Wer hat Erfahrung mit Pöttinger 4-Schar Pflug?

26. Jan. 2005, 23:33 Mawi

Wer hat Erfahrung mit Pöttinger 4-Schar Pflug?

Ich beabsichtige, einen 4-Schar Pflug zu kaufen und interessiere mich daher um eure Erfahrungen mit Pöttinger Pflügen. Wer hat Erfahrung mit 4-Schar-Pflügen von Pöttinger (Servo 25 Nova oder Servo 35 Nova Plus)? Einstellung, Standzeiten der Verschleissteile, Zuverlässigkeit, ... . Reicht ein Steyr 9094 (94 PS) mit entsprechender Frontballastierung aus (auch von der Hubkraft her), um mit dem Servo 35 Nova Plus mit hydr. Steinsicherung und hydr. verstellbarer Schnittbreite vernünftig arbeiten zu können? Ich besitze eher leichte Böden, teilweise mit leichter Hanglage. Besten Dank für eure Mitteilung.

Antworten: 2

27. Jan. 2005, 00:11 giebenrath

Wer hat Erfahrung mit Pöttinger 4-Schar Pflug?

> vermutlich ist ein Arbeiten mit dem Servo 35 noch möglich. Jedoch hast du mit Sicherheit keine Freude daran !!! hab seit etwa 8 Jahren den Pöttinger Servo 3 (dürfte das Vorgängermodell des Servo 35 sein) und bin eigentlich sehr zufrieden ! (verwendete Zugmaschine; 6 Zyl. 140 PS) mfg Hans

29. Jan. 2005, 11:23 perndi

Wer hat Erfahrung mit Pöttinger 4-Schar Pflug?

> glaube nicht das 94PS für einen sevo3 mit steinsicherung ausreichen.wir haben 135Ps und das gespann paßt gut zusammen. sonst bin ich mit dem pöttinger pflug sehr zufrieden.

ähnliche Themen

  • 0

    McCormick CX 75 L

    Hallo! Möchte mir den McCormick CX 75 L kaufen. Hat schon jemand den Traktor getestet oder besitzt ihn schon jemand. Bitte um eure Erfahrung. M.f.G.

    kinsky gefragt am 27. Jan. 2005, 20:42

  • 1

    Grundabtretung an den österreichischen Staat

    Hallo ! Auf unserem Grund neben der Autobahn soll ein Klärbecken errichtet werden. Man hat uns einen Grundstückspreis (errechnet aus der Bonität) genannt. Meine Frage nun: Ist oder war wer in ähnliche…

    manu gefragt am 27. Jan. 2005, 19:02

  • 1

    tiergesundheitsdienst

    was sagt ihr zum tiergesundheitsdienst meiner meinung nach ist das nur eine reine geldbeschaffungsangelegenheit wovon die bauer nichts haben davon aber mittun muß man weil mann sonst nicht mal mehr ei…

    gusterer gefragt am 27. Jan. 2005, 14:33

  • 2

    Bäuerliche Esskultur, alte Rezepte und Vorratshaltungsmethod

    Mein grosses Hobby ist Kochen und das Sammeln von alten Kochbüchern und Rezepten. Wer von Euch hat noch Ahnung und Kenntnisse von alten Vorratshaltungsmethoden, wie z. B. Räuchern, Sauerkrautmachen, E…

    Senta gefragt am 27. Jan. 2005, 08:50

  • 2

    In Vergessenheit geratene Naturheilmittel

    Ich befasse mich mit alternativen Heilmethoden für Mensch und Tier (Milchvieh – Kälber). Ich suche Gleichgesinnte, die mir Informationen über alte, vergessene Naturheilmittel, Salben, Tinkturen und Äh…

    nilo gefragt am 26. Jan. 2005, 20:31

ähnliche Links