•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Wer hat Propionsäure bei der Heuwerbung im Einsatz?

Wer hat Propionsäure bei der Heuwerbung im Einsatz?

19. Mai 2009, 09:08 Flure

Wer hat Propionsäure bei der Heuwerbung im Einsatz?

Hallo Bin gerade dabei zu recherchieren, wie ich bei der Heu, und vor allem "Groamat" (Grummet) - werbung die Quaität verbessern könnte. Das Problem liegt vor allem daran, dass bei Flächen in Waldnähe, bzw leichten Nordhängen, öfter mal feuchte Büschel beim pressen dabei sind. Dadurch dann ein Großteil des Ballens beim öffnen weislich schimmert und Schimmelstaub verbreitet. Um dies zu vermeiden habe ich an Propionsäure gedacht...?! Wer kann mir dahingehend weiterheflen, bzw seine Efahrungen erläutern??? Hezlichen Dank im Vorraus und eine erfolgreiche und gute Erntesaison 2009, wünscht flure

Antworten: 1

19. Mai 2009, 10:00 Drainagerohrreiniger

Wer hat Propionsäure bei der Heuwerbung im Einsatz?

Der Einsatz mittels Propionsäure wäre eine super Sache, für Bauern die keine Rundballenbelüftung haben. Folgende Dinge sind zu beachten: 1. exakte Verteilung der Propionsäure über die ganze Pick UP der Presse. 2. die Heuballen dürfen nicht von Anfang an gestapelt werden, sie müssen einen Monat lang mit einem Abstand von mind 30cm gelagert werden (Durchlüftung). Es gibt versch. Hersteller von Verteilgeräten. Eine davon ist Remund und Berger, Schweiz. Das Gerät hat mir sehr gut gefallen, Kosten ca. 3.000 Euro. Nachteile: Die Presse darf nicht in Verbindung mit Wasser kommen, da die Propionsäure sehr agressiv ist. Bei uns in Salzburg wehrte man sich massiv gegen den Einsatz der Propionsäure. Somit wurde das Projekt wieder verworfen. Das Futter selber wird von den Tieren sehr gerne angenommmen.

ähnliche Themen

  • 5

    Wildschäden

    In unserem Wald sind 30 jährige Fichten ( 20cm im Durchmesser) verfegt, Fichten ,vor 6 Wochen gesetzt, teilweise sogar ausgerissen, Duglastannen ( 25 Jahre) alle verfegt, kleine Tannen aus Naturverjün…

    susi036 gefragt am 20. Mai 2009, 07:18

  • 0

    Volvo Radlader

    Hallo ich suche Teile für einen Volvo Parca BM 1254. Vieleicht hat oder weiß jemand Teile. Danke mfg Sagla

    Sagla gefragt am 19. Mai 2009, 22:29

  • 5

    rundballensilage

    hallo! gibt es landwirte die im jahr 500 ballen machen ? wievil ballen (140) kann man bei vier schnitten im jahr pro ha rechnen? was kostet das netz und folie pro ballen ca? ich selbst habe damit über…

    Lotti12 gefragt am 19. Mai 2009, 22:08

  • 0

    rundballensilage

    hallo! gibt es landwirte die im jahr 500 ballen machen ? wievil ballen (140) kann man bei vier schnitten im jahr pro ha rechnen? was kostet das netz und folie pro ballen ca? ich selbst habe damit über…

    Lotti12 gefragt am 19. Mai 2009, 22:08

  • 0

    Eu Wahl: Stadler wählen?

    Eines vorweg: Mir ist Stadler nicht gerade besonders sympatisch. Aber er hat als Ombudsmann der damals Freiheitlichen und später des BZÖ doch etlichen präpotenten Beamten in vielen Verwaltungsbereiche…

    krampus gefragt am 19. Mai 2009, 21:26

ähnliche Links