- Startseite
- /
- Forum
- /
- Wer hat noch nicht ( gedroschen )
Wer hat noch nicht ( gedroschen )
06. Aug. 2016, 15:53 tomsawyer
Wer hat noch nicht ( gedroschen )
War das für ein schönes Dreschen voriges Jahr ! Mein Getreide ist bereits reif aber bei diesem Wetter kann man die heurige ernte vergessen. keine Lohndrescher vor Ort, dann muß man gut zwei Tage warten bis das Getreide trocken ist, und dann kommt der nächste Regen.Vom Lagerfrucht des Roggens möchte ich gar nicht denken ? Wie geht\'s Euch in den Spätdruschgebieten ?
Antworten: 5
06. Aug. 2016, 17:46 MC122
Wer hat noch nicht ( gedroschen )
Bei uns ist die Sommertriticale noch nicht reif.
06. Aug. 2016, 18:17 hewolf
Wer hat noch nicht ( gedroschen )
Naja, wir sind vor zwei Tagen fertig geworden. Die Ernte hat sich auch auf vier Wochen Länge erstreckt. Wie gesagt, eineinhalb Tage dreschen, dann Regen, somit wieder zwei Tage pausieren, und das den ganzen Juli. Da zeigt sich heuer wieder der Vorteil, wenn man selber dreschen kann. Oder wenn man keinen eigenen Mähdrescher hat, ist die verlässliche Partnerschaft mit einem Drescher aus der Nähe wichtig. Ich hatte immer einen eigenen Mähdrescher in meinem Betrieb, insgesamt vier Modelle innerhalb meiner Tätigkeit von mintesdens 45 Jahren als Landwirt. Und auch keinen Betrieb von 100 ha und so....aber Eigenständigkeit, Sicherheit, Selbstverantwortung uä. waren immer ein Thema bei uns ! Jetzt habe ich die letzte Ernte auch gut und vernünftig eingebracht, aber nun ist betrieblicher Ruhestand angesagt.... Grüße aus NÖ
06. Aug. 2016, 18:46 thomas.t3
Wer hat noch nicht ( gedroschen )
Musst leicht trocknen lassen? @tomsawyer
06. Aug. 2016, 19:21 beglae
Wer hat noch nicht ( gedroschen )
bei uns geht´s morgen los mit der Getreide ernte
06. Aug. 2016, 19:51 may
Wer hat noch nicht ( gedroschen )
das Gebiet wäre jeweils interessant nördl. Innviertel, habe So., 31. Juli das letzte gedroschen, am besten wars am Sa. war heuer trotz (altem) eigenen Drescher ziemlich eine Nervensache (Probieren, warten, ...) in unserer Gegend steht noch einiges
ähnliche Themen
- 0
Begrünung
Hallo! Welche Begrünungs komponenten verwendet Ihr? Bzw. Wie legt ihr sie an? Meine Variante: Kurzscheibenegge, Tiefenlockerer mit Zwischenzinken und Begrünungsstreuer! (Buchweizen,Öllein,Senf.)
JD6810 gefragt am 07. Aug. 2016, 15:27
- 4
Krone Fortima
Hallo!!! Habe eine Krone Fortima 1500 und jetzt beim Strohpressen habe ich das erste mal 150er Ballen gemacht, aber wenn ich sie abmesse haben sie nur einen Durchmesser von 140cm. Kann ich wenn die Ma…
hgm9 gefragt am 07. Aug. 2016, 12:52
- 0
pressen von 3 schnitt
hab eine frage wieviele messer gebt ihr rein zum schneiden hab 13 stück bitte um radschläge danke mfg
MF2435 gefragt am 07. Aug. 2016, 12:51
- 3
Umstellung auf Rinderzucht
Hallo Ich befasse mich derzeit intensiv mit dem thema rinderzucht. habe eine kleine landwirtschaft, mit derzeit noch anbindehaltung. Möcht jedoch in nächster zukunft die tiere auf die weide geben und …
ThomasF gefragt am 07. Aug. 2016, 11:44
- 0
Eurotier 2016 Hanover
Weiss jemand ob es noch angebote für Bahnreisen, aus Salzburg, München oder so zur Eurotier nach Hanover gibt? Früher gab es immer Nachtzug nach Hanover - Besuch Messe - Nachtzug zurück. Bin für Infor…
wickinger83 gefragt am 07. Aug. 2016, 09:09
ähnliche Links