möchte gerne für meine Kälber ein Müsli kreieren. Habe folgende Zutaten am Hof. Hafer, Gerste, Weizen, Dinkel und Mais, Leintreber, Hanftreber, getrocknetete Biertreber, Futteröl (Lein, Lei…

    Leof gefragt am 21. Jan. 2020, 09:23

ähnliche Links