Begrünung

07. Aug. 2016, 15:27 JD6810

Begrünung

Hallo! Welche Begrünungs komponenten verwendet Ihr? Bzw. Wie legt ihr sie an? Meine Variante: Kurzscheibenegge, Tiefenlockerer mit Zwischenzinken und Begrünungsstreuer! (Buchweizen,Öllein,Senf.)

Antworten: 2

07. Aug. 2016, 17:58 Leo1982

Begrünung

Ist es bei dir wirklich trocken genug um mit dem Tiefenlockerer zu fahren? Bei uns in der ost stmk sind die Böden dafür zu Wassergesättigt. Heuer nur eine flache Bearbeitung mit Begrünungsaussaat. Diese besteht bei mir aus Alexandrinerklee, Krumenklee, Phacelia, Kresse und Meliorationsretich (Eigens zusammengemischt)

07. Aug. 2016, 18:37 Vollmilch

Begrünung

Hallo! Zweimal flach grubbern, danach kombiniert anbauen. Alexandrinerklee, Perserklee, Krumenklee, Sonnenblume. Bei späterer Saat kommen noch Meliorationsrettich, Senf, Phacelia dazu. LG Vollmilch

ähnliche Themen

  • 2

    Weizenkleie Lagern

    Hallo, Ich würde 25t Weizenkleie lose für meine Kühe recht günstig bekommen. Wie kann ich die am besten Lagern? Ohne das Ich einen Silo kaufen muss bzw. will. Lagerboden habe ich auch keinen. Geht das…

    fritzj gefragt am 08. Aug. 2016, 09:45

  • 0

    Steyr 188 stirbt während der Fahrt ab

    kann es sein das er Fremdluft erwischt, da er nach einigen Minuten wieder anspringt,habe auch schon öfter entlüftet

    hans1963 gefragt am 07. Aug. 2016, 20:45

  • 0

    Steyr 188 stirbt während der Fahrt ab

    kann es sein das er Fremdluft erwischt, da er nach einigen Minuten wieder anspringt,habe auch schon öfter entlüftet

    hans1963 gefragt am 07. Aug. 2016, 20:44

  • 0

    Steyr 188 stirbt während der Fahrt ab

    kann es sein das er Fremdluft erwischt, da er nach einigen Minuten wieder anspringt,habe auch schon öfter entlüftet

    hans1963 gefragt am 07. Aug. 2016, 20:44

  • 0

    Steyr 188 stirbt während der Fahrt ab

    kann es sein das er Fremdluft erwischt, da er nach einigen Minuten wieder anspringt,habe auch schon öfter entlüftet

    hans1963 gefragt am 07. Aug. 2016, 20:44

ähnliche Links